• Inhaltsangabe

  • Setz dich zu uns ans Lagerfüür, lausche spannenden Geschichten, erlebe mitreissende Abenteuer und lass dich inspirieren! „Am Lagerfüür“ ist ein Podcast von Pfadis und für Pfadis. In der ersten Mini-Staffel dreht sich alles um die Sicherheitsmodule (SiMo's) in den Bereichen Wasser, Schnee und Berg. Junge Leitende verlassen ihre Komfortzone, sammeln wertvolle Erfahrungen und sind dabei, ganz im Sinne der Pfadi, mit learning by doing unterwegs. Gaja (Anna Morf) spricht mit Teilnehmenden und Leitenden über unvergessliche Erlebnisse und sammelt wertvolle Tipps für alle, die selbst einmal ein Sicherheitsmodul besuchen möchten. Mach’s dir gemütlich "am Lagerfüür" und lass dich von ihren Geschichten begeistern! „Am Lagerfüür“ ist produziert von der Podcastschmiede. Produzentin: Anna Morf Cover: Linda Knoll
    Copyright 2025 Podcastschmiede
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • SiMo Wasser - Vier Tage Action und Floss kentern
    Apr 21 2025

    Hast du dich schon mal auf einem selbstgebauten Floss den Fluss hinunter treiben lassen?

    In dieser Episode treffen wir uns mit Looping und Kobold an der Aare. Kobold leitet nicht nur eines, sondern gleich zwei SiMo Wasser (Modul im Sicherheitsbereich Wasser) und Looping hat erst kürzlich an einem davon teilgenommen.

    Wir sprechen über unverzichtbare Gadgets, Lieblingsflüsse und unterschätzte Bachtrekkings. Hör jetzt rein und erfahre, was die beiden für spannende Geschichten und hilfreiche Tipps auf Lager haben.

    Schon reingehört und du willst mehr wissen zum Modul im Sicherheitsbereich Wasser? We got you covered!

    Nützliche Links und Hinweise:

    Um am Modul im Sicherheitsbereich Wasser teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmenden mindestens 18 Jahre alt sein und den Kurs J&S-Leiter*in LS/T Jugendliche absolviert haben (Basiskurs auf Pfadistufe). Zusätzlich ist das SLRG Modul Basispool und das Modul See oder Modul Pluspool erforderlich. Diese Voraussetzungen stellen sicher, dass die Teilnehmenden über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um sicher im Wasser zu agieren.

    Die Module werden von verschiedenen Kantonalverbänden organisiert und dauern vier bis fünf Tage. Bei Interesse wendest du dich am besten an deine kantonalen Ausbildungsverantwortlichen, die dir weiterhelfen können.

    Alle Daten und Veranstaltungsorte findest du in der MiData unter: Kurse > Sicherheitsmodule.

    Die Module sind sehr praxisnah, du bist also viel draussen und bewegst dich aktiv.

    Weiterführende Links:

    https://www.pfadiaargau.ch/wasserzunft/

    https://wassermodul.ch/

    Ausbildungsmodell PBS (S.60-61) https://pfadi.swiss/media/files/13/300711de_ausbildungsmodell_20240505_akom.pdf

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • SiMo Berg - Als wäre man am Ende der Welt
    Apr 21 2025

    Hast du schon mal über der Baumgrenze biwakiert?

    In dieser Episode nehmen dich Leitende und Teilnehmende aus dem SiMo Berg (Modul im Sicherheitsbereich Berg) live mit in ihren Kurs in den Glarner Alpen. Erlebe hautnah, wie Paikea, Atropa, Actimel und Flomi das SiMo Berg erleben, welche Learnings sie während dem Modul haben und welche Eindrücke sie am Ende mit nach Hause nehmen. Durch die Folge leiten dich Nasira und Gaja, die das SiMo Berg mitleiten. Von ihnen erfährst du, wie du dich aufs Modul vorbereiten kannst und welche Erlebnisse ihnen aus den letzten Jahren besonders geblieben sind.

    Schon reingehört und du willst mehr wissen zum Modul im Sicherheitsbereich Berg?

    We got you covered! Hier findest du nützliche Links und Hinweise:

    Um am Modul im Sicherheitsbereich Berg teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmenden mindestens 18 Jahre alt sein und den Kurs J&S-Leiter*in LS/T Jugendliche absolviert haben (Basiskurs auf Pfadistufe).

    Die Module werden von verschiedenen Kantonalverbänden organisiert und dauern vier bis fünf Tage. Bei Interesse wendest du dich am besten an deine kantonalen Ausbildungsverantwortlichen, die dir weiterhelfen können.

    Alle Daten und Veranstaltungsorte findest du in der MiData unter: Kurse > Sicherheitsmodule.

    Die Module sind sehr praxisnah, du bist also viel draussen und bewegst dich aktiv.

    Links:

    Ausbildungsmodell PBS (S.60-61) https://pfadi.swiss/media/files/13/300711de_ausbildungsmodell_20240505_akom.pdf

    J+S-Merkblatt «Anforderungen in den Sicherheitsbereichen Berg, Winter, Wasser» https://pfadi.swiss/media/files/e6/mb_d_lst_berg_winter_wasser.pdf

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • SiMo Winter - Spass am Schnee, viel Fett und Zucker
    Apr 7 2025

    Willkommen zur allerersten Podcastfolge am Lagerfüür!

    Kurze Frage: Hast du schon mal in einem Iglu übernachtet?

    In dieser ersten Episode sind wir mit Janduya auf der Alp Sellamatt im Toggenburg und sprechen über das SiMo Winter (Modul im Sicherheitsbereich Winter). Als erfahrene Pfadileiterin erzählt uns Janduya, wie es ist in einem Iglu zu übernachten, was dich im SiMo Winter erwartet und wie man sich am besten für eine Woche im Schnee ausrüstet. Ausserdem spricht sie mit Gaja über ihre gemeinsamen Erlebnisse in ihrem allerersten SiMo. Ob die beiden wohl gleich gut geschlafen haben im Iglu? Hör jetzt rein und finde es heraus.

    Schon reingehört und du willst mehr wissen zum Modul im Sicherheitsbereich Winter?

    We got you covered! Hier findest du nützliche Links und Hinweise:

    Um am Modul im Sicherheitsbereich Winter teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmenden mindestens 18 Jahre alt sein und den Kurs J&S-Leiter*in LS/T Jugendliche absolviert haben (Basiskurs auf Pfadistufe).

    Die Module werden von verschiedenen Kantonalverbänden organisiert und dauern vier bis fünf Tage. Bei Interesse wendest du dich am besten an deine kantonalen Ausbildungsverantwortlichen, die dir weiterhelfen können.

    Alle Daten und Veranstaltungsorte findest du in der MiData unter: Kurse > Sicherheitsmodule.

    Die Module sind sehr praxisnah, du bist also viel draussen und bewegst dich aktiv.

    Links:

    Ausbildungsmodell PBS (S.60-61) https://pfadi.swiss/media/files/13/300711de_ausbildungsmodell_20240505_akom.pdf

    J+S-Merkblatt «Anforderungen in den Sicherheitsbereichen Berg, Winter, Wasser» https://pfadi.swiss/media/files/e6/mb_d_lst_berg_winter_wasser.pdf

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.

Das sagen andere Hörer zu Am Lagerfüür

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.