• Haus und Grundsteuer
    Dec 20 2024
    In der heutigen Episode tauchen wir tief ein in ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger betrifft: die Grundsteuerreform. Micha Schlittenhardt und unser Stadtrat Friedemann Kalmbach haben Marc Wurster von Haus & Grund eingeladen, um uns Klarheit zu verschaffen. Herr Wurster erklärt uns nicht nur, was es mit der Grundsteuerreform auf sich hat, sondern bietet auch Einblicke in die möglichen Auswirkungen auf Eigentümer und Mieter. Werden die neuen Regelungen gerecht sein? Wer wird finanziell stärker belastet? Und gibt es rechtliche Mittel, um gegen die Reform vorzugehen? All das und mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • Karlsruhe Glücksatlas
    Sep 12 2024
    In der neuesten Folge von "Die Lage in Karlsruhe" diskutieren die Hosts Micha Schlittenhardt und Friedemann Kalmbach über das Thema Glück in Karlsruhe, basierend auf dem Glücksatlas der SKL, der ein Städteranking zur Zufriedenheit der Bürger präsentiert. Obwohl Karlsruhe objektiv gesehen auf Platz zwei steht und eine hervorragende Infrastruktur sowie Lebensbedingungen bietet, empfinden die Einwohner subjektiv oft Unzufriedenheit und eine trübe Stimmung: Karlsruhe ist damit auf dem vorletzten Platz was die Zufriedenheit angeht, obwohl die Infrastruktur und der Kontext Karlsruhe auf Platz 2 (nach München) einstuft.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Nach der Wahl: Endet dieser Podcast!?
    Jul 10 2024
    Endet dieser Podcast? Karlsruhe beginnt die neue Legislaturperiode. Was bedeutet das Wahlergebnis für uns? Kann die FW-FÜR Fraktion weiterbestehen? Geschäftsführer Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach debattieren die konkreten Auswirkungen der Wahl. Hört rein! :)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Wohnungsnot in Karlsruhe?
    May 29 2024
    Heute geht es um die Probleme des Wohnungsmarktes in Karlsruhe und Deutschland. Dazu sprechen wir mit der erfahrenen Karlsruher Hausverwalterin Renate Krogmeier-Vieten. Wohin geht die Entwicklung?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Moderne Verwaltung?
    Mar 4 2024
    Wie unterstützt moderne Verwaltung Demokratie? Hat das Ordnungsamt Einfluss auf Sperrbezirke von Prostitution? Wo hakt es bei der Digitalisierung? Wir diskutieren mit Maximilian Lipp, Jurist und Leiter des Ordnungsamtes Karlsruhe, los geht's!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Prostitution in Karlsruhe | Teil 2/2
    Feb 19 2024
    In diesem zweiten Teil unseres Specials zum Thema Prostitution in Karlsruhe tauchen wir tiefer in die Diskussion ein. Die Gastgeberin Petra Lorenz spricht erneut mit Experten wie Erika Mosebach, Patrick Krieg und Justin Shrum über die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze bezüglich des Straßenstrichs in Karlsruhe. Die Diskussion beleuchtet den Sperrbezirk, die Perspektiven der betroffenen Anwohner, die Arbeitsbedingungen der Frauen in der Prostitution und mögliche Modelle zur Verbesserung der Situation. Diese vielschichtige Diskussion bietet Einblicke und Expertenmeinungen zu einem Thema, das weiterhin die Gemüter bewegt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Prostitution in Karlsruhe | Teil 1/2
    Feb 13 2024
    Wie ist die Lage beim Thema Prostitution in Karlsruhe? Dazu haben wir eine Expertenrunde bestehend aus der Doktorandin Erika Mosebach von der Universität Heidelberg, Patrick Krieg von der Kriminalpolizei und Justin Shrum von der Organisation The Justice Project zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie Herausforderungen Status Quo von Prostitution in Karlsruhe. 
    Vorgestellt werden unter anderem die Probleme bei der Ermittlung von genauen Zahlen, die Beweggründe für den Einstieg in die Prostitution, die Hilfsangebote für Prostituierte und die Debatte um unterschiedliche Modelle zur Regulierung der Prostitution, wie das nordische Modell. Taucht ein in Teil 1 dieser spannenden Diskussion und bleibt gespannt auf Teil 2! 
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Gemeinsam für die Kultur
    Dec 21 2023
    In dieser Episode dreht sich alles um die vielfältige Kulturszene in Karlsruhe und die Herausforderungen, mit denen Theater und Kultureinrichtungen konfrontiert sind. Wir begrüßen heute als Gäste Daniela Kreiner und Erik Rastetter vom Sandkorn-Theater. Gemeinsam mit ihnen tauchen wir ein in die Welt des Theaters und diskutieren Initiativen zur Förderung von Kultur in Schulen, Finanzierungsprobleme, die Bedeutung von Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Theatern und die Wünsche und Träume für die Zukunft der Kulturlandschaft in Karlsruhe. Also, bleibt dran für eine faszinierende Diskussion über die kulturelle Vielfalt und die Notwendigkeit, diese zu erhalten. Los geht's!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.