Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Die Bestimmung: Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers

Die Bestimmung: Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers

Bei dieser Zusammenfassung des Buches Die Bestimmung von Veronica Roth holte sich unser Redaktionsteam Unterstützung von Künstlicher Intelligenz in Form von aktuellen Large Language Models. Alle Fakten sind von der Audible-Redaktion überprüft.

Zusammenfassung von Die Bestimmung

Die Bestimmung ist ein dystopischer Thriller für junge Erwachsene aus dem Jahr 2011 und markiert das Debüt der amerikanischen Autorin Veronica Roth. Als erster Teil einer Trilogie spielt der Roman in einer postapokalyptischen Version von Chicago. Diese stark polarisierte Gesellschaft ist in fünf Fraktionen unterteilt, die jeweils eine bestimmte Tugend verkörpern: Altruan (die Selbstlosen), Amite (die Friedlichen), Candor (die Ehrlichen), Ferox (die Mutigen) und Ken (die Intelligenten). Mit 16 Jahren muss jeder Einzelne eine Fraktion wählen, der er den Rest seines Lebens dienen wird. Die Bestimmung dreht sich um Beatrice Prior und beginnt kurz vor ihrem 16. Geburtstag.

Beatrice entscheidet sich, ihre Familie aus der Fraktion Altruan zu verlassen, um sich Ferox anzuschließen. Sie muss einen harten Initiationsprozess durchstehen, während dem sie den Namen Tris annimmt und ihre Identität findet. Tris muss zahlreiche Herausforderungen meistern, darunter intensive körperliche Prüfungen, psychologische Simulationen und die Navigation von Beziehungen zu ihren Mitinitianden und einem Ausbilder namens Four. Alles wird komplizierter, als sie erfährt, dass sie „unbestimmt“ ist, was bedeutet, dass sie in keine einzelne Fraktion passt – ein gefährliches Geheimnis in einer streng geteilten Gesellschaft, in der unabhängiges Denken abgelehnt wird. Tris deckt einen wachsenden Konflikt auf, der die Gesellschaft bedroht, und erfährt, dass ihre Unbestimmtheit die Menschen, die sie liebt, entweder retten oder zerstören könnte.

Die Bestimmung wurde häufig mit anderen dystopischen Jugendbüchern wie Die Tribute von Panem verglichen, insbesondere wegen ihrer starken weiblichen Hauptfigur und der spannenden Handlung. Der Roman hat für seine Diskussionen über gesellschaftliche Normen, Individualität, den Preis von Opfern für das Gemeinwohl und den Druck der Anpassung Anklang gefunden.

Der Roman wurde 2014 unter der Regie von Neil Burger mit Shailene Woodley als Tris und Theo James als Four verfilmt. Die Bestimmung bleibt ein bedeutendes Werk der dystopischen Fiktion und regt zum Nachdenken über die Suche nach Identität und Sinn, gesellschaftliche Ideale und Zwänge an, während sie mit ihrer spannungsgeladenen Action die Leser fesselt.

Zentrale Themen

  • Identität und Selbstfindung

  • Der Druck der Wahl und ihre Konsequenzen

  • Soziale Struktur und Klassengegensätze

  • Die Bedeutung von Mut und Tapferkeit

  • Individualismus vs. Anpassung

  • Geheimnisse und Lügen

  • Der Kampf gegen gesellschaftliche Kontrolle

  • Erwachsenwerden

  • Wissen, Unwissenheit und die Suche nach Wahrheit

  • Gewalt und ihre psychologischen Auswirkungen

  • Moralische Integrität und ethische Dilemmata

  • Familienbande und Loyalität

  • Die Macht der Liebe und Freundschaft

  • Angst und die Überwindung persönlicher Hindernisse

Ort und Zeit der Handlung

Die Bestimmung spielt in einer dystopischen Zukunftsversion von Chicago. Die Gesellschaft ist in fünf Fraktionen unterteilt, die jeweils einer bestimmten Tugend gewidmet sind: Candor (Ehrlichkeit), Altruan (Selbstlosigkeit), Ferox (Mut), Amite (Friedfertigkeit) und Ken (Intelligenz). Mit 16 Jahren muss jeder Mensch wählen, welcher Fraktion er für den Rest seines Lebens beitreten möchte.

Die Ereignisse des Romans finden hauptsächlich innerhalb der Grenzen des postapokalyptischen Chicagos statt, sowie in den verschiedenen Hauptquartieren der Fraktionen in der Stadt. Bemerkenswerte Orte sind das Hauptquartier der Ferox, das sich in einem verlassenen Gebäude inmitten verfallener Infrastruktur befindet, und der Altruan-Sektor, wo die selbstlose Fraktion lebt. Ikonische Chicagoer Wahrzeichen wie der Willis Tower (ehemals Sears Tower) und die Hochbahnen werden ebenfalls als Teil der dystopischen Landschaft des Romans beschrieben.

Die Geschichte zeigt eine Gesellschaft, die sich nach einem unbestimmten katastrophalen Ereignis neu aufgebaut und ein starres Fraktionssystem innerhalb der Überreste Chicagos angenommen hat. Die Stadt dient als eingeschlossener Schauplatz für die Erkundung von Themen wie Identität, soziale Strukturen, die Angst vor Normabweichung und die Risiken und Vorteile der Nonkonformität.

Hauptfiguren in Die Bestimmung

  • Beatrice „Tris“ Prior: Die Protagonistin Tris ist unbestimmt, was bedeutet, dass sie in keine einzelne Fraktion passt, sondern Attribute von mehreren aufweist. Sie entscheidet sich, ihre ursprüngliche Fraktion Altruan zu verlassen, um sich Ferox anzuschließen.

  • Tobias „Four“ Eaton: Ein Ferox-Ausbilder, der eine romantische Beziehung mit Tris eingeht. Er ist ebenfalls unbest und der Sohn von Marcus, einem Anführer der Altruan.

  • Christina: Eine Initiandin bei Ferox und Freundin von Tris.

  • Will: Ein Initiand bei Ferox, der sich mit Tris anfreundet.

  • Al: Ein Ferox-Initiand, der Gefühle für Tris entwickelt, sich aber später, nach einem missglückten Versuch, ihr zu schaden, das Leben nimmt.

  • Peter: Ein Mitinitiand bei Ferox, der Tris und ihre Freunde ständig schikaniert.

  • Andrew Prior: Tris' und Calebs Vater, ein Mitglied der Altruan.

  • Natalie Prior: Tris' und Calebs Mutter, von der sich herausstellt, dass sie unbestimmt war.

  • Caleb Prior: Tris' Bruder, der sich dafür entscheidet, der Ken-Fraktion beizutreten.

  • Jeanine Matthews: Die Hauptantagonistin der Geschichte. Sie ist die Anführerin der Ken-Fraktion und Strippenzieherin hinter dem Angriff auf Altruan mithilfe geisteskontrollierter Ferox-Soldaten.

  • Eric: Ein Anführer der Ferox, der die grausame und rücksichtslose Seite der Fraktion verkörpert.

  • Tori: Das Ferox-Mitglied, die Tris' Eignungstest durchführt und sie vor ihrer Unbestimmtheit warnt.

  • Marcus Eaton: Fours gewalttätiger Vater und ein prominenter Anführer der Altruan.

Rezeption

Veronica Roths Debütroman Die Bestimmung war auf Anhieb ein Erfolg und schaffte es für 11 Wochen auf die New York Times-Bestsellerliste. Nicht nur bei jungen Lesern beliebt, erhielt dieser dystopische Thriller auch von Kritikern viel Lob. In ihrer Rezension erklärte Publishers Weekly: „Eine denkwürdige, unvorhersehbare Reise, von der man sich kaum losreißen kann.“ BookPage urteilte: „Mit Die Bestimmung, einem klugen, spannenden Roman, wirst du die ganze Nacht wach bleiben.“

Fragen und Antworten

Was ist die Hauptprämisse oder -handlung von Die Bestimmung?

Die Bestimmung spielt in einer dystopischen Version von Chicago, in der die Menschen basierend auf ihren Persönlichkeitsmerkmalen in fünf Fraktionen aufgeteilt sind. Die Hauptfigur Beatrice „Tris“ Prior muss mit 16 Jahren wählen, welcher Fraktion sie beitreten möchte, und durchläuft einen harten Initiationsprozess, um sich den Ferox, den Mutigen, anzuschließen. Allerdings hat sie ein Geheimnis – sie ist unbestimmt und passt in keine einzelne Fraktion.

Wer sind die Hauptfiguren des Romans?

Die Hauptfiguren sind Beatrice „Tris“ Prior, Tobias „Four“ Eaton, ihr Ausbilder bei den Ferox, und die Antagonistin Jeanine Matthews, die Anführerin der Ken-Fraktion.

Was ist die Bedeutung der Fraktionen in der Gesellschaft des Romans?

Die Fraktionen repräsentieren unterschiedliche Tugenden, die die Gesellschaft schätzt: Altruan (Selbstlosigkeit), Amite (Friedfertigkeit), Candor (Ehrlichkeit), Ferox (Mut) und Ken (Intelligenz). Menschen werden basierend auf ihrer Persönlichkeit diesen Fraktionen zugeteilt und müssen den Werten ihrer gewählten Fraktion folgen.

Was ist der zentrale Konflikt in der Geschichte?

Der zentrale Konflikt in Die Bestimmung entsteht, als die Ken-Fraktion unter der Führung von Jeanine Matthews plant, die Altruan-Führung zu stürzen und die Kontrolle über die Gesellschaft zu übernehmen. Tris, als Unbestimmte, befindet sich mitten in diesem Konflikt und muss gegen die Pläne der Ken kämpfen.

Was bedeutet es, unbestimmt zu sein?

Unbestimmt zu sein bedeutet, dass Tris Attribute von mehreren Fraktionen hat, was in dieser Gesellschaft als gefährlich gilt. Es erlaubt ihr, unabhängig zu denken und Geisteskontrolle zu widerstehen, was ihr während des Initiationsprozesses einen Vorteil verschafft, sie aber auch zu einer Bedrohung für das System macht.

Was sind die wichtigsten Themen, die der Roman behandelt?

Zu den Hauptthemen in Die Bestimmung gehören Identität, Anpassung vs. Individualität, die Gefahren starrer sozialer Strukturen, die Verlockung der Macht und die Rolle von Gewalt und Angst in einer Gesellschaft.

Wie geht der Roman mit dem Thema Gewalt um?

Die Bestimmung enthält viel Gewalt, insbesondere während des Initiationsprozesses für die Ferox-Fraktion, der körperliche Ausdauertests und psychologische Simulationen beinhaltet, in denen die Initianden ihren Ängsten ausgesetzt werden. Diese Gewalt wird als Mittel der Konditionierung und Vorbereitung dargestellt.

Was ist die Bedeutung der dystopischen Umgebung?

Die dystopische Gesellschaft in Die Bestimmung ist ein Kommentar zu den Gefahren starrer sozialer Strukturen, Anpassung und Unterdrückung der Individualität. Sie erforscht, wie solche Systeme zu Diskriminierung und Konflikten führen können.

Wie geht der Roman mit romantischen Beziehungen um?

Eine romantische Nebenhandlung entwickelt sich zwischen Tris und Four, ihrem Ausbilder bei den Ferox. Ihre Beziehung wird durch die gesellschaftlichen Spaltungen und die Herausforderungen während des Initiationsprozesses kompliziert.

Enthält der Roman christliche Themen oder Perspektiven?

Obwohl nicht offen christlich, haben einige Rezensenten christliche Themen oder Perspektiven in Die Bestimmung festgestellt, wahrscheinlich beeinflusst vom christlichen Glauben der Autorin. Dazu gehören die Idee, gegen gesellschaftliche Beschränkungen zu kämpfen, Opfer für das Gemeinwohl zu bringen und die innere Stärke zu finden.

Hat Die Bestimmung Adaptionen?

Die Bestimmung wurde 2014 unter der Regie von Neil Burger mit Shailene Woodley als Tris und Theo James als Four verfilmt.

Wissenswertes zu Die Bestimmung

  • Veronica Roth schrieb Die Bestimmung während ihrer Wintersemesterferien im letzten Jahr an der Northwestern University und verkaufte die Filmrechte an ihrem Debütroman, bevor sie ihren Abschluss gemacht hatte.

  • Ursprünglich plante Roth, Die Bestimmung in einer fiktiven Stadt anzusiedeln. Sie entschied sich für das Setting des postapokalyptischen Chicagos, als ihr klar wurde, dass ihre imaginäre Stadt der Stadt glich, die sie kannte und liebte.

  • Die Bestimmung debütierte auf der New York Times-Bestsellerliste und blieb dort 11 Wochen lang.

  • Das Budget für die Verfilmung von Die Bestimmung wurde von 40 Millionen auf 85 Millionen Dollar erhöht, vermutlich aufgrund des Erfolgs ähnlicher Filme wie Die Tribute von Panem.

  • Der Film Die Bestimmung wurde fast vollständig in Chicago gedreht und blieb damit dem Setting des Romans treu.

  • Die Bestimmung gewann den Goodreads Choice Award als „Favorite Book of 2011“ und 2014 den Young Reader's Choice Award in der Kategorie „Senior“.

Über Veronica Roth

Veronica Anne Roth ist eine amerikanische Autorin, die besonders für ihre YA-Fantasy und -Science Fiction-Romane bekannt ist. Sie wurde am 19. August 1988 in New York City geboren und zog im Alter von fünf Jahren nach der Scheidung ihrer Eltern nach Barrington, Illinois. Roth ging zur Northwestern University und folgte ihrem Wunsch, Autorin zu werden, indem sie in den Wintersemesterferien ihres letzten Jahres ihren Debütroman Die Bestimmung verfasste. Der Roman fand schnell Erfolg und sie verkaufte die Filmrechte noch vor ihrem Abschluss 2010.

Die Bestimmung-Trilogie, die auch Tödliche Wahrheit und Letzte Entscheidung beinhaltet, hat sich über 35 Millionen Mal verkauft. Roth hat das Bestimmungs-Universum mit Kurzgeschichten und einem Buch aus Fours Perspektive erweitert. Roth hat auch außerhalb des Dystopie-Genres erfolgreiche Romane verfasst, etwa Gezeichnet und seine Fortsetzung Gegen das Schicksal sowie Standalone-Romane und Kurzgeschichten mit futuristischen Themen.

Veronica Roth erhielt zahlreiche Goodreads Choice Awards, unter anderem den Award für „Favorite Book of 2011“ für Die Bestimmung. Sie lebt in Chicago mit ihrem Mann und ihrem Hund.