... trotzdem Ja zum Leben sagen Titelbild

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Von: Viktor E. Frankl
Gesprochen von: Stefan Barth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Weltbestseller und Meisterwerk der psychologischen Literatur.

Viktor E. Frankl war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Mehrere Jahre musste Viktor Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen.

1946 diktierte Viktor Frankl innerhalb von 9 Tagen einen Bericht über seine Erlebnisse in Konzentrationslagern. So entstand das Buch, das unter dem Titel ... trotzdem Ja zum Leben sagen veröffentlicht wurde. Bis heute hat das Werk nichts an Aktualität verloren: ... trotzdem Ja zum Leben sagen (englischer Titel: Man’s Search For Meaning) wurde in 26 Sprachen übersetzt und weltweit über 12 Millionen Mal verkauft.

In seinem Buch beschrieb Frankl durch welche Phasen der Entmenschlichung die KZ-Häftlinge gehen mussten. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.

Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.

In diesem Hörbuch erfahren wir:

  • wie Viktor Frankl seine Lager-Zeit überwand,
  • was gab ihm die Kraft zum Weiterleben,
  • um welche Fragen kreisten die Gedanken der Häftlinge,
  • welche Bedeutung die Wille zum Überleben hat,
  • wie man auch noch unter inhumansten Bedingungen einen Sinn im Leben sehen kann,
  • wie Viktor Frankl trotz all der schrecklichen Erfahrungen, die er in den Konzentrationslagern erleben musste, auf Versöhnung statt auf Vergeltung setzte.

... trotzdem Ja zum Leben sagen ist ein Zeugnis großer Menschlichkeit, das auch heute alle, die sinnlos leiden müssen, aufzurichten vermag.

Viktor E. Frankl, Dr.med., Dr.phil., 1905-1997, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Die von ihm begründete "Logotherapie/Existenzanalyse" wird auch als "Dritte Wiener Richtung der Psychotherapie" bezeichnet. Frankls 40 Bücher sind in 54 Sprachen erschienen. Die englische Fassung von ... trotzdem Ja zum Leben sagen erzielte Millionenauflagen und wurde in die Liste der "zehn einflussreichsten Bücher in Amerika" aufgenommen.

©1959 / 1962 / 1984 / 1992 / 2006 / 2014 / 2017 Viktor Frankl. Estate of Viktor Frankl / Kösel-Verlag (P)ABP Verlag 2022
Historisch Sozialwissenschaftler & Psychologen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wer ein Warum zu leben hat Titelbild
Sinn, Freiheit und Verantwortung Titelbild
Über den Sinn des Lebens Titelbild
Die Frage nach dem Sinn Titelbild
Viktor Frankl - Wer Sinn sucht, findet Heilung Titelbild
Psychotherapie für jedermann Titelbild
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
In der Hölle tanzen Titelbild
Man's Search for Meaning Titelbild
Sag immer Deine Wahrheit Titelbild
Ecce homo Titelbild
Der glücklichste Mensch der Welt Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Briefe aus der Hölle Titelbild
Das kleine Handbuch des Stoizismus Titelbild

Kritikerstimmen

Dieses meisterhafte Werk gehört zum kostbaren Bestand jener säkularen Literatur, in der die Grundwahrheiten unseres Jahrhunderts manifest werden.
-- deutschland-berichte

Das sagen andere Hörer zu ... trotzdem Ja zum Leben sagen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    258
  • 4 Sterne
    27
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    227
  • 4 Sterne
    31
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    249
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Bewegend

Dieses Buch spricht vom Leben so wie es ist. Ich würde davon abraten das man durch dieses Buch sich denkt: "Es gibt auch schlimmeres als mein Leben" Man sollte eher dieses Buch als Referenz zum eigenen Leben nehmen und alles Unrecht und Glück was man hatte betrachten und verstehen. Dieses Buch zeugt auch von ihrer Einmaligkeit und des Leben als solches, denn kein Leben kann gleich sein wie anderes, trotz ähnlicher Lebensumstände. Jedes Leben erzählt eine Geschichte von Leid, Freude, Glück und Trauer und nicht selten kommt es vor das wir in manchen Momenten unseres Lebens NICHT die Oberhand haben. Oft sind wir von anderen abhängig (Schule, Familie, Arbeit, Gesetz) und können nicht jede Entscheidung nur für uns treffen, jedoch unsere Psyche kann vieles überleben und standhalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wichtige Literatur

Interessant auch mal die Auswirkungen der Psychologie des Häftlings im KZ zu erfahren.
Gut vom Vorleser vorgetragen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr tief berührend

Eines der stärksten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Eine wahrhaftige und zutiefst berührende Darstellung des Menschseins auf allen Ebenen des Seins und dem, was im Leben wirklich zählt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eindrucksvoll berührend und ermutigend

Jeder hat seine Aufgabe im Leben… und wir sind dem Leben die Antworten schuldig, was unsere Aufgabe ist…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Muss

Jeder sollte dieses Buch gehört haben. Es bringt alles in die richtige Perspektive. Viktor Frankl zeigt uns, dass es sich immer, egal was ist, zu leben lohnt. Danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Bewegend

Viktor E. Frankl öffnet die Augen über den Umgang mit Leid und den Sinn des Lebens in der denkbar düstersten Lebenslage, die man sich vorstellen kann.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Must read

Ein so wichtiges Buch, besonders angesichts der derzeitigen Normalisierung von struktureller Gewalt durch den Rechtsruck, einfach essentiell sich die Vergangheit bewusst zu machen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das sollte jeder lesen...

Was für ein weiser Mensch, der es möglich macht, das Mensch sein in dieser Grausamkeit zu sehen, soweit das möglich ist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

harte kost

harte Kost aber sehr beeindruckend, was hier alles überstanden und ertragen wurde.
nichts für schwache Nerven

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Great

A really important book that gave me a whole new perspective about the life in concentration camps and the true horrors of it.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.