• #12 Bridgerton decoded – Regency-Mode zwischen Hype & Historie (Teil 2)
    Apr 17 2025
    Mit dem Erfolg von Bridgerton ist die Regency-Ästhetik mitten im Popkultur-Zeitgeist gelandet – als Regencycore erobert sie Social Media, Laufstege und Streetstyle. In dieser Folge schauen wir, wie viel historische Mode wirklich in der Netflix-Serie steckt und wo kreative Freiheiten regieren. Von Daphne Bridgertons Empire-Kleid bis zu den knalligen Featherington-Looks: Wir analysieren, wie Kostüme Charakter erzählen – und warum Anthony Bridgerton in Staffel 2 plötzlich keine Koteletten mehr hat. Außerdem: Wie sich Regency-Elemente in heutige Looks übersetzen – etwa durch Corsagentops, Puffärmel oder Perlenaccessoires – und warum der Regencycore genau zur richtigen Zeit kam. Quellen: Friedman, V. (2021): Regencycore: Fashion’s Answer to the Bridgerton Effect, The New York Times. https://www.nytimes.com/2021/01/20/style/bridgerton-fashion.html Vogue Deutschland (2021): Bridgerton: Der Regencycore ist der Modetrend 2021. https://www.vogue.de/mode/artikel/regencycore-bridgerton-serie-modetrend-2021 Reddit (2024): The Bridgerton Modiste: A Costume History – Part 5. https://www.reddit.com/r/PolinBridgerton/comments/1fcpuqy/the_bridgerton_modiste_a_costume_history_part_5/ WMN (2024): Bridgerton-Outfits: So verändert sich der Look der neuen Staffel. https://www.wmn.de/fashion/bridgerton-outfits-neue-staffel-id392277
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • #11 Empirekleider & Korsetts - Die Mode-Geheimnisse der Regency-Ära (Teil 1)
    Apr 3 2025
    Jane Austen, Bridgerton, Kaiserin Joséphine – die Mode der Regency-Zeit fasziniert bis heute. Doch wie sah sie wirklich aus? War sie so romantisch und elegant wie in Filmen und Serien oder gab es gar modische Skandale? Wir tauchen ein in die Welt von Empire-Taille und Directoire-Stil. Warum wurde der hochtaillierte Look zum Symbol einer Ära? Welche gesellschaftlichen Umbrüche spiegeln sich in der Kleidung wider? Und was hat das mit Trendsettern wie Emma Hamilton und Beau Brummell zu tun? Du willst mehr erfahren? Folge uns bei Instagram unter https://www.instagram.com/glanzundschatten_modepodcast/ Quellen: Ribeiro, Aileen. The Art of Dress: Fashion in England and France 1750–1820. New Haven: Yale University Press, 1995. Victoria & Albert Museum. Four Hundred Years of Fashion. London: V&A Publications, 1984. Henry, Saxon. „The Fashionable Grecian Supper.“ Letzte Änderung am 8. März 2023. Zugriff am 28.04.2025. https://saxonhenry.com/the-fashionable-grecian-supper/. Epochs of Fashion. „Empire & Regency.“ Zugriff am 28.04.2025. https://www.epochs-of-fashion.com/the-epochs/empire-regency/.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • #10 Der Stoff, aus dem Träume sind – Wie Kostümedesign Filmgeschichte schreibt
    Mar 20 2025
    Mode im Film ist weit mehr als schöne Kleider – sie erzählt Geschichten, erschafft Charaktere und transportiert uns in andere Zeiten und Welten. Was wäre Der große Gatsby ohne seine glamourösen 20er-Jahre-Looks? Downton Abbey ohne edlen Landhaus-Chic? Oder Der Teufel trägt Prada ohne ikonische Chanel-Stiefel? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Kostümdesigns: Von den Oscar-prämierten Meisterwerken bis zu den Looks, die wir selbst nachstylen wollen. Warum prägen uns manche Filmoutfits so sehr? Und welche Filme hätten einen ganz eigenen „Judy-Mode-Oscar“ verdient? Quellen: Blanks, Tim: "Guter Stoff". In: Süddeutsche Zeitung Magazin, 9. September 2013. Online verfügbar unter https://sz-magazin.sueddeutsche.de/kino-film-theater/guter-stoff-79898, zuletzt geprüft am 18. März 2025.​ VOGUE Deutschland: "Die besten Filme der 90er-Jahre". Online verfügbar unter https://www.vogue.de/kultur/artikel/90er-filme, zuletzt geprüft am 18. März 2025.​ Stylight: "Aussehen wie ein Bond Girl: Das Filmkleid zum Nachshoppen". Online verfügbar unter https://www.stylight.de/Magazine/Fashion/Kleid-Von-Bond-Girl-Kaufen/, zuletzt geprüft am 18. März 2025.​ VOGUE Deutschland: "Audrey Hepburns 'My Fair Lady'-Bluse wird versteigert". 27. Juni 2018. Online verfügbar unter https://www.vogue.de/lifestyle/artikel/audrey-hepburn-versteigerung, zuletzt geprüft am 18. März 2025.​ GALA: "Miuccia Prada: Kostüme für 'The Great Gatsby'". 21. Januar 2013. Online verfügbar unter https://www.gala.de/beauty-fashion/fashion/miuccia-prada--kostueme-fuer--the-great-gatsby--20116082.html, zuletzt geprüft am 18. März 2025.​ Fearon, Faye: "Modetrends: Acht Filme, die unsere Stilvorbilder im Sommer 2020 zeigen". In: GQ Germany, 1. Juli 2020. Online verfügbar unter https://www.gq-magazin.de/mode/artikel/modetrends-acht-filme-die-stilvorbilder-im-sommer-2020-zeigen-t-shirts-hemden-trend, zuletzt geprüft am 18. März 2025.​ Munich, Adrienne, ed. 2011. “Introduction: Fashion Shows.” In Fashion in Film, 1–12. Bloomington & Indianapolis: Indiana University Press. Stutesman, Drake. 2011. “Costume Design, or, What Is Fashion in Film?” In Fashion in Film, edited by Adrienne Munich, 17–39. Bloomington & Indianapolis: Indiana University Press. Alinger, Brandon. 2014. Star Wars: Costumes – The Original Trilogy. London: Titan Books. Columbia University. n.d. “Clare West.” Women Film Pioneers Project. Accessed March 19, 2025. https://wfpp.columbia.edu/pioneer/ccp-clare-west/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.
  • #9 Von Gucci zu Valentino: Beherrscht Alessandro Michele auch die Haute Couture? (Teil 2)
    Feb 20 2025
    In dieser Folge von Glanz & Schatten tauchen wir ein in die erste Haute Couture Kollektion von Alessandro Michele für Valentino. Nach seiner prägenden Zeit bei Gucci bringt Michele nun seinen maximalistischen Stil in das Pariser Couture-Haus – aber wie viel Valentino steckt noch in seiner Vision? Wir analysieren die Highlights der Kollektion, diskutieren die Überraschungsmomente und fragen uns: Bricht Michele mit der DNA des Hauses oder eröffnet er ein neues Kapitel? Schaut euch hier die ganze Show an: https://www.valentino.com/de-de/collections/valentino-vertigineux-haute-couture-2025-show/watch-the-show Quellen: Online-Artikel: Vogue. (2025). Valentino Spring 2025 Couture Collection. Vogue. https://www.vogue.com/fashion-shows/spring-2025-couture/valentino Vogue Deutschland. (2024, März 22). Pierpaolo Piccioli verlässt Valentino. Vogue Deutschland. https://www.vogue.de/artikel/news-pierpaolo-piccioli-verlaesst-valentino Vogue Deutschland. (2025, Januar 24). Alessandro Michele präsentiert seine erste Haute Couture Kollektion für Valentino. Vogue Deutschland. https://www.vogue.de/artikel/alessandro-michele-haute-couture-kollektion-valentino Buch: Polan, B. (Jahr unbekannt). Great Fashion Designers. Laurence King Publishing.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • #8 Der Sonne ganz nah - Schiaparellis Haute Couture im Rampenlicht (Teil 1)
    Feb 6 2025
    In dieser Folge von Glanz und Schatten tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Haute Couture und widmen uns der neuesten Kollektion von Schiaparelli. Zwischen surrealistischer Opulenz und meisterhafter Handwerkskunst entfaltet sich ein Modeschauspiel, das die Grenzen zwischen Kunst und Kleidung verwischt. Welche Geschichten erzählen die ikonischen Silhouetten? Welche Symbole und Anspielungen verstecken sich in den luxuriösen Stoffen? Und wie gelingt es Schiaparelli, die kühne Vision von Gründerin Elsa Schiaparelli in die Gegenwart zu übersetzen? Begleitet uns auf dieser Reise durch Goldstickereien, dramatische Formen und die hypnotische Verbindung von Fantasie und Eleganz. Quellen: Seeling, Charlotte (2010): Mode: 150 Jahre Couturies, Designer, Marken. Potsdam: h.f. Ullmann. Polan, B., R. Tredre (2020): The Great Fashion Designers: From Chanel to McQueen, the Names that Made Fashion History. London:: Bloomsbury Visual Arts. Schiaparelli. (o. D.). Haute Couture Spring-Summer 2025. Schiaparelli. Verfügbar unter: https://www.schiaparelli.com/en/haute-couture/haute-couture-spring-summer-2025-1/collection Schiaparelli. (o. D.). The Story of the House. Schiaparelli. Verfügbar unter: https://www.schiaparelli.com/en/21-place-vendome/the-story-of-the-house/ Vogue. (2025). Valentino Haute Couture Spring 2025. Vogue. Verfügbar unter: https://www.vogue.com/fashion-shows/spring-2025-couture/valentino Vogue Deutschland. (2025, 2. Februar). Pierpaolo Piccioli verlässt Valentino nach 25 Jahren. Vogue Deutschland. Verfügbar unter: https://www.vogue.de/artikel/news-pierpaolo-piccioli-verlaesst-valentino Vogue Deutschland. (2025, 3. Februar). Alessandro Michele präsentiert seine erste Haute Couture Kollektion für Valentino. Vogue Deutschland. Verfügbar unter: https://www.vogue.de/artikel/alessandro-michele-haute-couture-kollektion-valentino
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • #7 Von Armani bis Zegna - Der Stilcode italienischer Herrenmode
    Jan 23 2025
    Pasta klar, Amore auch – aber was die Italiener wirklich perfektioniert haben, ist die Kunst der eleganten Kleidung. In dieser Folge widmen wir uns dem italian way of style und beleuchten, warum italienische Männer weltweit als Ikonen für Eleganz und Stil gelten. Worin liegt das Geheimnis ihres zeitlosen Looks? Tauche mit uns in die Geschichte der italienischen Herrenmode ein, entdecke ihre historischen Wurzeln und lass dich von den Visionen legendärer Designer wie Ermenegildo Zegna und Giorgio Armani mitreißen. Du willst nichts verpassen? Dann folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/glanzundschatten_podcast/.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 16 Min.
  • #6: Engel – Vom mystischen Wesen zu den Treppen des Met
    Dec 26 2024
    Sie gelten als Boten des Himmels, treten wahlweise in Kinderkörpern oder lebensgroß mit aufgespannten Flügeln auf und sind untrennbar mit der Kirche verbunden - Engel. Eine mystische Figur, die in Popkultur und Mode häufig genutztes Motiv ist. Ob Victorias Secret oder Alexander McQueen - Engel erobern Laufstege und Werbekampagnen. Jones, David Albert, 2011. Angels: A Very Short Introduction. Oxford: Oxford University Press. Rees, Valery, 2013. From Gabriel to Lucifer: A Cultural History of Angels. London: I.B. Tauris. https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=w-eKDwAAQBAJ&oi=fnd&pg=PR5&dq=angels+history&ots=dmihD7kVyP&sig=TPY0MpwJdDrXbVek4Qa_9G_NUMA&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Rosenberg, Alfons: Engel und Dämonen. München: Prestel, 1967 Röttgers, Kurt, 2005. Teufel und Engel. Bielefeld: Transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839403006 MET, 2018. Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination https://www.youtube.com/watch?v=ZKi5Z3SdC6c Tiefenbacher, Julian, 2017. Elle: Hallelulja: Die Fiorucci-Engel sind zurück! https://www.elle.de/fiorucci-engel Hyland, Véronique, 2021. Elle: Hello, Angels: How Fiorucci Captured the Hearts of Gen Z. https://www.elle.com/fashion/a35926629/fiorucci-gen-z/ Dilou, Marie. Marie Claire: 5 défilés marquants de Thierry Mugler. https://www.marieclaire.fr/defiles-marquants-thierry-mugler,1441427.asp Holzinger, Laura, 2023. Women AT: Victoria's Secret: Der Aufstieg und Fall der berühmtesten Unterwäschen-Marke der Welt. https://www.woman.at/unternehmensportraits/victorias-secret
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
  • #5 Mythos Paris - Dior, Chanel & das Jahrhundert der Mode (Teil 2)
    Dec 12 2024
    Im zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Modemythos Paris sprechen wir über das Jahrhundert der Mode. Protagonisten wie Christian Dior, Coco Chanel und Yves Saint Laurent prägten die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Heute sind es Namen wie Bernard Arnault oder Louis Vuitton, die als wirtschaftliche Zugpferde der französischen Modeindustrie gelten. Und sogar Emmanuel Macron mischt sich hin und wieder ein.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 17 Min.