cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Von: Jerome Brunelle Franz Neumeier
  • Inhaltsangabe

  • cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
    Jerome Brunelle, Franz Neumeier
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Flusskreuzfahrten und die Viva Enjoy
    Jan 29 2025
    Flusskreuzfahrten sind eine reizvolle, aber oft etwas vernachlässigte Variante der Flusskreuzfahrt. Wir nehmen die Taufe des neuesten Flusskreuzfahrtschiffs von Viva Cruises, der Viva Enjoy, zum Anlass, nicht nur über dieses Schiff zu sprechen, sondern auch einen Blick auf die Flusskreuzfahrt insgesamt und ihre Vorzüge und Besonderheiten zu werfen. Was unterscheidet Hochsee- von Flusskreuzfahrt? Was macht eine Flusskreuzfahrt besonders? Und was wird an Bord von Flusskreuzfahrtschiffen geboten? Darüber sprechen wir zu Beginn dieser Podcast-Episode von cruisetricks.de. Im zweiten Teil sprechen wir über Viva Cruises, das Profil und Konzept, die Besonderheiten und Zielgruppen dieser relativ neuen Flusskreuzfahrt-Reedereien. Und wir stellen deren neuestes Flusskreuzfahrtschiff vor, die Viva Enjoy. Cruisetricks.de war bei der Taufe des Schiffs in Düsseldorf dabei und ist ein Stück am Rhein und Mail bis Frankfurt mitgefahren. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow sprechen wir einen weniger erfreulichen Aspekt der Kreuzfahrt an, der gerade in den Medien weltweit wieder trendet: Infektionen mit dem Norovirus. Obwohl Noro an Land deutlich häufiger vorkommt, erregen kleinere Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen viel mehr das Interesse der Medien. Wir werden einen Blick auf die Fakten und Statistiken – die zeigen, wie selten Noro auf Kreuzfahrtschiffen tatsächlich vorkommt – und geben Tipps, wie man sich vor Infektionen schützen kann. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Disneys Privatinsel Castaway Cay
    Jan 14 2025
    Disney Cruise Lines Bahamas-Privatinsel Castaway Cay ist das Thema dieser Podcast-Episode. Mit der neuen Disney Treasure war ich im Dezember 2024 für einen Tag dort und berichte über die Insel, ihre Attraktionen, Geschichte und Besonderheiten. Vor vielen Jahren war ich schon einmal auf Castaway Cay und habe bei dem neuen Besuch festgestellt: Viel hat sich seitdem nicht verändert. Wir sprechen auch über Unterschiede zu Privatinseln anderer Kreuzfahrt-Reedereien – wobei deutlich wird, warum wenig Veränderung auf Castaway Cay etwas Gutes ist. Zu den Besonderheiten von Castaway Cay gehören beispielsweise ein echtes Postamt und eine alte Landebahn für Flugzeuge, aber auch große Flächen unberührter Natur mit ursprünglicher Vegetation. Ein wenig sprechen wir außerdem über die Geschichte von Castaway Cay, denn die Insel mit dem geografischen Namen Gorda Cay wird von Disney Cruise Line bereits seit 1998 genutzt. Und Sie erfahren in dieser Podcast-Episode, welcher bekannte Tom-Hanks-Kinofilm aus den 1980er-Jahren auf Gorda Cay gedreht wurde. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow sprechen wir diesmal über die Kreuzfahrt-Branchenvereinigung Clia, die mit Bud Darr gerade einen neuen Präsidenten und CEO bekommen hat. Wir sprechen darüber, was die Cruise Lines International Association (Clia) genau ist, welchen beruflichen Hintergrund der bislang bei MSC tätige, neue CEO Bud Darr mitbringt und was er für die Branche potenziell bewirken kann. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Auf Kanaren-Kreuzfahrt mit der MSC Opera
    Dec 30 2024
    Die Kanarischen Inseln sind ein unterschätztes Fahrtgebiet für Kreuzfahrtschiffe. Meist spricht man über die Kanaren als Massentourismus-Ziel oder Überwinterungs-Quartier für Rentner. Doch die Inselgruppe vor Afrika bietet eine große Vielfalt an Naturerlebnissen und Kultur, die man am besten per Kreuzfahrtschiff erleben kann – jeden Tag auf einer anderen Insel. Ich bin mit der MSC Opera dort unterwegs gewesen und berichte in dieser Podcast-Episode davon. Es das erste Mal seit vielen Jahren, dass mit der MSC Opera ein MSC-Kreuzfahrtschiff die komplette Wintersaison hier fährt. Und sie ist eines von sehr wenigen internationalen Kreuzfahrtschiffen, bei der die Kanaren auf dem Fahrplan stehen – neben den rein deutschen und britischen Reedereien, die hier regelmäßig vertreten sind. Die MSC Opera ist mit 20 Jahren kein junges Schiff mehr, aber gut gepflegt und mit etwas über 2.000 Passagieren relativ klein, mit entsprechend angenehmem Service und etwas mehr Platz pro Passagier als auf den ganz großen, neuen Schiffen. In der Podcast-Episode sprechen wir sowohl ausführlich über die MSC Opera selbst, als auch ein wenig über das Fahrtgebiet Kanarischen Inseln inklusive Madeira. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow geht es um eine Erfahrung, die man während einer Kreuzfahrt eher nicht machen will: Unfall, Verletzung, Bord-Hospital. Ich habe das auf der MSC Opera unfreiwillig ausprobiert und berichte in der Aftershow, wie ich im Bordhospital versorgt wurde, welcher Aufwand für die Aufnahme meiner (leichten) Verletzung als Unfall nötig war und wie hoch meine Arztrechnung war. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.

Das sagen andere Hörer zu cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.