-
Flg. 5 - Richtig vergleichen statt falsch verdrängen
- Von: Sag mal du als Psychologin. Der Podcast
- Gesprochen von: Barbara Lich, Jochen Metzger, Muriel Böttger
- Feb 16 2023
- Spieldauer: 54 Min.
- Podcast
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe
Das sagen andere Hörer zu Flg. 5 - Richtig vergleichen statt falsch verdrängen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jara Buczynski
- 16.09.2024
Herrlich
Ich würde echt Geld zahlen um die gesamte Staffel "Love is blind" mit Jochens Kommentar zu sehen! Ich liebe diesen Podcast! Gemeinsam mit den Physikern meine absoluten Lieblings Podcasts. Ich würde mir wünschen manche folgen wären noch länger, mit noch mehr Anekdoten und noch mehr Details. Ich höre grade alle Folgen zum dritten Mal durch weil man immer wieder was vergisst und weil ich einfach nciht genug bekomme! Vielen, vielen Dank euch Dreien und allen Beteiligten!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 16.09.2023
Immer wieder ein Genuss
Kurz das Wichtigste erklärt. Verschieden Blickwinkel.
wie jedes Thema, toll ausgearbeitet.
Freue mich auf jede Folge von euch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katarina Link
- 13.05.2024
Die These, daß Vergleiche uns ständig begleiten, nicht abschaltbar aber variiert werden können.
Die Herangehensweise an dieses Thema mittels Anekdoten oder kuriosen Untersuchungen lassen mich die verschiedenen Sichtweisen besser merken. Stichwort: autokinetischer Effekt,
Abwärts- und Aufwärtsvergleich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AER
- 21.12.2023
hmm. bissl lame Moderation
nicht furchtbar. Aber diese Podcastintonierung der Moderatorin, versuchte Witzigkeit und floskelhafter Unsinn "muss ich erstmal aufdröseln" sind etwas störend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.