• Folge 9 - Neues Deutschland

  • Mar 7 2025
  • Spieldauer: 37 Min.
  • Podcast
  • Inhaltsangabe

  • Folge 9 - Neues Deutschland

    Schwarz - Rot - Grell


    Über diese Folge:

    Alle haben gewählt, naja 82,5 Prozent von uns. Das ist viel. Noch mehr Aufgaben liegen vor der nächsten Regierung - mitten im Epochenbruch. In einem Europa, das auf sich allein gestellt ist. Umzingelt von Imperialisten und Despoten...


    Texte in dieser Folge:

    -Christian Schüle: Zurück an die Arbeit - der Verteidigung, nach Außen, nach Innen

    -Steffen Mau: Allmählichkeitsschaden Ost. Aus "Ungleich vereint" (Sprecher Benedikt Paulun)

    -Julia Fritzsche: Geht doch! Links ist wieder Luft zum Atmen?


    Über den Podcast:

    Alles ist politisch. Allemal in "Jazz&Politik im Pathos", dem politischen Feuilleton. Politik ist eben überall. Ein neuer Podcast, nur fast vertraut. Alle zwei Wochen lassen wir das Gute und Schöne auf die Politik los. Polemik, Essay, Abschweifung, Satire, heiliger Ernst. Und mehr. Mit Lukas Hammerstein and friends.


    Über die Beteiligten dieser Folge:


    Lukas Hammerstein

    ,geboren 1958 in Freiburg im Breisgau, Studium der Rechtswissenschaft (und Philosophie), beide juristische Staatsexamen…Etliche Jahre in Rom und Wien, lebt heute in München.Schriftsteller und Journalist.20 Jahre Moderation des politischen Feuilletons „Jazz&Politik“ jeden Samstag auf Bayern2.Literarische Publikationen zuletzt „Video" oder „Wo wirst du sein“, Romane, S. Fischer, und „Die Guten und das Böse, ein Deutschlandessay“, Matthes & Seitz Berlin. Theaterstücke, jüngst „Natur, eine grüne Komödie“. Im März 2025 wird „Geschwister Eichmann“ am Theater Oberhausen uraufgeführt. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.lukashammerstein.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Christian Schüle

    ,geboren 1970 in Friedrichshafen am Bodensee, hat Philosophie, Soziologie und Politische Wissenschaft in München und Wien studiert. Er war Redakteur und Autor im Dossier der Wochenzeitung DIE ZEIT, lebt als freier Schriftsteller, Essayist und Publizist in Hamburg und München und hat seit 2016 einen Lehrauftrag für Kulturwissenschaft an der Universität der Künste in Berlin. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter der Roman „Das Ende unserer Tage“ sowie die Buch-Essays „Deutschlandvermessung“, „Heimat. Ein Phantomschmerz“, „Was ist Gerechtigkeit heute?“, „In der Kampfzone“ und „Vom Glück, unterwegs zu sein.“ ⁠www.christianschüle.de⁠


    Die Reihe wird gefördert durch die Edith und Werner Rieder Stiftung.


    Moderation & Redaktion: Lukas Hammerstein | Sprecherinnen: Christian Schüle, Benedikt Paulun, Julia Fritzsche | Jingle: Cico Beck | Musik: "Cameo" - Johanna Summer, Jakob Manz, 2024, Act! (The Opposite / Cameo / Im schönsten Wiesengrunde / Mahler neu(n)) | Schnitt: Lionel Dante Dzaack | Grafik: Rose Pistola & Lionel Dante Dzaack


    Termin: jeden zweiten Freitag


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu Folge 9 - Neues Deutschland

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.