Deutschlands fette Jahre sind vorbei Titelbild

Deutschlands fette Jahre sind vorbei

Wie es dazu kam und wie wir ein neues Wirtschaftswunder schaffen können

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutschlands fette Jahre sind vorbei

Von: Prof. Dr. Gunther Schnabl
Gesprochen von: Peter Paulun
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Noch gehört Deutschland zu den reichsten Ländern der Welt. Ob Eurokrise, Flüchtlingswelle, Corona-Pandemie und Beginn des Ukrainekriegs – die deutsche Wirtschaft zeigte sich robust. Doch die fetten Jahre sind vorbei, es geht immer weiter abwärts. Überall. Und das hat nicht nur mit externen Krisen zu tun. Der wirtschaftliche Niedergang und der Kaufkraftverlust, der weite Teile der deutschen Bevölkerung trifft, ist hausgemacht.

Um das zu verbergen, versprechen deutsche Politiker Wachstum dank Schulden und Klimainvestitionen. Der Leipziger Professor Gunther Schnabl erklärt, warum das nicht wirken wird. Er zeigt auf, warum unser Wohlstand, der noch auf den Reformen von Ludwig Erhard beruht, in Gefahr ist. Die Inflation ist kein neues Phänomen und noch lange nicht besiegt.

In seinem Hörbuch verdeutlicht Gunther Schnabl die wirtschaftspolitischen Fehler von Angela Merkel, der Ampelkoalition und der Europäischen Union. Sie alle sind von marktwirtschaftlichen Prinzipien abgerückt. Schonungslos benennt der Autor die größten Fehler: die kostspielige Eurorettung, die verfehlte Klimapolitik, überbordende Regulierung, Subventionen und der unkontrollierte Ausbau des Sozialstaats. Schnabl zeigt Lösungsansätze auf, wie wir zurück zu einem neuen Wirtschaftswunder finden können.

©2024 FinanzBuch Verlag (P)2024 FinanzBuch Verlag
Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deutschland auf der schiefen Bahn Titelbild
Die Ära Milei Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
Weltreise eines Kapitalisten Titelbild
Der Preis der Freiheit Titelbild
Der Tech-Krieg Titelbild
Wem gehört Deutschland? Titelbild
Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Titelbild
Deutschland schafft sich ab Titelbild
Die Täuschung Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Benkos Luftschloss Titelbild
Krieg Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Deutschlands fette Jahre sind vorbei

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    7
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Abstieg einer Wohlstandsnation

Die Gründe sind vielschichtig, aber im Grunde meistens zentriert auf einen unglücklichen Akteur, nämlich den Staat, der mit willkürlichen Markteingriffen, Subventionen, Nepotismus und Bürokratie ein immer wachsendes Monstrum geworden ist, welches zu immer mehr Anteilen aus Brüssel gesteuert wird, wo die Demokratie bestenfalls oberflächlich funktioniert. So manövrieren wir uns in einem Geschwülst aus besten Absichten in puncto Menschenrechten, Arbeitsschutz, sozialer Sicherheit und nicht zuletzt "Klimaschutz" von einer erfolgreichen, innovativen, effizienten Nation zu einem sozialistischen Entwicklungsland. Wie dieser Verfall aufzuhalten ist, dazu gibt dieses Buch Hinweise. Es sollte von allen Wählern und mündigen Bürgern gelesen werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Man kann es wieder schaffen

Das was Ludwig Erhard bewiesen hat, kann man wieder schaffen. Man muss auf die anstehende BTW leider feststellen, das keiner das Format wie er es hatte, zur Wahl steht.

Nicht gefallen hat mir: der Link zum Zusatzmaterial ist leider fehlerhaft. Auch eine E-Mail an den Verlag hat nicht geholfen, es gab keine Antwort.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

An einem Stück durchgehört

Brilliant geschrieben, aktuelle Informationen unterfüttert mit gutem Zusatzmaterial. Einen Dank an den Autor für dieses Werk.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.