Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Brandon Sanderson: Die besten Bücher des High-Fantasy-Stars

Brandon Sanderson: Die besten Bücher des High-Fantasy-Stars

Etablierte Autorinnen und Autoren schreiben im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Bücher. Da verliert man schnell mal den Überblick und verpasst eventuell spannende Geschichten. Damit dir das nicht mit Brandon Sandersons Büchern passiert, haben wir eine Liste mit seinen besten Werken zusammengestellt. Auf der dürfen natürlich Die Nebelgeborenen und Die Sturmlicht-Chroniken nicht fehlen. Die Auswahl ist selbstverständlich rein subjektiv und wurde ergänzt um Bewertungen der Audible-Community. Welche weiteren Brandon Sanderson-Bücher haben es auf unsere Bestenliste geschafft? Hier findest du es heraus!

Wer ist Brandon Sanderson?

Brandon Sanderson wurde 1975 in den USA geboren – in Lincoln, Nebraska. 1994 begann er ein Biochemie-Studium. Dieses brach er allerdings 1997 ab, nachdem er zwei Jahre lang als Missionar in Südkorea gearbeitet hat. Nach seiner Rückkehr hat er angefangen, Englisch zu studieren und machte 2004 einen Master in Kreativem Schreiben. Schon während seiner Studienzeit arbeitete er bei einem Science-Fiction-Magazin und schrieb selbst.

Insgesamt 13 Bücher hat der Autor während seines Studiums vollendet. Seine erste Veröffentlichung folgte aber erst 2005 mit seinem Roman Elantris. Große Bekanntheit erlangte Sanderson aber mit einer anderen Buchreihe: Die Nebelgeborenen. Was der aktuelle Stand all seiner Buchprojekte ist, erklärt der Autor anlässlich seines Geburtstags im Dezember in seiner „State of the Sanderson“. In dieser jährlichen Übersicht bespricht er das vergangene Jahr und gibt Updates über zukünftige Pläne.

Gut zu wissen: Sanderson hat auch den Zyklus Das Rad der Zeit von Robert Jordan nach dessen Tod zu Ende geführt.

Die besten Bücher von Brandon Sanderson

Was die besten Bücher von Brandon Sanderson sind, ist selbstverständlich völlig subjektiv. Aber in vielen Fällen sind die erfolgreichsten Werke eines Autors oder einer Autorin auch die besten. Das trifft im Großen und Ganzen auch auf Sandersons Bücher zu. Dazu zählen in erster Linie die bereits erwähnte Reihe Die Nebelgeborenen und sein ambitioniertestes Projekt Die Sturmlicht-Chroniken. Wir zählen zu seinen besten Büchern außerdem sein Erstlingswerk Elantris und seine Science-Fiction-Reihe Claim the Stars.

Elantris

Mit Elantris hat Sanderson die Literaturbühne betreten und den Grundstein für sein umfangreiches Kosmeer-Universum gelegt – in diesem spielen fast alle seine Romane. Im Fokus steht Prinz Raoden von Arelon, der Kronprinz, kurz vor der Hochzeit mit Prinzessin Sarene von Teod.

Doch kurz vor der Vermählung wird Raoden verflucht. Heimlich wird er in die ehemals paradiesische Stadt Elantris verbannt. Diese war früher ein magischer Ort, an dem Götter gelebt haben sollen. Doch ein schrecklicher Fluch verwandelte Elantris in eine tödliche Falle. Seitdem ist die Stadt von der Außenwelt abgeriegelt. Wer dort lebt, ist unsterblich, leidet aber unter ständigem Hunger, Schmerz und Verfall. Die ehemals strahlende Stadt dient entsprechend nur noch als Sammelort für alle, die verflucht sind. Beherrscht wird Elantris von brutalen Banden, und Prinz Raoden versucht alles, sich vor diesen zu verstecken und bei Verstand zu bleiben. Gleichzeitig möchte er dem mysteriösen Fluch auf den Grund gehen.

Für uns ist Elantris eines von Sandersons besten Büchern, weil er hier eine Fantasy-Geschichte mit tiefgründigen Charakteren, einer komplexen Welt und einer spannenden Handlung verbindet. Das Buch erzählt eine Geschichte über Hoffnung, Verzweiflung und die Suche nach der Wahrheit.

Die Nebelgeborenen

Auch wenn Elantris als alleinstehendes Werk zu sehen ist, hat Brandon Sanderson mit Die Nebelgeborenen eine Art Nachfolger geschrieben – manchmal findet man die Bücher auch unter der englischen Bezeichnung Mistborn. Die Reihe spielt entsprechend ebenfalls im Kosmeer-Universum und besteht aus mehreren Ären. Von den geplanten vier Ären hat Sanderson die ersten beiden bereits veröffentlicht. Mit dieser Einteilung möchte der US-Autor den Fortschritt seiner Fantasy-Welt zeigen. Die erste Ära ist eine klassische Fantasy-Ära, während die zweite Ära in einer Western-ähnlichen Zeit spielt. Geplant sind noch eine Industrie- sowie eine Raumfahrt-Ära.

Den Anfang der Reihe Die Nebelgeborenen macht der Roman Kinder des Nebels. Die Geschichte spielt in der dystopischen Welt Scadrial. Hier fällt stetig Asche vom Himmel, alle Pflanzen sind verdorrt und jede Nacht verhüllt Nebel die Landschaften. Und seit mehr als tausend Jahren regiert der Oberste Herrscher das Land, ein unsterblicher Tyrann und Gott.

Darunter müssen vor allem die Skaa leiden, eine brutal unterdrückte Bauernschaft. Dagegen gibt es Widerstand – insbesondere durch den jungen Halb-Skaa Kelsier. Er ist ein Nebelgeborener, der mithilfe von Metallen magische Fähigkeiten entwickeln kann. Stoffe wie Eisen, Stahl, Zinn, Zink, Messing oder Bronze lassen seine Sinne schärfer werden oder seine Kräfte wachsen. Mit vereinten magischen Kräften wollen die Skaa um Kelsier und seine Schülerin Vin das Unvorstellbare wagen. Ihr Ziel: den seit Urzeiten waltenden Alleinherrscher stürzen.

Mit Die Nebelgeborenen hat Sanderson eine fesselnde High-Fantasy-Reihe geschaffen, die sich nicht vor J. R. R. Tolkiens Herr der Ringe verstecken muss. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Mittelerde und epischer Fantasy.

Die Sturmlicht-Chroniken

Bereits Ende der 1990er-Jahre hat Brandon Sanderson mit Die Sturmlicht-Chroniken begonnen. Doch der erste Band seines ambitionierten High-Fantasy-Zyklus erschien erst 2010. Auch die Geschichten spielen im Kosmeer-Universum, wie Die Nebelgeborenen und Elantris. Allerdings hat Sanderson die Handlung auf den Planeten Roschar verlegt. Dieser wird regelmäßig von gewaltigen Stürmen geplagt. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sich mittlerweile an die Verwüstung und die Stürme gewöhnt. Sie nutzen die starken Winde sogar zu ihrem Vorteil.

Aber worum geht es in Die Sturmlicht-Chroniken? Sanderson erzählt die Geschichte einer Welt am Rande des Abgrunds. Die Menschheit kämpft ums Überleben gegen die Parschendi, eine mysteriöse Rasse von Formwandlern. Auftakt der Reihe ist das Buch Der Weg der Könige.

Roschar war einst eine Welt, die von mächtigen Kriegern beherrscht wurde. Sie konnten mit ihren magischen Schwertern über Leben und Tod entscheiden. Doch die Krieger sind schon längst verschwunden und Roschar droht, im Chaos zu versinken. Der ehemalige Kriegsherr Dalinar möchte die zersplitterte und zerstrittene Welt einen. Dafür sucht er die magischen Schwerter, um ihr Geheimnis zu lüften. Doch auf seiner Suche wird er von Visionen geplagt. Diese zeigen ihm die Vergangenheit, die Zukunft – und die Wahrheit über seine Welt.

Die Sturmlicht-Chroniken sind eine fesselnde Saga rund um Hoffnung, Verzweiflung, Krieg und die Suche nach Identität. Wer gerne Bücher mit komplexen Charakteren, politischen Intrigen und epischen Schlachten liest, dürfte hier fündig werden.

Claim the Stars

Brandon Sandersons Bücher drehen sich nicht immer nur um Fantasy. Der US-Autor schreibt auch Science-Fiction-Werke wie seine epische Reihe Claim the Stars. Die Geschichte spielt auf Detritus, einer vom Krieg gezeichneten Welt. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in ständiger Angst vor Angriffen durch die mysteriöse Alien-Rasse Krell. Die Protagonistin in Sandersons Science-Fiction-Reihe ist Spensa, eine junge Pilotin. Eigentlich möchte sie nur den Ruf ihres Vaters retten. Aber plötzlich soll sie zur Retterin des Universums werden.

Weitere Werke von Brandon Sanderson

Brandon Sanderson gehört wohl zu den produktivsten Autoren und schreibt nach eigenen Aussagen rund 100.000 Wörter in drei Monaten. Entsprechend viele Bücher, Novellen und Kurzgeschichten veröffentlicht er. Zu seinen weiteren Werken gehören:

Epische Fantasy in magischen Welten: Entdecke die Vielfalt bei Audible

Du möchtest noch mehr Epic Fantasy oder futuristische Science Fiction lesen? Dann stöbere im vielfältigen Katalog von Audible und entdecke dein nächstes Lieblings-Hörbuch. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Streame im Probemonat unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.

Tags