
1984
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Rudolph
-
Von:
-
George Orwell
Über diesen Titel
Beschreibung von Audible
Kein Jahr des vergangenen Jahrhunderts war mit einer solch großen Bedeutung aufgeladen wie das Jahr 1984 - Titel von George Orwells Klassiker aus dem Jahre 1948. Die gesamte Zivilisation leidet in "1984" unter dem Kontrollwahnsinn von "Big Brother". Die ganze Welt ist ein einziges großes Gefängnis, ohne Freiheit, ohne Wahrheit und ohne Individualität.
Wer heute mit diesem ungekürzten Hörbuch, gesprochen von Sebastian Rudolph, George Orwells totalitäre Welt betritt, entdeckt Ähnlichkeiten zu unserer aktuellen Welt, die es früher noch nicht gab. Orwells berühmt-berüchtigtes "Neusprech" ist nur ein Beispiel von vielen, das uns heute mehr denn je Erschauern lässt. Und selbst Flachbildschirme betrachtet man nach diesem Hörerlebnis ganz anders als vorher.
Die Stimmung des Hörbuchs ist dagegen fast schon optimistisch. Der Erzähler Sebastian Rudolph ist darauf konzentriert, die literarische Qualität des Werkes zum Vorschein zu bringen: als Meisterwerk eines prophetischen Genies. Eine Empfehlung für alle Neu- und Wiederentdecker!
Überwältigendes Werk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verstörend und macht unendlich traurig. Nichts für abends.
Aber ich erinnerte mich aus Schulzeiten an die Kraft dieses Buches.. und bin froh es nochmal "gelesen" zu haben!
Nicht umsonst ein Klassiker!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Parole war der Grund mir selbst ein Bild zu machen, bevor man sich ein T-Shirt kauft.
Erwartung totalitärer Staat der alles kontrolliert und ja wird auch so erzählt und kann man leicht annehmen und hat mich mit einen flauen Gefühl und Wut und Angst zurück gelassen.
Am Ende beim drüber nachdenken, kam ich zu den Schluss, das es ums Leben an sich, Begierden und verbotene Wünsche und den Preis den wir dafür zahlen müssen und den Tod geht.
Der Teleprompter der alles sieht - unsere Gedanken und Glaubenssätze unser Gehirn (immer da, immer an, immer erzählt es uns was ob es uns gefällt oder nicht) und in der hintersten Ecke im Sessel planen wir die Revolte gegen uns selbst, die verbotenen dunklen Geheimnisse die wir vor Niemanden aufdecken wollen, eigentlich noch nicht mal vor uns selbst- Begierden wie fremdgehen, Pornos, Drogen, lügen, lästern, aus der Box ausbrechen unserer eigenen Moral ein Schnippchen schlagen, weil etwas anderes uns fasziniert und vielleicht mehr Spaß macht....
Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis.
Der Krieg zwischen Eurasien und Ostasien... wie oft haben wir eine Überzeugung und glauben daran und irgendwann ändern wir sie und ja „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ man muss seine Gedanken komplett ändern und die Erinnerung... das Vergessen unserer Ideale, Wünsche, Fehler, Schandtaten... manchmal bis zur kompletten Auslöschung und Amnesie.
Es geht ums älter werden und das verlieren von Illusionen und am Ende seines Lebens - liebt man den großen Bruder - den Tod weil man mit der Welt vielleicht nicht mehr zurecht kommt und nichts mehr erwartet und es eine Erlösung ist...vor der großen Langeweile die uns dahintreibt gegen unsere Glaubenssätze (leb gesünder, mach mehr Sport, Lüge nicht, stehle nicht, begehre nicht...) zu verstoßen und naja der Schmerz wenn wir trotz besseren Wissens geraucht haben und dann krank werden.
... Nein es ist eigentlich nicht verboten durch die Partei (unsere Glaubenssätze) aber wenn man uns erwischt - dann gibts Strafe oder den Tod. z.B. rauchen ist nicht verboten, wir tun es trotz besseren Wissens trotzdem und naja wenn wir deshalb schwer krank werden, hat die Partei uns erwischt.... wir können vor uns selbst nicht weglaufen uns nirgends verstecken.
Zum verraten der Eltern durch Ihre Kinder, klar machen Kinder das, die Eltern träumen und haben Wünsche und wir Kinder enttäuschen sie... werden Clown anstatt Arzt, bringen sie ins Altersheim, werden ungewollt schwanger etc. ganz viel
Super Buch, extrem positiv überrascht, Lieblingsbuch
Und zu dem totalitären System - wir sind selbst unsere schlimmsten Diktatoren, unsere eigenen Verräter, unser Ego treibt uns über alle Hürden und Grenzen und die Langeweile pflanzt in uns den Samen auszubrechen aus unserer inneren parteilichen Normalität....
Empfehlung von Herzen
Endlich gelesen und überrascht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut aber lang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
"Was gestern noch war, ist heute nie so gewesen"
Und in diesen System gibt es Winston der sich über all das Gedanken macht. Ob das gut gehen kann?
Ich war sehr begeistert von diesem Buch ich habe es gelesen und zweimal gehört und muss sagen es hat mich sehr gefesselt. Diese Art von System mit der Totalüberwachung ist ja nicht weit hergeholt. Die DDR und Soviet Union waren auf den Besten Weg dahin und über China braucht man nicht reden. Ich würde sogar behaupten das 1984 für China ein großes Vorbild ist. Es sind doch viele Parallelen zuerkennen nur "noch nicht" so extrem!
Ich finde dieses Buch ist mit sehr großer Intelligenz geschrieben.
Es ist in meiner Top 5 Bücher. Absolute Empfehlung!
Das ist ein Großartiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend faszinierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Geschichte die einem mulmig werden lässt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist tatsächlich besser wie zu Beginn gedacht. Bei einigen Personen glaubte ich es wären mehr Sprecher.
Beängstigend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolut hörenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie 1984 noch mal anhören? Warum?
Zum Sprecher muss ich klar sagen, dass er es echt nicht bringt. Satzbetonungen sind oft falsch, es wirkt durchgehend monoton, egal ob erzählt wird oder eigentlich gerade ein Dialog stattfindet, sehr leblos. Und seine Stimme an sich ist leider sehr nervig und hinterlässt einen sirrenden und schrecklichen Klang.Die Geschichte ist großartig und wenn auch manche Erfindungen es nicht sind so ist das Thema absolut zeitgemäß...
Sprecher und Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.