Der Krieg, der viele Väter hatte Titelbild

Der Krieg, der viele Väter hatte

1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Krieg, der viele Väter hatte

Von: Gerd Schultze-Rohnhof
Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

"Was hat die Generation meines Vaters dazu bewegt, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?" Die Suche des Autors nach einer Antwort führt zu überraschenden Ergebnissen. Zusammenhänge werden deutlich, die bislang schlichtweg übergangen wurden. "Dieser Krieg", so Gerd Schultze-Rhonhof, "hatte viele Väter." Vieles in unserer deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1939 ist ohne Kenntnis des zeitgleichen Geschehens in anderen Ländern nicht zu verstehen, zu eng greifen oft Wirkung und Wechselwirkung ineinander.

Doch es ist nicht allein die zeitgleiche Geschichte unserer Nachbarvölker, die den Kriegsbeginn beeinflusst hat, es ist auch - und das nicht unerheblich - die gesamte Vorgeschichte der streitenden Parteien. Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: "Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist." Das vorliegende Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Sachbuch und zeichnet die dramatischen Entwicklungen der letzten Tage vor Kriegsbeginn minutiös nach: Gerd Schultze-Rhonhof zeigt in aller Deutlichkeit, was den "ersten Schüssen" des 1. September 1939 vorausgegangen ist.

©2018 Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG (P)2019 POLAR Film + Medien GmbH
Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Zweite Dreißigjährige Krieg Titelbild
Rudolf Heß Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung Titelbild
Der Kampf um das Reich Titelbild
Hitler und der Neue Templer-Orden Titelbild
Der Thule-Orden Titelbild
Dr. Josef Goebbels -Der Propagandakrieger Titelbild
Götterdämmerung Titelbild
Otto von Bismarck Titelbild
Die Geschichte der Hitlerjugend Titelbild
Wer regiert die Welt? Titelbild
Krieg am Himmel Titelbild
Göring im Kreuzverhör Titelbild
Die Souveränitätslüge Titelbild
Die Geschichte der Deutschen Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Krieg, der viele Väter hatte

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    223
  • 4 Sterne
    17
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    14
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    202
  • 4 Sterne
    24
  • 3 Sterne
    8
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    199
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    15

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Armes Deutschland

Wann wacht der Deutsche Michel endlich auf ein wirklich guter Blick hinter die Kulissen der erahnen lässt das mit den lügen niemals aufgehört wurde !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein anderer Blickwinkel.

Ich habe dieses Buch vor Jahren schon einmal gelesen und es eröffnet einige neue Blickwinkel und Ansichten. Gerade auch im Vergleich zu anderen, heutigen Konflikten geht es immer um Macht und Interessen, egal auf welcher Seite man steht.
Der Rest wird passend geredet und geschrieben.

Natürlich können wir froh sein, dass das Nazi - Reich letzten Endes untergegangen ist, aber wirklich unschuldig, oder schuldig ist nie eine Seite alleine.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super Hörbuch

Einmal die Geschichte so erzählt wie Sie wirklich war! Keine Lügengeschichten aus der Sicht der Siegermächte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

35 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super interessante Aufnahmen und Informationen!!

ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen. Es sind super geräuschkulissen mit eingebaut worden die diesem Hörbuch das gewisse etwas geben. zu guter Letzt ist der Austausch zwischen den Krieg beteiligten Ländern sehr sehr interessant was dem Hörbuch dem letzten Schliff gibt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein anderer Blickwinkel auf die Geschichte

Es war sehr interessant und informativ, was in der letzten Woche vor dem 2 WK auf politischer Ebene geschah. Da hier sehr viel aus dem Archiv der Länder zugetragen wurde, verwehre ich mich, so wie es einige „linke Experten „ behaupten, das es sich um rechtsextremes Gedankengut handelt. Es ist schlichtweg Geschichte und es spiegeln sich die Worte meines Großvaters wieder, welche sich in den Aufmarschgebieten als Offizier aufhielt. Tolles gelungenes Buch !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

sich nicht bücken zu müssen

dieses Wissen,sollte jeder Deutsche erhalten ,welches hier wider gegeben wird . Im Grunde genommen ist England der Kriegstreiber gewesen .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Es ist Zeit unsere eigene Geschichte zu schreiben

Nach Lektüre einiger alternativen Geschichtsdeutungen der jüngsten Zeit bin ich geneigt der Darstellung des Autors zu folgen.

Ich möchte vorab betonen, daß ich grundsätzlich die Politik und die Greultaten der Naziregierung und der mit schuldig gewordenen deutschen Bevölkerung verabscheue.
DEUTSCHLAND sollte zufrieden mit seiner territoriale Ausdehnung sein und nie wieder weitere Gebietsansprüche stellen. Ebenfalls sollte Deutschland sich militärisch nur rein defensiv weiterentwickeln und nicht weiter den den Kriegen der NATO Allianz anschließen.

Die vom Autor beschriebenen Vorgänge kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs zeigen den Willen Englands, Frankreich und der USA einen souveränen deutschen Staat in der Mitte Europas mit allen Mitteln zu verhindern.

Ganz im Sinne Machiavelli haben sich England und Frankreich damit verzockt und Ihre Macht an die USA verloren.

Leider ist auch in der heutigen Zeit festzustellen, daß die deutsche Wirtschaftsdominanz von unseren heutigen " Freunden" wieder als bedrohlich angesehen wird und im Hintergrund bekämpft wird. Leider fehlen auch hier wieder besonnene Politiker auf der deutschen Seite.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Der Titel passt perfekt

Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, die Musik in Hintergrund passt zur Dramatik der damaligen Geschehnisse. Zu den Tagen Ende August bis Anfang September 1939 wird chronologisch erzählt, welche Kommunikation zwischen den verschiedenen europäischen Regierungen stattfand. Beim Zuhören fühlt man förmlich die Anspannung der Lage.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein weiteres Puzzleteil

Wer hier behauptet, dass dieses Buch geschichtsrevisionistisch wäre und Adolf Hitler verherrlicht, möchte nur verhindern dass Menschen sich ihre Meinung selber bilden, also einer der Grundpfeiler des 3. Reichs. Schon witzig wie sich der Kreis wieder einmal schließt.
Die gebundene Form ist wesentlich umfangreicher und
zeigt wirklich tiefe Einblicke in die Diplomatie jener Zeit.

Wirklich schade, dass es im Hörbuch nur um die letzte Woche geht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ausgewogene und realistische Darstellung

Wie in den anderen Hörbüchern des Verlages werden auch hier anschaulich und ohne einseitige Wertungen die Entwicklungen von der Jahrhundertwende , dann 1914-18, über die Nachkriegsjahre bzw. die Folgen des Versailler Diktats zu den Ereignissen des zweiten Weltkriegs dargelegt. Absolut hörenswert und viel besser als die üblichen Darstellungen die oft sehr einseitig und ohne Differenzierung über diesen Zeitraum berichten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

42 Leute fanden das hilfreich