
Der Ochsenkrieg
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Matthias Voigt
-
Von:
-
Ludwig Ganghofer
Über diesen Titel
Der Söldner Malimmes, der schon viermal dem "Hänfenen" entsprang, kämpft mit der als Mann verkleideten Jula und deren Vater auf Seiten der Landshuter. Malimmes versucht alles in seiner Macht stehende Jula, die er heimlich liebt, heil durch die Schrecken und Wirrnis dieser Zeit zu geleiten. Ihnen gegenüber stehen die Ingolstädter unter Führung Herzog Ludwigs, der nur mit viel Glück einem heimtückischen Hinterhalt seines Vetters aus Landshut halb lebend entkam. In Ludwigs Gefolgschaft kämpft der Jungherr Lampert Someiner der um Julas Geheimnis weiß und sie gleichfalls liebt.
Ludwig Ganghofer schildert in bildgewaltiger Sprache einen Konflikt um Treue, Verrat und Liebe, der auch in der heutigen Zeit nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.©1914 Gemeinfrei (P)2012 Prinzenbuch
Das sagen andere Hörer zu Der Ochsenkrieg
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Deinert
- 24.07.2017
Kleiner Anlass - großer Krieg
Der 1914 erschienene Roman greift ein häufiges Phänomen auf. Angelehnt an den Krieg von 1421/22 in Bayern und vermischt mit anderen tatsächlichen und erfundenen Ereignissen wird die Absurdität des Krieges dargestellt. Ein lokaler Streit weitet sich aus. Beide Seiten binden Verbündete ein, während deren Feinde die Gelegenheit zu Überfällen nutzen. Dem großen Leid der Vielen stehen Gewinne gegenüber, die auch anders zu haben gewesen wären und das Leid nicht Wert sind.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Geschichte
- Monika Eichenseher-Resch
- 13.09.2021
Beurteilung des Hörbuches
Ich bin ein überzeugter Ganghofer-Fan. Aber wegen der wenig überzeugenden Wiedergabe des Sprechers Matthias Voigts, war es anstrengend den spannenden Roman bis zum Schluss zu hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Conny S.
- 22.04.2017
..Schönstes Hörbuch!
..Geben Sie dem Herrn Voigt doch bitte noch mehr von L. Ganghofer vor zu lesen!
"Der Mann im Salz", "Die Trutze von Trutzberg",
"Die Martinsklause", "Der laufende Berg", etc.!
Der Mann trägt so lebendig und gekonnt vor, daß man viele aufwendig produzierte Hörspiele getrost vergessen kann...
Freundliche Grüsse, Johann Schöber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich