• #1 Bedeutung von Traumata in der Kindheit

  • Nov 12 2024
  • Spieldauer: 22 Min.
  • Podcast

  • Inhaltsangabe

  • In dieser Folge widmen wir uns einem besonders prägnanten Thema: Der Bedeutung von Traumata in der Kindheit. Wir untersuchen, wie frühkindliche Erfahrungen – sei es durch Vernachlässigung, Missbrauch, oder andere belastende Ereignisse – das Leben und die psychische Gesundheit über Jahre hinweg beeinflussen können. Was kann zu einem Trauma führen, welche langfristigen Folgen haben solche Erlebnisse und woran merkt man selbst, dass man ein Trauma haben könnte? Wir sprechen über die frühen Anzeichen von Kindheitstraumata und welche Wege es gibt, diese frühzeitig zu erkennen. Dabei zeigen wir auf, wie wichtig es ist, frühkindliche Traumatisierungen anzuerkennen und schneiden an, welche Rolle das System drumherum spielt.

    💡 Fort- und Weiterbildungen des IPKJ

    Folge uns 🚀

    Instagram: ipkj_hamburg

    Facebook: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ

    YouTube: IPKJ Hamburg

    LinkedIn: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ

    © Unsere wunderschöne Intro- und Outromusik wird uns vom Musiker Fintan McHugh zur Verfügung gestellt. Der Song heißt "Play, Play, Play" 🎵

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu #1 Bedeutung von Traumata in der Kindheit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.