
Der Leopard
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Thomas Loibl
Über diesen Titel
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont.
Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina. Die alte Ordnung ist in Gefahr: Tancredi, der Neffe und Ziehsohn des Fürsten, heiratet die bürgerliche, aber verführerische Angelica - das Ende der Feudalherrschaft kündigt sich an.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2019 Piper Verlag GmbH, München (P)2019 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgDas sagen andere Hörer zu Der Leopard
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ninsh
- 13.08.2020
An sprachlicher Eleganz kaum zu überbieten
Die meisten Rezensionen beschreiben Tomasis "Der Leopard" als Familiensage, die vom Niedergang eines sizilianischen Adelsgeschlechts erzählt. Wer jedoch eine dramatische Geschichte voller Wendungen und Generationenkonflikte erwartet, wird von diesem Roman enttäuscht sein, denn im Grunde passiert nicht viel. Die Handlung dreht sich hauptsächlich um ein paar Ereignisse im Sommer 1860, den die Familie im ländlichen Donnafugata verbringt, wobei der Fokus auf dem Gefühlsleben des Fürsten Fabrizio liegt und Spannendes (z.B. Garibaldis Revolution) eher als Setting Erwähnung findet. Meines Erachtens ist "Der Leopard" demnach wenig mit Manns "Buddenbrucks" oder Allendes "Geisterhaus" vergleichbar, sondern mehr als Charakterstudie eines lethargischen Mannes und zugleich als Sittengemälde Siziliens gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu verstehen.
Lesens- bzw. hörenswert ist die Geschichte dennoch, denn Tomasi überzeugt durch sprachliche Brillanz. Satz für Satz erwachen seine Beschreibungen vor dem geistigen Auge zum Leben - sie werden hörbar, fühlbar und zu einem Fest der Sinne. Man spürt die sengende Hitze der Sommersonne nahezu, riecht den modrigen Gestank in den Straßen. Ich war bis zum Ende gefesselt von Tomasis Sprachkunst. Zudem schafft es der Sprecher auf herrliche Weise die Melancholie des Protagonisten einzufangen.
Kurzum: Es ist ein wahrer Genuss dieses Hörbuch zu hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Acappella
- 08.03.2020
Prächtig gemaltes Familienbild
Die dünne Handlung fällt kaum ins Gewicht, Sprachgewalt und detailgenaue Beschreibungen lassen vergangene Zeiten und Menschen lebendig werden. Wunderbarer Schmöker.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf Übermaier
- 15.12.2023
Nicht verkehrt
Wirklich berührt hat mich nur das Ende. Der Rest war interessant, wenn man sich für Sizilien interessiert. Ein paar wenige amüsante Stellen gibt es auch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 18.07.2021
Atmosphärischer Roman
Sizilien im 19. Jahrhundert: wunderbar geschrieben, so dass man meint die Düfte selber riechen zu können und die Kleider rascheln zu hören. Erinnert an die Buddenbrooks. Man wundert sich, dass dieser Roman nicht bekannter ist. Absolute Hörempfehlung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Wagner
- 08.08.2020
Passt
Hier passt alles, Inhalt, Stil und Sprecher.
Besser geht es nicht.
Der einzige Makel, das Buch könnte etwas länger sein.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Renate Hahn
- 15.07.2022
interessante Lektüre
wunderbare Story, interessant, sehr gut gelesen , könnte noch weiter diesem Buch folgen, aber leider...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katrin H.
- 24.09.2020
Phantastisch
Das ist wirklich die hohe Kunst der Literatur. Ein wahrer Hörgenuss. Wo gibt es mehr davon?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.09.2020
Ausgezeichneter Klassiker
Eine faszinierende Geschichte über den Zeitenwandel im 19. Jahrhundert erzählt anhand der Familie des Don Fabrizio Fürsten von Salina auf Sizilien. Geschichte, Stil und Erzählweise ziehen in Beschlag und lassen alles visuell lebendig werden.
Passend vertont und gut gelesen.
Ein Erlebnis - nur zu empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.05.2020
wunderbare Geschichte
ein Buch, das durch seine wunderbare Sprache, die schönen Dialoge und die bildhaften Schilderungen über die ganze Länge ein grosser Genuss war.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vita
- 28.02.2025
"Alles muss sich ändern, damit alles so bleibt wie es war"
Wunderbar gelesen, es machte mir große Freude zuzuhören. Ein Stück Welt-Literatur. Die Erkenntnis das nichts Bestand hat und alles im steten Wandel ist. Ein stetes werden und vergehen, dargestellt anhand einer Familienchronik in Zeiten politischer Umwälzungen auf Sizilien um 1860.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.