Serienkonfekt - Der Film- und Serienpodcast

Von: Florian Teichert
  • Inhaltsangabe

  • Jan und Flo sprechen im Serienkonfekt über aktuelle Serien, die bei Netflix, Disney Plus, Amazon Prime und Co. laufen.
    Florian Teichert
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Prime Finder, Paradise, High Potential, The Next Level
    Feb 4 2025
    Es gibt wieder eine neue Ausgabe von Serienkonfekt Kompakt. Jan startet mit der neuen Apple-Serie Prime Finder, bei der ein Mathematik-Student einer Verschwörung auf den Grund kommt - und dabei in aler Enigma-Manier auch mit Zahlen konfrontiert wird, welche ihn vor das ein oder andere Rätsel stellen. Doch taugt diese Mathe-Mytery-Serie? Jan verrät es Euch. Die zweite Serie, die Jan dabei hat, ist Paradise von Disney Plus. Hierzu sollte man am besten nur so wenig wie möglich wissen und keine Sorge: Auch Jan verrät nicht allzu viel in seiner Besprechung, sagt Euch aber, warum ihr unbedingt reinschauen solltet. Unbedingt reinschauen solltet ihr auch in High Potential auf Disney Plus. Zumindest dann wenn ihr Serien wie Monk, Psych oder Poker Face mögt. Denn auch hier gibt es Cases Of The Week und eine unkonventionelle Ermittlerin. Jan hatte mit den ersten Folgen, die er sehen konnte, viel Spaß. Ob das auch für Flo gilt, der sich The Next Level in der ARD-Mediathek angeschaut hat? Das hört ihr abschließend in seiner Besprechung zu dieser neuen deutschen Serie, in der es um einen Todesfall in einer Berliner Disko und eine ermittelnde Journalistin geht. Viel Spaß!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Amercain Primeval (Netflix)
    Jan 28 2025
    Jan und Flo widmen sich in dieser ersten Lang-Episode Serienkonfekt ausführlich der neuen Netflix-Serie American Primeval von Star-Regisseur Peter Berg. Die Serie behandelt den Utah-Krieg in den 1850er Jahren in den USA, der zwischen den Streitmächten des Landes und den Mormonen ausgetragen wurde.

    Regisseur Peter Berg hat mit seinen Filmen wie Lone Survivor, Deep Water Horizon oder Patriots Day in den vergangenen Jahren oft den Eindruck erweckt, Kino für den pro-amerikanischen und republikanischen Teil des Landes zu machen. Doch dieser Eindruck täuscht, wenn man sich die Filmografie Bergs mal genauer anguckt. Flo und Jan schauen mit Blick auf American Primeval mal ganz genau hin.

    Die Serie selbst, die seit Anfang Januar bei Netflix läuft, ist vor allem eine Charakter-Serie mit extrem hohen Schauwerten. Die zahlreichen Parteien und Protagonisten, die in dieser Serie eine Rolle spielen, bekommen jeweils genug Raum und Tiefe. Flo und Jan blicken nicht nur auf die Hauptdarsteller und -darstellerinnen dieser Serie, sondern auch auf die zahlreichen Nebenfiguren.

    American Primeval zeichnet sich zudem durch einen hervorragenden Look aus. Die Inszenierung Bergs erinnert an großes Kino, viele Szenen lassen einem den Atem stocken. Auch hier schauen sich Flo und Jan an, was die Serie sonst noch alles so richtig macht.

    Und Achtung, um in Gänze über die Serie sprechen zu können, werden wir natürlich auch spoilern müssen.

    Jetzt aber viel Spaß mit dieser Episode zu American Primeval!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 15 Min.
  • Dexter: Original Sin, Tracker Staffel 2, Silo Staffel 2, Gerry Star – Der (schlechteste) beste Produzent aller Zeite
    Jan 22 2025
    In dieser Ausgabe von Serienkonfekt Kompakt spricht Jan über die erste Staffel von Dexter: Original Sin (01:03), welche bei Amazon Prime Video läuft und die Dexter-Fans unter Euch aufhorchen lassen dürfte. Außerdem blickt er auf die zweite Staffel der Thriller-Serie Tracker (Disney Plus) (04:32) und die zweite Staffel von Silo (Apple TV+).(07:47) Anschließend bekommt auch Flo noch seinen Auftritt und nimmt Euch mit in die Welt der deutschen Mockumentary-Comedy Gerry Star (12:30), welche seit dem 10. Januar bei Amazon zu sehen ist und hinter der die Discounter-Macher stecken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.

Das sagen andere Hörer zu Serienkonfekt - Der Film- und Serienpodcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.