Der Selbstbetrug Titelbild

Der Selbstbetrug

Wenn Migrationspolitik die Realität ignoriert

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Selbstbetrug

Von: Alexander Marquier, Volker Resing
Gesprochen von: Marco Bode
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die Auseinandersetzung um Migration und Integration, um Flüchtlings- und Asylpolitik ist angesichts des neuen Zuwanderungshochs wieder in vollem Gange. Gleichzeitig aber gibt es keine europäische Asylpolitik, sind die Außengrenzen der EU löchrig, geht die Bundesregierung von überzogenen Zahlen für die qualifizierte Einwanderung aus, werden die Alarmrufe der Städte und Kommunen kleingeredet, wächst das Unbehagen von immer größeren Teilen der Bevölkerung. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes zeichnen die aktuellen Entwicklungen im Asylsystem, beim Thema Fachkräftezuwanderung oder bei der Versorgung von Flüchtlingen nach. Sie plädieren für eine realistische Perspektive, damit die humanitären Notwendigkeiten und die positiven Effekte von Zuwanderung ebenso wie die Belastungen und Gefährdungen für die Gesellschaft benannt und diskutiert werden können.

Inhalt

ALEXANDER MARGUIER: Krise der Migration – Krise der Berichterstattung

THOMAS MAYER: Das Dilemma der Asylpolitik. Das Herz ist weit, doch die Mittel sind begrenzt

VOLKER RESING: Die unheimliche Zeitenwende. Wie die Migrationspolitik der Ampel von der Realität eingeholt wurde
Ein Gespräch mit Ruud Koopmans: „Das derzeitige europäische Asylsystem ist unmoralisch.“

DANIEL STELTER: Funktioniert Fachkräftezuwanderung? Deutschland braucht einen radikalen Kurswechsel

BORIS PALMER: Erschöpfte Ressourcen. Die aktuelle Flüchtlingspolitik aus kommunaler Sicht

MATHIAS BRODKORB: Die Selbsterdrosselung des Staates. Was Deutschland von ukrainischen Flüchtlingen über seinen bürokratischen Wahnsinn lernen kann

AHMAD MANSOUR: Integration ist mehr als Sprache plus Arbeit minus Kriminalität

ILGIN SEREN EVISEN: Die Unterlassungssünden deutscher Migrationspolitik. Das Beispiel der türkischen Einwanderung

BEN KRISCHKE: Überall Rassisten. Wie die Diskussionsunkultur zur Flüchtlingskrise bis heute die Migrationsdebatte prägt

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Herder (P)2024 Cicero
Demografie Humangeographie Politik & Regierungen Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der neue Kulturkampf Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Deutschland auf der schiefen Bahn Titelbild
Mehr Anarchie, die Herrschaften! Titelbild
Inside Islam Titelbild
Die Bundeswehr Titelbild
Krieg Titelbild
Die Ära Milei Titelbild
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild
Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Titelbild
Deutschlands fette Jahre sind vorbei Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Akte Atomausstieg Titelbild
Moral über alles? Titelbild
Die Wokeness-Illusion Titelbild
Die Täuschung Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Selbstbetrug

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.