
Erwin, Mord & Ente
Erwin Düsedieker 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Bär
-
Von:
-
Thomas Krüger
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Erwin, Mord & Ente
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chris
- 26.08.2014
der etwas andere Krimi
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
abstruse Geschichte spannend erzählt
Welcher Moment von Erwin, Mord & Ente ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
wenn Erwin in der Wanne sitzt und sein Schaumbad genießt
Wie hat Ihnen Dietmar Bär als Sprecher gefallen? Warum?
sehr gut, ich mag ihn ohnehin sehr gern, er liest wunderbar und die Dorfbewohner in ihrer einfachen Ausdrucksweise verkörpert er herrlich authentisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- redM.
- 06.07.2014
Erfrischend anders!
Was hat Ihnen am allerbesten an Erwin, Mord & Ente gefallen?
Originelle Story, die schrulligen Charaktere und grandios absurde Namen der Dorfbewohner.
Welches andere Buch würden Sie mit Erwin, Mord & Ente vergleichen? Warum?
Ein wirklich einzigartiges Buch!
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Sherlock Holmes und Detektivhund waren gestern, Tür auf für den Dorftrottel und den Erpel
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man muss sich erst ein bisschen darauf einstellen, aber die Geschichte ist überraschend, spannend und die Personen sind einfühlsam dargestellt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rainer Radetzki
- 07.04.2024
Ente gut?
Vom Plot her ganz originell, einzelne Details ansprechend ausgewälzt. Die Ente, ein Gewinner. Die Visionen des kriminaltechnischen Halbidioten breiig breit erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hoerbinger
- 13.01.2014
Nette Geschichte
Ich finde dies einen netten Krimi, erheiternd und am Ende doch spannend, mit
überraschendem Ende.
Keine schwere Lektüre, aber doch zu empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rebekka
- 16.07.2014
Sehr gelungen!
Ostwestfalen at it`s best. Eine Story die richtig schön Fahrt aufnimmt, mit schrulligen Protagonisten von Dietmar Bär hervorragend umgesetzt. Ich habe mich super unterhalten gefühlt und musste über die herrliche Aussprache von "Erwin" jedes Mal schmunzeln! Ich hoffe uns erwartet bald eine Fortsetzung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank-Stephan
- 13.03.2015
Volle Punktzahl
Diese Regional-Krimis wachsen derzeit wie Unkraut aus allen Ecken. Jeder möchte etwas vom Kuchen abhaben. Thomas Krüger aber hat es voll verdient.
Erwin ist einem sofort sympathisch und die Ente ist der Hit. Die Geschwindigkeit, mit der E+E ermitteln ist der norddeutschen Wesensart angepasst. Doch auch das schützt vor Spannung nicht.
Die Stimme von D. Bär ist wie immer toll. Da muss man nichts mehr zu schreiben.
Erwin 2 werde ich mir sicher besorgen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Oberländer
- 13.08.2015
Stimme sucht Geschichte
Ich weiß nicht was zu erst da war, das Buch oder die Stimme. Oder hat die Stimme das Buch gesucht und die Geschichte die Stimme? Wunderbar. Es ist eine stille Erfahrung einmal nicht alles über den Protagonisten aufgeklärt zu erhalten. Dietmar Bär führt einen an der Hand um den Protagonisten kennen zu lernen. Wunderbar.
Danke für dieses Werk, danke für diesen Sprecher.
=<> Martina
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Odessa
- 04.01.2015
Spannung, Spaß , gute Unterhaltung
Eine ungewöhnliche Idee, einen geistig behinderten Mann und seine Laufente hier zu einem genialen Ermittlerduo zu machen. Und es funktioniert. Trotz seiner sprachlichen und emotionalen Defizite ist Erwin ein belesener und auch lebenskluger Mensch. Er hat halt nicht die Fähigkeit sich gut zu verkaufen aber es gibt genug Menschen in seinem Umfeld, die den wortkargen unbeholfenen Erwin schätzen und respektieren. Er stolpert mit Lothar, seiner Laufente, in einen Mordfall dessen Wurzen bis in die Nazi-Vergangenheit des kleinen norddeutschen Dorfes zurück reichen. Thomas Krüger versteht es wunderbar seinem Helden ein Puzzelsteinchen nach dem anderen an die richtige Stelle setzen zu lassen bis sich nach und nach ein komplettes Bild entwickelt, und dabei die Spannung bis zum Schluss nicht abreißen zu lassen. Das Salz in der Suppe ist dabei nicht zuletzt die wunderbare Umsetzung der norddeutschen Sprache und des mitreißenden Temperaments der "Ureinwohner" . Ein großes Lob hier an den Sprecher. Jo, nech. Na denne. (Unbedingt anhören!) So und jetzt höre ichs mir noch mal an :-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Monika Schönberg
- 22.12.2014
Entspannung
Es war entspannend, mann musste nicht mitleiden. Die Geschichte war einfach nett und für zwischendurch sehr unterhaltsam.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 19.11.2013
Ein tolles Ermittlerduo
Erwin, Mord & Ente ist ein Krimi der etwas anderen Art. Und diese andere Art hat mich sehr gut unterhalten. Erwin ist der Dorftrottel – zumindest in den Augen der anderen Dorfbewohner. Doch eigentlich ist er gar nicht so dumm, wie er sich immer gibt. Doch das weiß nur Anni, die Ladenbesitzerin des Dorfes und seine Ente Lothar. Und das ist auch gut so, wie Erwin findet. So kann er sein Leben leben, wie er es will und wie es ihm gefällt. So hat er sich z. B. ganz ohne Wissen der anderen aus dem Dorf eine Bibliothek zugelegt, in deren Mitte eine goldene Badewanne steht. Erwin liebt es, in ganz besonderen Badezusätzen, die er sich bei Annie besorgt, in der Badewanne zu entspannen, zu lesen und – ja – irgendwie auch einen Mordfall zu lösen. Seine besonderen Impulsgeber hierbei sind “Sturmhöhe”, “Dantes Inferno” und nicht zu vergessen, seine geniale Ermittlerente Lothar. Erwin und Lothar, ein unschlagbares Team.
Dietmar Bär als Sprecher passte ganz hervorragend zu diesem etwas skurrilen Krimi und ich fühlte mich sowohl von der Story als auch von der Stimme her über die ganzen knapp 8 Stunden bestens unterhalten. Den nächsten Erwin-Düsedieker-Krimi werde ich mir garantiert auch wieder zu Gemüte führen. Ich freu mich schon drauf.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
19 Leute fanden das hilfreich