
Angela Merkel - Das Requiem
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dana Geissler
-
Von:
-
Gertrud Höhler
Über diesen Titel
Angela Merkel hat die Republik verändert wie kein Kanzler vor ihr. Machtwille und Bindungslosigkeit machten sie den Westpolitikern überlegen. Das Herrschaftswissen der gescheiterten DDR und mächtige Gönner in der West-CDU lieferten ihr den Spielraum für eine Kehrtwende in der gesamtdeutschen Politik. Merkel verschob die politische Mitte nach links und schleifte CDU-Bastionen.
Die Kanzlerin der Einheit sprach das Siegersyndrom der Deutschen an: Überall die Ersten und Besten sein, gekoppelt an die Unfähigkeit, mit der Rolle der Deutschen als Täter umzugehen. Schnell wurde die quasi parteilose Kanzlerin zum Weltstar, der in kein Schema passt. Hohe Ziele in den ethisch hochexplosiven Feldern Euro, Energiewirtschaft, und Migration zeigen eine unbekümmerte Alleinherrscherin, die sich nicht durch Gesetze aufhalten lässt. Als Symbolpolitikerin reist sie um den Globus und verkündet humanitäre Botschaften, denen niemand widersprechen kann. Omnipräsenz schlägt Omnipotenz. Ihr Zauberwort lautet "multilateral", alle mit allen. Angela Merkel ist Agentin einer wertneutralen Zukunft, die Bekenntnisse überflüssig macht. Die ernüchternde Bilanz nach 14 Jahren: Deutschland geht aus dem Stresstest der Ära Merkel geschwächt hervor.
©2020 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2020 Audio-To-Go Publishing Ltd.Das sagen andere Hörer zu Angela Merkel - Das Requiem
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- britta b.
- 22.07.2020
Trotz inhaltlicher Wahrheit ist dieses (Hör-)Buch eine Zumutung - für den Leser und den Hörer .
In allem stimme ich der Autorin zu, dennoch konnte ich das Hörbuch nicht zuendebringen, da der Schreibstil eine Zumutung für jeden Leser und Hörer sein dürfte, auch für Akademiker . Vielleicht sprechen in diesem unsäglichen Gemisch von Denglish- Englisch und bedeutungsschweren Begriffen aus der Philosophie einige hochrangige Zirkel im Elfenbeinturm der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, aber das meiste in diesem Stil ist tatsächlich heiße Luft. ZB läßt sich Footprint doch ganz einfach auf Deutsch sagen, was so manche treffende Aussage genießbarer und dadurch eingängiger gemacht hätte.
Hohe Forschung und große Wissenschaft drücken sich direkt, klar und verständlich aus.
Davon hat Frau Professor Höhler leider nicht viel in ihrer Laufbahn zur Kenntnis genommen und torpediert damit ihr eigenes Anliegen - nämlich uns Wähler darauf aufmerksam zu machen, daß wir längst auf dem Weg in eine gelenkte Demokratie à la Putin sind ( wenn wir nicht schon mitten drin stecken und mehr Diktatur als Demokratie sind)!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mittelmeerpirat
- 02.05.2020
Ein Muss für alle die aufwachen
So gut erzählt! Wieder ein Buch über die Wahnsinnige Staatsratsvorsitzende mit ziel den sozialistischen Einheitsstaat auf ganz Europa auszuweiten. Neue Erkenntnisse und Einsichten. Klasse erzählt.
Diese Frau die so viel Leid über so viele Menschen gebracht hat und bringt, verdient dieses Buch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 22.03.2020
Unerträglich negativ!
Ich musste das Buch leider abbrechen weil es an Negativität kaum zu überbieten ist. Für mich ist keine objektive Auseinandersetzung mit den beschrieben politischen Ereignissen erkennbar. Im Gegenteil, die Autorin scheint rein subjektiv und in einer unerträglich negativen Art und Weise ein scheinbares Trauma mit Kanzlerin Merkel zu verarbeiten. Der Leser sollte nicht zum Therapeuten der Autorin gemacht werden, daher leider nicht empfehlenswert. Zudem ist die Stimme der Sprecherin ebenfalls nicht lange zu ertragen.
Leider ein absoluter Fehlkauf und ich bedauere sehr dafür Geld ausgegeben zu haben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heinz Knorkus
- 15.02.2025
Für Poeten
Die Autorin versucht einen Roman wie Goethe und Schiller zu schreiben. Ohne historische Reihenfolge. Wer, wie ich, ein Sachbuch über Merkel haben will muss was anderes kaufen. Und das mit dem Homo digitalismus verbleibt bei mir auch im Unklaren. Für Merkel ist das Internet doch Neuland.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.