
Die Pest
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Ulrich Matthes
-
Von:
-
Albert Camus
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Die Pest
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wschr
- 25.05.2020
Erkenntnisse und Erinnerungen im Spiegel der Pest
Dieses Hörbuch empfand ich sehr viel klarer und detaillierter als das Hörspiel. Es sind zwar nicht alle Handlungsstränge ausgearbeitet. Das Wesentliche tritt ab aber deutlicher zu Tage. Letztendlich geht es um Beistand und Hoffnung in einer schweren Zeit.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SigiBerlin
- 09.05.2020
Die Pest vs Covid19
Warum ich dieses Buch gehört habe? Natürlich aus aktuellen Anlass! Hat sich definitiv gelohnt, denn ich hatte das Gefühl, als ginge es um unsere derzeitige Situation mit dem Coronavirus. Das Buch ist aus den 1940er Jahren und wenn man die Maßnahmen vergleicht, hat sich nicht wirklich viel getan in der Bekämpfung gefährlicher Krankheiten. Ich befürchte, weil es einfach kein Allheilmittel gibt und auch nicht geben wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Antia
- 18.03.2020
Trauriges Thema.....
Trauriges Thema gut beschrieben. Der Vorleser hat im großen und Ganzen gut vorgelesen. Hörbuch kann ich empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 08.04.2020
Etwas zu oberflächlich
Für mich das schwächste Werk Camus. In einer sehr interessanten Szenerie geht er für meine Begriffe zu wenig auf die psyche der Menschen ein, die in der pestversäuchten Stadt leben. Der Betrachtungswibkel bleibt zu makroskopisch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melly
- 09.04.2020
interessant aber geht mir zu wenig in die Tiefe.
der Sprecher war sehr angenehm. Die Geschichte fing spannend an. Ich hätte mir mehr Hintergrund gewünscht. Aber zur Corona Zeit sehr passend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karsten
- 24.04.2020
lesenswert
vor allem in Zeiten von Corona...nur sind es diesmal nicht die Ratten und die Flöhe sondern die Flwdermäuse....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 07.09.2020
Metaphorische Geschichte ...
... über die conditio humana (Sisyphos ...). Das macht sie zugleich hörenswert und auch ein wenig langweilig.
Es geht halt nicht um die Geschichte, den Plot, an sich, sondern um eine Botschaft. Solche Texte wirken trocken, distanziert. Über größtes Leid wird kühl, dokumentarisch berichtet. Existenzialistisch eben.
Ist nicht ganz meins. Ich höre lieber eine Geschichte und denke mir mein Teil, möchte nicht immerzu belehrt werden. Dennoch, es ist Weltliteratur, hörenswert. Sowieso wenn Matthes liest.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Smetan
- 27.04.2020
Wie für den April 2020 geschrieben
Man staunt nicht schlecht, wenn man begreift, was Albert Camus mit seinem Roman „Die Pest“ vor rund 50 Jahren antizipierte. Es ist das gleiche Wanken zwischen Hoffnung und Ungeduld, zwischen persönlicher Tragik und kollektiver Panik, das ein unrealistisches Gefühl in uns erzeugt und uns suggeriert, wir nicht, aber die anderen schon. Wie selbst der Glaube darin verzagt uns Hoffnung zu geben und die Illusion an seine Stelle treten muss. Ich bin einmal in einer Gruppe von 10 Tauchern im Indischen Ozean getaucht, als wir von zwei Hammerhaien attackiert wurden. Ich fühlte mich im Rudel geborgen. Warum auch nicht. Bei mir hat dieses Hörbuch eine tiefgründige Selbstreflexion ausgelöst ohne mich wirklich zu betäuben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hannah69
- 04.07.2020
ein Genuss
Ulrich Matthes zuhören zu dürfen ist ein Genuss .... und er trifft meiner Meinung nach genau den lakonischen "Sound", den Camus wohl im Kopf hatte . Der Text ist sowieso grandios und allzeit aktuell ... "Car il savait (...) que le bacille de la peste ne meurt ni ne disparaît jamais, qu'il peut rester pendant des dizaines d'années endormi dans les meubles et le linge, qu'il attend patiemment dans les chambres, les caves, les malles , les mouchoirs et les paperasses, et que, peut-être, le jour viendrait où, pour le malheur et l'enseignement des hommes, la peste réveillerait ses rats et les enverrait mourir dans une cité heureuse."
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Canada123
- 01.05.2020
Ein echter Musstitel ...
...in dieser Coronazeit und wenn man schon in der Schule den Titel gelesen hat, lohnt es sich wirklich, die Geschichte ein zweites Mal zu konsumieren, man nimmt heute die Geschichte anders wahr!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.