
Himmel über London
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 8,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Bär
-
Walter Kreye
-
Simone Kabst
-
Von:
-
Håkan Nesser
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Himmel über London
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karin Schulze
- 10.07.2024
upps
die Geschichte ist verwirrend und ich frage mich wie man sich so etwas ausdenken kann.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- aetti611
- 30.12.2013
Nesser auf Abwegen
Man hat das Gefühl Nesser war beim schreiben dieses Buches im etwa dem gleichen Zustand wie sein Romanfigur Leonard Vermin. Eine wirr zusammengeschriebene Geschichte mit einem faden Ende. Die Erwähnung des Uhrenmörders im Klappentext ist schon fast Betrug, er wird im Roman 2 mal kurz erwähnt und hat mit der Geschichte nicht das geringste.zu tun. Genervt hat mich auch Walter Krayes süssliche Leseart sie passt überhaupt nicht zum ruppigen Leonard Vermin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- frank13xl
- 15.12.2013
Na ja, eher langweilig - nicht so echt spannend
Die Geschichte ist so lala, ich wollte schon abbrechen da das Hörbuch keine Fahrt aufnahm. Nachdem in ca. 1,5 - 2 Std nur Personen vorgestellt wurden und die nicht so richtig spannende Lebensgeschichte einer Person ist man schon nah an der Verzweiflung.
Dann kommt doch etwas mehr Leben in die Geschichte und steigert sich dann auf einen guten Durchschnitt. Daher noch 3 Sterne. Für Fans der Thriller ist das nichts, auch gute Krimis bieten in der Regel etwas mehr. Zum mitlaufen lassen ganz ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heidi
- 05.01.2014
????
Da bin ich ja froh dass ich nicht die einzige bin die total enttäuscht ist von diesem "Nesser" ….. habe mich sogar 2 x durchgequält ….. mit dem gleichen Ergebnis : Ich blicke überhaupt nicht durch !!!Das einzige was mir als London Fan an dem Buch gefällt sind die Spaziergänge und die Beschreibungen der verschiedenen Locations weil ich selbst oft schon an diversen Plätzen war
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Heckert
- 07.01.2014
Ein Buch im Buch im Buch
Ja, ich weiß: Ich stehe hier allein auf weiter Flur, wenn ich schreibe, dass dies vielleicht Hakan Nessers bislang intelligentestes Buch ist. Und es ist obendrein ungeheuer spannend, freilich nur, wenn man nicht nur stupide „nach dem Mörder sucht“ oder auf die nächste Leiche wartet. Denn darum geht es – wie Nesser-Fans wissen – in den Büchern dieses Autors ohnehin nur am Rande. Nesser fabuliert auf einem weit höheren Niveau, ihm geht es um ganz andere Erkenntnisse.
Gebaut ist diese Geschichte – wie ich finde – auf eine ganz einzigartige, absolut faszinierende Weise. Bei mir hat's bis zum zweiten Download-Teil gedauert, bis ich ahnte, wie das alles zusammenhängt. Und selbst dann gab's weitere Überraschungen, weil sich die Story plötzlich verselbständigte. Nicht jeder kann damit etwas anfangen, vielen Lesern/Hörern wird das zu verwirrend sein. Aber: „So ist das nun einmal“, wie Nesser gelassen sagen würde (diese Wendung kommt hier mindestens fünf Mal vor).
Wer „Himmel über London“ liest oder hört (wie immer grandios: Dietmar Bär), der kann jedenfalls sein blaues Wunder erleben. Wenn ... ja wenn er sich denn unvoreingenommen darauf einlässt. „Es ist die Reise, die die Mühe wert ist“, stellt Hakan Nesser am Ende dieses ungewöhnlichen Buchs dazu fest – in folgendem Zusammenhang: „Man kann wünschen, dass ein Leben und ein Roman gradlinig verlaufen, wie ein Zug auf den Eisenbahnschienen, und es ist leicht, sich einzubilden, dass der Endpunkt, die Ankunft im letzten Kapitel oder an der Endstation, Ziel und Sinn des Ganzen war. Sinn und Zweck der gesamten Reise scheint sich hier zu versammeln, aber ganz so primitiv verhält es sich nicht. Nicht unbedingt. Es ist die Reise, die die Mühe wert ist. Warum beeilen wir uns so mit dem Leben, wenn die Ankunft trotz allem doch nur den Tod beinhaltet?“
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manfred Kreileder
- 18.09.2022
Dieser Roman hat mich enttäuscht
Ich habe schon Einiges von Hakan Nesser gelesen und als Hörbuch gehört. So wurde ich zu seinem Fan. Dieses Mal wurde ich aber recht enttäuscht. Ich hatte einen Krimi erwartet, aber eine wirre fantasy-Story bekommen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernard
- 17.02.2015
Abgebrochen wegen Langeweile
Die Sprecher sind sehr gut, allen voran Dietmar Bär. Auch die Location London gefällt mir als Fan und wird immer mal wieder schön beschrieben. Das ist aber auch schon alles, was ich dem Hörbuch abgewinnen kann. Ich habe nun 6 Stunden gehört und finde die Story, die nicht sonderlich weit vorankommt, zum Einschlafen. Die Charaktere sind sehr trist und oberflächlich beschrieben und machen auf mich einen unsympathischen Eindruck.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bettina
- 05.01.2014
Durchgehalten und ratlos zurückgelassen worden
Ich bin ein großer Haken Nesser Fan und die Tatsache, dass dieses Hörbuch über 15 Stunden lang ist, war ein zunächst Quell der Freude.
15 Stunden gute Unterhaltungsliteratur - so hatte ich zumindest gehofft.
Haken Nessers Sprachgewalt ist wie immer wunderbar. In welchem Zustand der Autor sich aber befand, als er die Geschichte schrieb, ist mir allerdings ein Rätsel und geblieben ist letztlich eine Enttäuschung.
Die Geschichte ist wirr und wenig inspirierend. Die Charaktere gingen mir mit ihrem Verhalten auf die Nerven und das Ende lässt mich ratlos zurück.
Das einzig Gute an dem Hörbuch: Ich nutzte es als Einschlaf-Hilfe und konnte viele Abende mit ein und demselben Kapitel einschlafen, da ich bereits nach wenigen Sätzen entschlummert war.
Ich würde es mir nicht noch einmal kaufen und werde demnächst die Rezensionen anderer Leser vor dem Kauf besser würdigen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eicker
- 23.08.2014
leider schwach für einen Nesser
Vorweg: Hakan Nesser ist einer meiner Lieblingsautoren!
Leider aber ist dieses Hörbuch sehr schwach. Das liegt nicht wirklich an der Geschichte und es liegt nicht wirklich am Sprecher... Es ist nur so, dass Hakans ruhiger Erzählstil, die ansonsten den Charme seiner Geschichten ausmacht, dieser - für ihn nicht üblichen - Verwebung unterschiedlichster Handlungsstränge und Zeitebenen nicht zuträglich ist. Viel zu schnell verliert man den Faden und wartet vergebens auf ein wenig mehr Geschwindigkeit in der Handlung. Der Sprecher an sich macht hier keinen schlechten Job, im Gegenteil: Seine ruhige Sprechweise und diese tolle sonore Stimme, sind für einen üblichen Hakan Nesser perfekt geeignet. Hier aber trägt die ruhige Stimme leider dazu bei dass man der Handlung noch schwerer folgen kann... aber das ist eher ein Fehler der Aufnahmeleitung/-redaktion. Ich hoffe dass das Buch mir mehr zusagen wird...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SYE
- 17.02.2018
Ein bisschen langatmig
Insbesondere die Sequenzen Leonhards zu langatmig, zu verkopft. Es ist schade, denn am Ende ist die Geschichte dahinter schon spannend. Das Ende war derart zäh dass ich es fast nicht zu Ende gehört hätte. Sprecher super.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.