• #7 Folgeprogramm

  • Feb 4 2025
  • Spieldauer: 20 Min.
  • Podcast

  • Inhaltsangabe

  • In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Folgeprogramm. Wir klären die zentrale Frage: Was ist das Folgeprogramm und wie äußert es sich?

    Das Folgeprogramm ist ein Konzept, das darauf abzielt, traumatisierten Kindern eine verständliche Sprache zu bieten, um ihre Erfahrungen und Gefühle zu verarbeiten. Dr. Andreas Krüger erklärt, wie wichtig es ist, dass Kinder verstehen, dass ihr Körper ihr Freund ist. Oftmals können sie Störungszeichen oder belastende Emotionen nicht einordnen – hier setzt das Folgeprogramm an.

    Wir sprechen darüber, wie sich diese Störungszeichen äußern können und welche Bedeutung sie haben. Es ist entscheidend, dass Kinder lernen, dass ihre Reaktionen auf traumatische Erlebnisse normal sind und eine wichtige Botschaft transportieren. Indem wir ihnen helfen, diese Signale zu erkennen und zu verstehen, fördern wir nicht nur ihr emotionales Wohlbefinden, sondern unterstützen auch ihren Heilungsprozess.

    💡 Fort- und Weiterbildungen des IPKJ (https://ipkj.de/veranstaltungen/)

    Folge uns 🚀

    🔵 Instagram: ipkj_hamburg ( / ipkj_hamburg )

    🔵 Facebook: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ (https://www.facebook.com/profile.php?...)

    🔵 LinkedIn: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ ( / ipkj )

    © Unsere wunderschöne Intro- und Outromusik wird uns vom Musiker Fintan McHugh zur Verfügung gestellt. Der Song heißt "Play, Play, Play" 🎵

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu #7 Folgeprogramm

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.