Fleischzeit - Carnivore and more

Von: Carnitarierin Andrea Siemoneit www.carnitarier.de
  • Inhaltsangabe

  • Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über fünf Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin Andreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.de
    2024 Fleischzeit Podcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Wieviel Fleisch aßen Römer und Germanen wirklich? Eine Archäologin deckt auf.
    Apr 6 2025

    Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.

    ______________________________________________

    Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

    www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

    www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

    www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.

    ________________________________________________

    Folge 186: Wieviel Fleisch aßen Römer und Germanen wirklich? Eine Archäologin deckt auf.

    Zum ersten Mal durften wir im Podcast eine Archäologin begrüßen: Dr. Ines Siemers-Klenner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung. Sie hat sich insbesondere auf die Römer und ihre Ernährungsgewohnheiten spezialisiert, erzählt uns aber auch einiges über die Ernährung der Germanen und Kelten und ihre Tierhaltungsformen. Des Weiteren geht es um das Leben der Germanen an den Küstenregionen, Opfergaben im Römischen Reich, die Bedeutung von Geflügel und Wild im Speiseplan der Germanen. Rinderrassen der Römer und Germanen. Ausgelaugte Böden durch Ackerbau, Nährstoffmängel. Gemüseanbau in der Antike: Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel, Pilze. Erkrankungen bei den Römern. Lebenserwartung der Römer und Germanen. Kindersterblichkeitsraten.

    _______________________________________________

    Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast

    Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.

    Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de

    Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu

    Haftungsausschluss:

    Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Schädigt Carnivore die Nieren?
    Mar 31 2025

    Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.

    ______________________________________________

    Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

    www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

    www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

    www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.

    ________________________________________________

    Folge 185: Schädigt Carnivore die Nieren?

    In diesem Vortrag möchte ich auf die jüngste Schlagzeile eingehen, dass Carnivore angeblich die Nieren schädigen könnte, aufgrund von zu viel Eiweiß. Ein Mädchen wurde in den USA wegen Nierensteinen hospitalisiert. Sie hatte sie zuvor Carnivore ernährt. Was ist dran an dieser Warnung?

    #carnitarier #carnivoreernährung #eiweiß #nieren #nierensteine #oxalate #zuvieleiweiß #zuvielprotein

    Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast

    Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.

    Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de

    Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu

    Haftungsausschluss:

    Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Ute - Multiple Leiden mit Carnivore gebannt
    Mar 23 2025

    Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________

    Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

    www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

    www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

    www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.

    ________________________________________________

    Folge 184: Ute – Multiple Leiden mit Carnivore gebannt

    Ute ist nun 61 Jahre und hat ein Jahrzehnt an Leiden mit Carnivore gebannt:

    Glutenunverträglichkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Salicylsäureunverträglichkeit, Herpes, verstopfte Nasennebenhöhlen, Ödeme, Quaddeln, Erbrechen, Niereninsuffizienz, Zysten, Schilddrüsenprobleme, hohes Homocystein.

    #carnitarier #carnivoreernährung #kopfschmerzen #tinnitus #bauchschmerzen #ödeme #salicylsäure #herpes #nasennebenhöhlen #homocysteiin #zysten #schilddrüsenzysten

    Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast

    Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.

    Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de

    Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu

    Haftungsausschluss:

    Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.

Das sagen andere Hörer zu Fleischzeit - Carnivore and more

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

super Folge

Eine sehr sehr interessante und informative Podcastfolge. Habe ein paar neue Sachen dazu gelernt. vielen Dank für den spannenden Content.

Gruß Daniel 👋

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr gute Einführung in die artgerechte Ernährung

Dieser Podcast interviewed viele Menschen, die für sich selbst heraus gefunden haben, daß eine (hauptsächlich) tierbasierte Ernährung großen Einfluss auf ihre Gesundheit haben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.