Podcasts sind beliebt und werden immer populärer. Viele hören sie auf dem Weg zur Arbeit, beim Hausputz oder zum Einschlafen. Die besten Podcasts in Deutschland haben ein Publikum von über 100.000 Hörern. Ob Politik, Kindererziehung, True Crime oder Lieblingsfilme – beliebte Podcasts treffen aufgrund ihrer Themenwahl in Kombination mit charismatischen Sprechern den Geschmack ihrer Zielgruppe.
Was sind Audible Original Podcasts?
Audible Original Podcasts sind Hörbeiträge, die in Zusammenarbeit mit bekannten Journalisten, Medien-Verlagen und Prominenten von Audible entwickelt wurden. Alle unsere Audible Original Podcats wurden zudem in unseren eigenen Audible Studios aufgenommen und sind neben Deutsch auch in zahlreichen Sprachen verfügbar - darunter auch Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Was unterscheidet Audible Original Podcasts von anderen Formaten?
Im Vergleich zum herkömmlichen Podcast sind unsere Audible Original Podcasts oftmals in verschiedene Staffeln gegliedert. Sie orientieren sich somit an TV-Serien, die irgendwann abgeschlossen sind. Standard-Podcasts sind jedoch eher mit spezialisierten regelmäßigen Radiosendern vergleichbar, deren Ende nicht absehbar ist.
Unsere Top Audible Podcast Empfehlungen
Schon gewusst? Mit einem Audible-Abo könnt ihr alle Podcasts kostenlos anhören. Wir präsentieren euch die Top 10 Audible Podcasts.
Unser Körper ist ein wahres Meisterwerk. Er kann schmecken, verschiedene Geräuschkombinationen als Sprache verstehen, und Giftstoffe aus unserem Blut filtern – aber wie funktioniert das? Genau diese Frage beantwortet Collien Ulmen-Fernandes in Body Bits. Geheimnisse des Körpers. Begib dich auf eine Reise durch den menschlichen Körper, von Blutbahnen bis hin zu Neurotransmittern. In jeder Folge beschäftigt sich Collien Ulmen-Fernandes mit einem konkreten Thema, dass dich über deinen eigenen Körper staunen lassen wird. Dieser Podcast geht unter die Haut – buchstäblich.
Es gibt für alles ein erstes Mal! Von der ersten Herztransplantation über die erste Pauschalreise bis hin zur Erfindung des Bikinis: Der Audible Original Podcast Zum ersten Mal widmet sich jenen Momenten der Menschheitsgeschichte, in denen jemand all seinen Mut zusammennahm und seine verrückte Idee in die Tat umsetzte. Dieser Audible Orginal Podcast von Lisa Rank mit Host Vanessa Schneider ist vollgepackt mit historischen Fakten und verblüffenden Anekdoten.
Hannes wird als kleiner Junge sexuell missbraucht und wird früh verhaltensauffällig. Er wird von einer Schule und Psychiatrie zur anderen gereicht, gilt als „Systemsprenger“. Schließlich wird er nach Kirgistan geschickt, wo er zum ersten Mal etwas Halt im Leben findet. Doch dann beschließt das Jugendamt, die Maßnahme zu beenden. Es holt Hannes zurück nach Deutschland. Wenig später ist er tot.
In diesem mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2022 ausgezeichneten Podcast tauchen die Autoren Baran Datli und Anton Stanislawski tief in die Familiengeschichte des Jungen ein und decken Lücken in der Jugendhilfe und gesellschaftliches Versagen auf. Sie fragen: Hätte Hannes’ Tod verhindert werden können? Und was hätte Hannes gebraucht, um eine Chance im Leben zu haben?
Noch mehr über den Podcast: Die Autoren im Audible-Interview
Man lernt nie aus! Das beweist die fabelhafte Podcast-Reihe "Sag mal, du als Physiker". In bereits 7 Staffeln beantworten studierte Physiker endlich die großen Fragen der Physik: Wie löscht man eigentlich ein Feuer? Warum wird Brot manchmal mehr im Mund? Wie kühlt man sich in tropischen Nächten am besten runter? Fragen auf all dies und mehr werden in dieser spannenden Podcast-Serie beantwortet. Mittlerweile ist der Podcast in seiner elften Staffel.
Keine Lust auf Physik? Die "Sag mal du als ..."-Reihe gibt es für die unterschiedlichsten Berufsgruppen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Einblick in die Biologie oder auch die Rechtswissenschaft?
Mit Anfang 60 erhält die bekannte deutsche Autorin und Journalistin Claudia Schreiber die Diagnose Alzheimer. Bevor die Krankheit ihren Verstand zerschmettert, will sie ans andere Ende der Welt: nach Aitutaki. Gemeinsam mit ihrem Sohn Lukas reist sie auf die winzige Insel im Südpazifik. Dort konfrontieren sich die beiden mit großen Fragen: Was hätte ich anders machen sollen? Was macht mich zu der Person, die ich bin? Wer darf entscheiden, wie ich sterbe? Aitutaki Blues ist viel mehr als nur eine Dokumentation über Alzheimer. Ob man selbst betroffen ist oder jemanden kennt: Nach dem Hören ist man mit diesen beiden Menschen gereift.
Weitere tolle Audible Original Podcasts
Es ist 2022 und Menstruation ist immer noch ein Tabuthema. Die Journalistin Inga Weßling will das ändern und getreu dem Motto "Es ist doch nur Blut" trifft sie in diesem Reportage-Podcast auf menstruierende, forschende und zuweilen auf prominente Menschen, um ungeniert in die Diskussion zu gehen. Dabei trifft sie auch auf sich selber und stellt fest: die Politik, die Arbeit, die Liebe, die Umwelt, unsere Gesundheit und die Gesellschaft - Menstruation betrifft alles. Immer! Und es gibt viel darüber zu lernen - für Frauen und Männer.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 12 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Jeder braucht ein Stammlokal. Im Falle der beiden Entertainer Dirk Stermann und Christoph Grissemann ist es das äußerst schmucklose "Cafe Bauchstich": Ein typisches Wiener "Tschocherl", das seine besten Zeiten schon hinter sich hat.
Betrieben wird das Lokal vom Einbeinigen (Nomen est Omen). Der weiß nicht, was er nerviger findet: Die Tatsache, dass die beiden sein Lokal mit ihrem Büro verwechseln, oder die Angewohnheit von Stermann und Grissemann, immer erst kurz vor Sperrstunde als die letzten Gäste das Lokal zu betreten.
Die Zeit bis zur wirklich allerletzten Runde nutzen die beiden für Plaudereien aus ihrem Alltag und mehr oder weniger tiefsinnige Lebensbetrachtungen. Gottseidank gibt es im Bauchstich auch ein Bartelefon, um in die Außenwelt und zu anderen Gesprächspartnern zu schalten sobald die alkoholgeschwängerten Theorien der beiden wieder allzu unhaltbar werden.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 12 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Fake News, Smart Cars, Darknet, Bots, Big Data, Big Brother, Cyborgs, Bitcoins und Blockchain - Häh? Wenn es darum geht, welche Algorithmen unser Leben bestimmen und wer wo welche Daten von uns speichert, sieht man oft nicht durch. Dabei fühlen, sehen und leben wir jeden Tag digital und vernetzt.
Die Reporterinnen Teresa Sickert und Katja Weber nehmen euch mit auf Digitale Safari und hinter die Kulissen unseres Lebens, das ständig beeinflusst wird von schlauen Maschinen, Datennetzen und digitalen Erfindungen. Sie treffen diejenigen, die das Netz bauen, steuern und hinterfragen. Und bringen in jeder vierten Folge Expertinnen und Experten im Digitalen Salon an einen Tisch. Kommt mit auf die Reise durch unsere digitale Gesellschaft!
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Wissenschaft ermöglicht Atombomben und kann helfen, das Klima zu retten. Ist das jetzt gut undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer stellen sich in ihrem Podcast den großen und kleinen Fragen des Lebens und erklären, was sie und Sie schon immer mal wissen wollten. Was ist Leben? Ab wann sind Maschinen menschlich? Funktioniert Hypnose? Kann man den Klimawandel wandeln?
Kluger Cortex, furzende Kühe und die Frage nach dem Ursprung des Lebens - Undoder zum Quadrat ist der Podcast mit Fragen undoder Antworten.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Getreu dem Motto "Wo wir sind, ist vorn" widmen sich Volker Klüpfel und Michael Kobr in ihrem Audible Original Podcast Spitzenreiter ausschließlich den Allerbesten.
Sie besprechen Personen, Dinge oder Phänomene, die auf Platz 1 stehen - manchmal aus unerfindlichen Gründen und auf den abwegigsten Hitlisten: Weltrekorde, Lebensweisen, Promis - oder auch mal das am schlechtesten verkaufte Buch in der Kategorie "Liebesromane aus Finnland".
Wo andere längst aufhören die Plätze zu zählen, fangen die beiden Allgäuer erst an. Hören Sie mit, wenn skurrile Fakten auf die einzigartige Chemie des bühnenerprobten Duos treffen.
Sie erwartet ein subjektives und urkomisches Gespräch über die Besten der Besten.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Eine Theaterpremiere in Kabul. Das Publikum wartet gespannt. Ein Stück über Selbstmordanschläge wird aufgeführt. Plötzlich zerreißt eine Explosion den Saal. Die Zuschauer halten das zunächst für einen Teil der Inszenierung. Doch das, was hier geschieht, ist echt. Sie sind Opfer eines Selbstmordattentäters geworden.
Das Land steht still. Aber die Schauspieler, Künstler und Musiker lassen sich nicht lähmen. Sie kämpfen gegen den alltäglichen Terror an. Die Journalisten Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenck erzählen ihre Geschichte. Sie beginnt mit einem Anschlag, doch sie endet hier nicht.
Wie geht man mit der ständigen Angst vor Terror um? Was macht Angst mit uns allen? Und kann man lernen, mit ihr zu leben? Eine wahre Geschichte.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 6 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.