You Are What You Read Titelbild

You Are What You Read

Why Changing Your Media Diet Can Change the World

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

You Are What You Read

Von: Jodie Jackson
Gesprochen von: Jodie Jackson
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Do you ever feel overwhelmed and powerless after watching the news? Does it make you feel sad about the world, without much hope for its future? Take a breath. The world is not as bad as the headlines would have you believe!

In You Are What You Read, campaigner and researcher Jodie Jackson helps us understand how our current 24-hour news cycle is produced, who decides what stories are selected, why the news is mostly negative, and what effect this has on us, as individuals and as a society.

Combining the latest research from psychology, sociology, and the media, she builds a powerful case for including solutions into our news narrative as an antidote to the negativity bias. You Are What You Read is not just a book. It is a manifesto for a movement. It is not a call for us to ignore the negative but rather a call to not ignore the positive. It asks us to change the way we consume the news and shows us how, through our choices, we have the power to improve our media diet, our mental health, and just possibly the world.

©2019 Jodie Jackson (P)2019 Jodie Jackson
Medienwissenschaften Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden