• Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

  • Von: Philipp Ketteler
  • Podcast

Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Von: Philipp Ketteler
  • Inhaltsangabe

  • Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit Jetzt den Podcast abonnieren. Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte. Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit. Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten. Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse. Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
    Philipp
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Interview mit Prof. Dr. Lena Evertz Teil 1 - über Human Resource Management, mobiles Arbeiten und digitale Achtsamkeit
    Feb 5 2025

    Was bedeutet Human Resource Management in der heutigen Arbeitswelt, und wie beeinflussen Trends wie mobiles Arbeiten und digitale Achtsamkeit unsere tägliche Arbeit? In dieser Folge von Management meets Mindfulness sprechen wir mit Prof. Dr. Lena Evertz, Professorin für Human Resource Management, über die Chancen und Herausforderungen moderner Arbeitskonzepte.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Was Human Resource Management wirklich ausmacht und warum es so entscheidend ist.

    • Welche Risiken und Potenziale das mobile Arbeiten mit sich bringt.

    • Warum persönliche Interaktion im Arbeitsalltag unverzichtbar bleibt.

    • Wie digitale Achtsamkeitstrainings zu mehr Fokus und weniger Stress beitragen können.

    • Warum Switch Tasking der Produktivität schadet – und wie du dich besser auf deine Aufgaben konzentrierst.

    "Viel Spaß beim Hören!

    Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

    Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast
    schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net"

    (00:03) Anmoderation

    (00:15) Werdegang Lena Evertz

    (01:42) Was ist Human Resource Management

    (02:57) Was sagt die Forschung zum Thema „Mobiles Arbeiten“?

    (06:30) Remote Only?

    (08:11) Warum hast du die Richtung des Human Resource Management eingeschlagen?

    (12:30) Über digitales Achtsamkeitstraining

    (20:42) Wie lief das Teams-Training genau ab?

    (24:02) Größerer Aufwand?

    (26:30) Wie würdest du das Angebot sehen? Als Lehrplattform?

    (28:29) Ablenkung darf passieren

    (31:55) Abmoderation

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Finde deinen passenden Beruf – Videokurs zu Berufswahl und Berufsorientierung auf Udemy
    Jan 22 2025

    Wir haben spannende Neuigkeiten für euch! In dieser kurzen Folge stellt Philipp seinen neuen Videokurs zum Thema Berufsorientierung und Berufsberatung vor, der jetzt auf Udemy verfügbar ist. Der Kurs bietet wertvolle Unterstützung für alle, die aktuell Orientierung in ihrer beruflichen Laufbahn suchen.

    Außerdem erfährst du:

    • Für wen der Kurs besonders hilfreich ist und welche Themen er abdeckt.

    • Mehr zum Berufsbuilder

    • Warum sich der Einstieg gerade jetzt besonders lohnt – der Kurs ist aktuell zu einem reduzierten Preis verfügbar.

    Lass dir diese Chance nicht entgehen, deinen beruflichen Weg mit Klarheit und Struktur zu gestalten. Schau vorbei und teile die Folge mit Freundinnen oder Kolleginnen, die ebenfalls Unterstützung bei der Berufsorientierung suchen!

    Hier kommt ihr zum Videokurs: https://www.udemy.com/course/berufsorientierung-berufsberatung-coaching-traumberuf/?referralCode=8574F3CB000C7F21BBDC

    Nutzt diesen Rabattcode: BBJan999

    Hier kommt ihr zu Berufsbuilder Webseite:

    https://berufsbuilder.com/

    "Viel Spaß beim Hören!

    Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

    Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net"

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • Management meets Mindfulness 2024 - Unser Jahresrückblick auf spannende Interviews, interessante Themen, Management und Achtsamkeit
    Jan 15 2025

    In dieser Spezialfolge wagen wir einen kleinen Rückblick auf 2024. Aus jeder Folge haben wir einen kleinen Teil extrahiert, sodass jeder Interviewgast des vergangenen Jahres noch einmal zu Wort kommt und so in Erinnerung gerufen wird, was 2024 bei uns im Podcast Thema war.

    Noch einmal herzlichen Dank an alle Gäste, aber auch an euch Zuhörer*innen!

    Viel Spaß beim Hören!

    Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

    Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

    (00:03) Anmoderation

    (01:04) Zitat Fabian Essrich aus Interview mit Fabian Essrich Teil 1

    (01:43) Zitat Fabian Essrich aus Interview mit Fabian Essrich Teil 2

    (02:05) Zitat Andreas Mucke aus Interview mit Andreas Mucke Teil 1

    (02:39) Zitat Andreas Mucke aus Interview mit Andreas Mucke Teil 2

    (03:05) Zitat Manfred Lugmayr aus Interview mit Manfred Lugmayr Teil 1

    (03:47) Zitat Manfred Lugmayr aus Interview mit Manfred Lugmayr Teil 2

    (04:27) Zitat Philipp Ketteler aus MxMmini über Persönliche Inventur

    (05:16) Zitat Nora Feist aus Interview mit Nora Feist Teil 1

    (05:42) Zitat Nora Feist aus Interview mit Nora Feist Teil 2

    (06:34) Zitat Philipp Ketteler aus Die 5-S-Methode für mehr Ordnung und Effizienz am Arbeitsplatz

    (07:08) Zitat David Lipgens aus Interview mit David Lipgens Teil 1

    (07:52) Zitat David Lipgens aus Interview mit David Lipgens Teil 2

    (08:34) Zitat David Lipgens aus Interview mit David Lipgens Teil 3

    (09:12) Zitat Philipp Ketteler aus Sonderfolge: Leseprobe und Gewinnspiel zum Buch „Erfolgsformel Achtsamkeit: Bewusst führen, nachhaltig gewinnen.“ Von Dr. Martina Weifenbach et. al.

    (09:52) Zitat aus „Erfolgsformel Achtsamkeit: Bewusst führen, nachhaltig gewinnen.“ Von Dr. Martina Weifenbach et. al. aus Sonderfolge: Leseprobe und Gewinnspiel zum Buch „Erfolgsformel Achtsamkeit: Bewusst führen, nachhaltig gewinnen.“

    (10:25) Zitat Timo Maiwald aus Interview mit Timo Maiwald Teil 1

    (10:22) Zitat Timo Maiwald aus Interview mit Timo Maiwald Teil 2

    (11:32) Zitat Dr. Martina Weifenbach aus Interview mit Dr. Martine Weifenbach Teil 1

    (11:59) Zitat Dr. Martina Weifenbach aus Interview mit Dr. Martine Weifenbach Teil 2

    (12:33) Zitat Philipp Ketteler aus Stress als Freund sehen? - über den Unterschied von positivem und negativem Stress und den richtigen Umgang mit stressigen Situationen

    (13:09) Zitat Mirjam Saeger aus Interview mit Mirjam Saeger Teil 1

    (13:57) Zitat Mirjam Saeger aus Interview mit Mirjam Saeger Teil 2

    (14:36) Zitat Jutta dos Santos Miquelino aus Interview mit Jutta dos Santos Miquelino Teil 1

    (15:29) Zitat Jutta dos Santos Miquelino aus Interview mit Jutta dos Santos Miquelino Teil 2

    (15:59) Abmoderation

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.

Das sagen andere Hörer zu Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.