"Auf die Ohren - Der Museums-Podcast"

Von: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
  • Inhaltsangabe

  • Der Podcast des Ägyptischen Museums München. Arnulf Schlüter, Museumsdirektor, und Roxane Bicker, Leitung der Kulturvermittlung, sprechen einmal im Monat über spannende Objekte und Geschichten aus dem alte Ägypten. Staffel 4 - Objektgeschichten Staffel 3 - Altägyptische VIPs Staffel 2 - Ein Überblick über die altägyptische Kultur Staffel 1 - Das Museum und sein Team
    Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Menes und die Reichseinigung
    Jan 31 2025

    Nach verlängerter Sommerpause sind wir wieder da! In der 5. Staffel gehen wir auf Zeitreise und schildern besondere Ereignisse aus 3.000 Jahren altägyptische Geschichte. Wir beginnen ganz am Anfang, um 3.000 v. Chr. mit der Reichseinigung unter dem mythischen König Menes. Oder dem realen König Narmer? Eine spannende Geschichte beginnt ...

    Shownotes:

    König Menes: https://de.wikipedia.org/wiki/Menes

    König Narmer / Narmer-Palette: https://de.wikipedia.org/wiki/Narmer

    YT-Vortrag zur Grabung in Minshat Abu Omar: https://youtu.be/Z0jw3q9Yrac

    MAAT-Beitrag zur Grabung in Minshat Abu Omar: https://smaek.de/wp-content/uploads/2025/01/maat11_wildung_mao.pdf

    Dynastic Race Theory: https://en.wikipedia.org/wiki/Dynastic_race_theory

    Turiner Königspapyrus: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigspapyrus_Turin

    Königsliste in Abydos: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsliste_von_Abydos_(Sethos_I.)

    Palermostein: https://de.wikipedia.org/wiki/Palermostein

    Gewichtsstein des Narmer: https://smaek.de/wp-content/uploads/2025/01/AS_05847_gewicht_franke_02_20130430-scaled.jpg

    Folge "Die Erforschung Ägyptens": https://spotifycreators-web.app.link/e/zOYS4QU6xQb

    Folge "Chaemwaset": https://spotifycreators-web.app.link/e/miwUrMU6xQb

    #frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #objekte #frühzeit #narmer #menes


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Geheimnis um Semenchkare
    Jul 26 2024

    Ein zunächst unscheinbares Elfenbeinfragment gibt sein Geheimnis preis und erhellt die undurchsichtige Nachfolge nach dem Tod von König Echnaton. Neue Informationen zum kaum bekannten Herrscher Semenchkare kommen ans Licht und vielleicht gewinnen wir auch noch neue Erkenntnisse zu Tutanchamun. Roxane Bicker und der Ägyptologe Joachim Willeitner schildern eine spannende Objektgeschichte.

    Shownotes:

    Mehr zum Gast Joachim Willeitner: https://www.willeitner.de/

    Das Elfenbeinfragment: https://smaek.de/wp-content/uploads/2024/07/AS_07342_elfenbeinfragment_franke_03_201906-scaled.jpg

    MAAT-Artikel von Joachim Willeitner: https://smaek.de/wp-content/uploads/2024/07/maat_willeitner_elfenbeinfragment.pdf

    Terra-X-Folge "Rätsel um Tutanchamuns Vater": https://www.youtube.com/watch?v=LKA9_DwNrC8

    Podcast-Folge "Ein Gott": https://spotifyanchor-web.app.link/e/QtBD34tFfLb

    Vortrag Dietrich Wildung zu Prinz Thutmosis: https://youtu.be/1eFBgDZkkFc

    Die Daḫamunzu-Affäre: https://de.wikipedia.org/wiki/Da%E1%B8%ABamunzu-Aff%C3%A4re

    Ausstellungskatalog München 2001: "Das Geheimnis des Goldenen Sarges - Echnaton und das Ende der Amarnazeit" (vergriffen)

    #frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #objekte #elfenbein #echnaton #semenchkare #amarna #tutanchamun

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Die Nadel auf der Treppe
    Jun 28 2024

    Der einzige antike Obelisk auf deutschem Boden befindet sich bei uns im Museum - und er hat eine mehr als bewegte Geschichte hinter sich. Seit dem 24. Juni 2024 ziert sein Zwilling, absichtlich zerstört bei einem Umsturzversuch, sogar als Kunstinstallation die Außentreppe des Museums. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter schildern eine spannende Objektgeschichte.

    Shownotes:

    Die Obelisken-Doku: https://smaek.de/wp-content/uploads/2020/11/Obelisken_Plakate_neu-komprimiert.pdf

    Vortrag Niuserre (Sonnenheiligtum und Obelisk): https://youtu.be/XeAw4AT2Uz8

    Vortrag Ludwig und seine Erwerbungen:

    Teil 1: https://youtu.be/UWqeqVcsWLc

    Teil 2: https://youtu.be/qS9cBMHLBAU

    Der Umsturzversuch: https://smaek.de/news/umsturzversuch/

    #frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #objekte #obelisk #rom #paris #napoleon


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.

Das sagen andere Hörer zu "Auf die Ohren - Der Museums-Podcast"

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.