
Back to Blood
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 34,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Tom Wolfe
Über diesen Titel
Genüsslich und packend taucht Tom Wolfe ein in die verrückteste Stadt Amerikas: Miami, wo die Spanisch sprechenden Kubaner inzwischen die Mehrheit, aber die Weißen immer noch das Geld haben. Wo die Jugend am Strand den ewigen Spaß und die Rentner beim Schönheitschirurgen das ewige Leben suchen. Wo die Blutlinien mitten durch den amerikanischen Traum verlaufen.
©2013 Blessing (P)2013 Random House AudioKritikerstimmen
Wolfe gelingt eine bitterböse Gesellschaftssatire. Grell, übersteigert, mitreißend - sein bestes Buch seit Fegefeuer der Eitelkeiten.
-- Focus
Kultautor Tom Wolfe liebt es, seinen Lesern den Spiegel vorzuhalten und sie spektakulär auf die Eigenarten der amerikanischen Gesellschaft zu stoßen.
-- Cosmopolitan
Das sagen andere Hörer zu Back to Blood
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- jorn
- 31.01.2013
Schlechter Vorleser
Hi habe erst eine gute halbe stunde vom gestern gekauften buch gehoert und der Frank Arnold nervt , nervt nervt jetzt schon, wann warden die vorleswer begrifen das es sich nicht um hoerspiele handelt und sie nur texte weiter geben sollen und nicht frauen stimmen imitieren oder quitschende reifen nachzumachen, es sollte dem hoerer gestattet sein seine eigene interpretation der stimmen und geraeuschen zu haben, es ist wirklich nervig , hoffe der vorleser bekommt diese kritik auch mit , omg er schreit schon wieder als frau und das hoert sich grausam an . Hoffe der Vorleswer wird diese Kritik auch lessen und alle anderen auch die leuten buecher vorlesen. gruss j.schwamb
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nadia
- 13.10.2013
Parallelgesellschaften- nicht nur in Miami
Dieses Buch lebt weniger von der Dramaturgie als viel mehr von den präzise gezeichneten Charakteren und Situationen, in denen sie sich befinden. Es ist faszinierend, wie Wolfe die gescheiterte Mulitkulti Welt beschreibt, die Kluft zwischen arm und reich, den Zugang zu Bildung und wer was dafür tut, um auf der sozialen Leiter einen Schritt weiter zu kommen. Und mittendrin die Hauptfigur Nestor Camacho, die alles richtig macht, aber in einer Welt, in der es nur um Status geht, zum Scheitern verurteilt ist. Ich habe dieses Buch jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit gehört und kam manchmal zu spät, weil ich nicht mitten im Kapitel aufhören konnte zuzuhören! Die Szenen Fisher Island und Art Miami Basel haben sich in mein literarisches Gedächtnis gebrannt und kann kann jedem nur empfehlen, dieses Buch zu lesen/hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- morris
- 05.08.2013
Genial!
Was Frank Arnold aus diesem Text macht, ist genial! Ja, er eignet sich den Text an, und ob das richtig ist, bleibt zu diskutieren. Andererseits handelt es ich bei BACK TO BLOOD auch nicht um 'irgendeinen' Text. Wie sollen 'clonk' 'Tschabumm' klatsch' (also Comicgeräusche) etc. klingen, wenn sie sachlich vorgetragen werden? Ich meine, Arnold merkt/hört man den Spaß an und das Schmunzeln im Vortrag. Für mich ein grandioses Hörerlebnis, welches dem großartigen Individualisten Tom Wolfe gerecht wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MaFra
- 21.04.2015
Kurztrip nach Miami
Ein im positiven Sinne amerikanisches Buch. Damit meine ich eine Erzählweise und eine Geschichte, die gekonnt überzogen satirisch, handfest, beinah beißend kritisch ist, ein wenig zynisch daher kommt und das alles verfeinert mit einem genauen Blick auf das Innenleben der Bürger, ohne dabei Nabelschau zu betreiben.
Es macht einen Heidenspaß in dieses Buch einzusteigen. Und das tut man. Man ist beim Lesen mittendrin im gesellschaftlichen Knäuel in Miami, das aus wenigen weißen Amerikanern, aus Kubanern, aus Haitianern und schwarzen Amerikanern besteht. Keiner ist dem anderen geheuer, was natürlich nur im Privatem Raum findet. Im öffentlichen Bereich gilt das typisch politisch korrekte 'es gibt keine Einwanderer, es gibt nur Mitbürger'.
Solche Gegensätzlichkeiten müssen zwangsweise aufeinanderstoßen, was mal gut ausgeht und mal weniger gut.
Die gesellschaftliche Dimension des Buches wird anhand eines spannenden Plots erzählt.
Das Buch ist Literatur, liest sich wie ein Krimi, ist ein Stück Kulturbeschreibung von Miami und es ist modern. Modern, weil es für diejenigen einiges zu sagen hat, die noch an eine gesellschaftliche Integration glauben, die in Wattebauschmentalität daher kommt, ganz so. als hätten wir uns irgendwann alle lieb oder so ähnlich...
P.S.:
Wer eine 'Schreibe' liebt, die wie eine mündliche Erzählung daherkommt, in der der Erzählende gerne auch mal Geräusche nachmacht oder Wiederholungen zur Bekräftigung benutzt, der muss diese Buch einfach lesen oder hören.
Mit der Umsetzung des Sprechers Frank Arnold musste ich mich erst anfreunden. Anfangs erschien es mir überzogen wie er bestimmte Stellen betonte oder bei den sprachlichen Wiederholungen stimmlich in die Vollen ging.
Doch nach einer gewissen Zeit lernte ich genau das schätzen, weil es eine wohlüberlegte Darbietung ist. Alles passt zusammen. Die Geschichte harmoniert mit dem Sprecher und umgekehrt. Die Lesung von Frank Arnold ist eine besondere, zusätzliche Perle, sodass das Hörbuch zu kaufen sich wirklich lohnt...mir erging es jedenfalls so, ich konnte nicht genug bekommen von der tollen Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Akademie Escolar / Spomenka Kolar
- 09.04.2016
Wunderbar
Wunderbare Story über die Gesellschaft der USA und den Status Quo unserer Werte. Spannend geschrieben und toll gelesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hermine
- 16.09.2014
Ein überragender Sprecher
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ein spannendes, aktuelles Sittengemälde, fantastisch gesprochen. Der Roman ist die konsequente, moderne Weiterführung von »Fegefeuer der Eitelkeiten« sezierend, direkt, gesellschaftskritisch. Würde vielleicht allerdings manchmal ein bisschen langweilig werden, wenn nicht Frank Arnold die Lesung zu einem Erlebnis machen würde. Fairer halber muss ich sagen, man mag Frank Arnold oder man mag ihn nicht, scheint mir. Ich mag ihn!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralph
- 09.08.2018
Ein Roman wie ein Cocktail: bunt, stark, erfrische
Zuerst einmal: Was Wolfe noch mit 82 Jahren hinlegt ist atemberaubend. Immer noch der frische, junge, wilde Stil, mit dem er dieses Gessellschaftspanorama erzählt und zwar so, dass es großen Spaß macht zuzuhören, einzutauchen und in dieser bunten Welt von Miami einzutauchen. Es geht um Geld, Sex, Macht und um den Kampf der Rassen.
Echtes Leben eben.
Schade, sehr schade, dass uns wolfe keinen nächsten Roman mehr geben kann.
Tom Wolfe fehlt wirklich.Frank Arnold liest, nein in diesem Fall performt er wirklich großartig, schlüpft in verschiedene Charaktere, taucht in sie ein und füllt sie aus, so sehr, so gut, dass man sie liebt und hasst.
Großes Kopfkino.
Zum Schluss noch eine Bitte an Audible: Bitte, Bitte auch die anderen Bücher von Tom Wolfe ungekürzt lesen lassen: Ich bin Charlotte Simmons, Ein ganzer Kerl, Fegefeuer der Eitelkeiten- nur drei Bücher, aber ganz große Bücher, die man gelesen oder gehört haben muss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D.
- 28.03.2015
Ganz nett aber sehr langatmig
Es hat lange gedauert, bis ich das Hörbuch nun endlich durch hatte. Es wurde zum Teil Nebensächlichkeiten zu detailliert beschrieben.
Fazit: Ganz nett aber man braucht viel Geduld.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Parnassia
- 14.11.2014
Sprecher genial - das langweiligste Buch ever
Zunächst fand ich die ausdrucksstarke Leistung von Frank Arnold auch befremdlich. Ich habe mich darauf eingelassen und finde, dass er genial liest. Ein Buch bekommt Hörspielcharakter, so intoniert er nicht nur Stimmen sondern auch Hintergrundgeräusche.
Von ihm bin ich begeistert.
Nach über 16 Stunden (ich hätte noch 6,5 h zu hören) habe ich das Buch - trotz der großartigen Leserleistung - aufgehört zu hören. Nicht, weil ich mich geärgert habe. Nein, ist mir schlicht zu langweilig. Ich freue mich nicht darauf, das Hörbuch zu hören, ich leide eher daran, dass es noch nicht fertig ist.
Wovon handelt das Buch eigentlich? Welche Geschichte erzählt es uns? Das frag ich mich die ganze Zeit. Antwort: Das Buch erzählt nichts. Es nimmt uns streckenweise mit in das Leben verschiedener Personen, die nach fast 17 h noch keinen Zusammenhang offenbaren. (Auch wenn der noch kommen sollte, für mich ist das zu spät!)
Da es so viele positive Rezensionen gibt, muss es offensichtlich positive Seiten des Buches geben. Ich habe keine gefunden. Aber es gibt auch keine wirklich massiv negativen Seiten. Der Stil ist angenehm, die Personen sind real.
Nicht gut fand ich, dass im Kontext von Sex und Pornografie zu viele und zu lange Details beschrieben werden.
Ich habe meinen Verwandten und Bekannten von diesem Buch abgeraten.
Und ich selbst gebe auf, was ich soo ungern mache. Ich kapituliere vor der Unlust, die ich verspüre auf dieses Hörbuch und freue mich auf ein Neues. Es kann nur besser werden!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Omega
- 23.03.2020
Ein Hoch auf Tom Wolfe!
Einfach toll! Das konnte nur Tom Wolfe.
Ein Volltreffer wie „Ein ganzer Kerl“.
Ein sehr unterhaltsames Abbild der Gesellschaft.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.