Heinrich Thies
AUTOR

Heinrich Thies

Heinrich Thies, geboren 1953 in der Lüneburger Heide, studierte Germanistik, Philosophie, Politik und Journalistik und war zunächst als Gymnasiallehrer tätig, bevor er 1987 Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) wurde. Für seine Reportage "Verlorenes Land für die Seele" erhielt Thies 1991 den Theodor-Wolff-Preis. Neben seiner Tätigkeit als HAZ-Chefreporter war Thies freiberuflich für "Die Zeit" tätig. Im Jahre 2000 erschien bei Hoffmann und Campe das erste Buch von Thies: die Romanbiografie "Geh aus, mein Herz, und suche Freud". Seither erschienen von Thies weitere Romanbiografien wie "Wenn Hitler tot ist, tanzen wir", historische Romane wie "Die verbannte Prinzessin", Krimis (u.a. "Das Mädchen im Moor)sowie erzählende Sachbücher ("Weit ist der Weg nach Zicherie" sowie Kinderbücher wie "Familie günstig abzugeben". In seinem viel beachteten Roman "Passion" arbeitete der Autor den Fall des unter Mordverdacht stehenden Pastors Fall Geyer" auf. Im Jahre 2014 ist im zu Klampen Verlag von Heinrich Thies das Buch "Hilferuf aus dem Folterkeller" erschienen, eine Surensuche zu den Hamburger Säurefassmorden, die zur Vorlage der sechsteiligen amazon-prime-Serie mit dem Titel "Gefesselt" diente. Es folgte im gleichen Verlag 2016 die Doppelbiografie über Hermann Löns und seine Frau Lisa ("Mein Herz gib wieder her") Ein großer Erfolg wurde die Romanbiografie "Fesche Lola, brave Liesel" über Marlene Dietrich und ihre Schwester Elisabeth, die 2017 bei Hoffmann und Campe erschien, in mehrere Sprachen übersetzt und vom Autor auch als Theaterstück umgestaltet wurde. Die Theaterversion erlebte 2018 am Schlosstheater Celle ihre umjubelte Uraufführung und wurde u. a. auch im Erfurter Theater Waidspeicher gespielt. Die Taschenbuchausgabe erschien unter dem Titel "Im Schatten des blauen Engels" im Goldmann-Verlag. In Anlehnung an "Fesche Lola" folgte 2020 im zu-Klampen-Verlag die Doppelbiografie "Die verlorene Schwester" über Elfriede und Erich Maria Remarque, die später im Aufbau-Verlag als Taschenbuch herauskam. Ebenfalls im Aufbau-Verlag erschien 2022 von Heinrich Thies der Familienroman "Alma und der Gesang der Wolken", der vom NDR zum Buch des Monats gekürt wurde. Ein Jahr später veröffentlichte der Aufbau-Verlag das erste Buch des Autors ("Geh aus, mein Herz, und suche Freud") in einer überarbeiteten Fassung unter dem Titel "Hanna und ihr Weg durch die Weiden". Im Herbst 2024 veröffentlichte Heinrich Thies in dem Lübecker Verlag Rote Katze seinen Roman "Sally", der von der Begegnung einer jüdischen Tänzerin mit Adolf Eichmann während der Nachkriegszeit in der Lüneburger Heide handelt.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.