• Inhaltsangabe

  • Unter dem Radar - Episoden zu Datenschutz, Netzpolitik, IT-Security und last, Urheberrechtsverletzungen.
    All rights reserved
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Über die Ursprünge der Crackerszene. Interview mit Hamster von TRSI.
    Jan 31 2025
    Veröffentlicht 2022 Wie fing die illegale Szene an? 1990 stammten die gecrackten Amiga Spiele von illegalen Mailboxen. Von solchen, wie von Hamster von TRSI, mit dem wir kürzlich ausführlich gesprochen haben. Gecrackte Software tauschte man damals unter der Hand im Freundeskreis oder auf dem Schulhof. Doch zunächst verteilten die Release Groups ihre Cracks in den Mailboxen. Vor 30 Jahren spielte das Internet hierzulande noch keine Rolle. Wir haben den Düsseldorfer Heinz-Willi Lietzow aka Hamster, einen früheren Betreiber einer solchen illegalen Mailbox ausführlich befragt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Martin Frost vom Wall Street Market: Ein geläuterter Krimineller im Podcast
    Apr 18 2023
    Veröffentlicht 18.4.2023 Der Wall Street Market war bis Mai 2019 weltweit der zweitgrößte Darknet-Marktplatz überhaupt. Martin Frost nannte sich "The One". Er war als Tech-Admin dafür verantwortlich, dass man die Betreiber nicht allzu leicht überführen konnte. Am Telefon wirkt Martin Frost sehr reflektiert, spricht wohlüberlegt und kommt einfach sympathisch rüber. Doch der ehemalige Tech-Admin vom Wall Street Market war hochgradig kriminell unterwegs. Sein Darknet-Handelsplatz machte in wenigen Jahren 40 Millionen Euro Umsatz mit so ziemlich allem, was verboten ist. Derzeit kämpft Frosts Anwalt in der Revision gegen seine Verurteilung an. Ihm drohen mehr als sieben Jahre Haft. Frost alias "The One" hat eine 180-Grad-Wende vollzogen. Er nutzt Interviews dafür, um Nachahmer abzuschrecken. In seinen Datenschutzkursen spricht er in Schulen mit Jugendlichen und klärt sie über die Risiken des Internets auf. Und mal ganz ehrlich: Wer könnte mehr darüber wissen als er?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • Manuel Atug im Podcast von Tarnkappe.info: Bei der Cybersicherheit ist noch viel Luft nach oben.
    Feb 23 2023
    Veröffentlicht 23.2.2023 In der neuen Episode des Podcasts von Tarnkappe.info spricht unser Redakteur Sunny ausführlich mit Manuel Atug, Sprecher und Mitbegründer der AG KRITIS. Es geht um Cybersicherheit und warum es so schwer ist, sie in Deutschland aufrechtzuerhalten. Manuel Atug im Podcast von Tarnkappe.info: Bei der Cybersicherheit ist noch viel Luft nach oben. Kaum jemand weiß besser als Manuel Atug, dass unsere Welt von Jahr zu Jahr mehr von der Technik beherrscht wird. Entsprechend katastrophal wären die Folgen, wenn es gelänge, in die Steuerung von Fabriken, Kraftwerken, Mobilfunknetzen und vielem mehr einzudringen. Wie kommunizieren, wenn Computer, Festnetztelefone und Smartphones keine Verbindung mehr zur Außenwelt haben? Was kann man überhaupt noch tun, wenn der Strom dauerhaft ausfällt oder die Börsenkurse aufgrund der Manipulation abstürzen? Wie soll man sich schützen, wenn Hacker in die Steuerung der zivilen Luftfahrt eingedrungen sind, um die Flugzeuge zum Absturz zu bringen? So wichtig IT-Sicherheit eigentlich sein sollte, so stiefmütterlich wird sie von Unternehmen und Behörden behandelt. Wir haken nach, woran es liegt und welche Konsequenzen dies haben könnte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 55 Min.

Das sagen andere Hörer zu Tarnkappe.info Podcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.