Wölfe an der Côte d'Azur Titelbild

Wölfe an der Côte d'Azur

Kommissar Duval 5

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wölfe an der Côte d'Azur

Von: Christine Cazon
Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Auf der blutigen Fährte des Wolfes.

Eigentlich wollte Léon Duval nur ein paar Tage Ski-Urlaub machen. Doch dann erhält seine Freundin Annie eine Nachricht und ein verstörendes Foto. Die Überreste eines vermisst gemeldeten Mannes wurden in der Nähe von Duvals Urlaubsort gefunden. War es Mord oder wurde er Opfer eines Wolfsangriffs? Das würde den Wolfsgegnern, den Schäfern in den Bergen und den meisten Dorfbewohnern ins Konzept passen, nicht aber den Naturschützern und Rangern, die den Wolf im Nationalpark Mercantour schützen. Die Gendarmerie, die vor Ort ermittelt, bleibt stumm. Annie und Duval beginnen, auf eigene Faust zu recherchieren.

Findet sich ein Teil der Wahrheit im frühlingshaften Cannes?©2018 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2018 SAGA Egmont, Lindhardt og Ringhof A/S
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die gesamte Côte d'Azur-Krimireihe Titelbild
Intrigen an der Côte d'Azur Titelbild
Tod in der Provence Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Provenzalische Geheimnisse Titelbild
Tod in La Rochelle Titelbild
Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi Titelbild
Tödlicher Duft. Ein Fall für Commissaire Campanard Titelbild
Lago Mortale Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard Titelbild
Im Schatten des Sommers: Spurensuche im Roussillon Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Signora Commissaria und der lachende Tod Titelbild
Katalanisches Schweigen Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wölfe an der Côte d'Azur

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    148
  • 4 Sterne
    78
  • 3 Sterne
    46
  • 2 Sterne
    13
  • 1 Stern
    12
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    173
  • 4 Sterne
    70
  • 3 Sterne
    16
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    7
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    124
  • 4 Sterne
    70
  • 3 Sterne
    42
  • 2 Sterne
    19
  • 1 Stern
    17

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Wenig Krimi. Viel Geschichte

So ein richtiger Krimi war es nicht. Denn die Geschichte handelte weitestgehend von Land und Leuten. Der Krimi war nebensächlich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wie immer ein soziales Thema

Allerdings etwas weitschweifig für meine Begriffe.
An sich mag ich H.J. Stockerl als Sprecher. Leider nicht unbedingt für Duval. Da hat mir Christian Berkel besser gefallen. Jüngere Stimme und mehr Schwung 🤗

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Leider nur Mittelmaß

Die Geschichte war nett, aber leider überfrachtet mit "Beiwerk" wie Ausführungen über das Leben in den Bergen oder Duvals familiäre Verhältnisse. Alles zwar interessant, aber letztlich offenbar zu dürftig. Ersatzweise wurden die wenigen Informationen breit getreten und x-fach wiederholt - und das auch noch mit der einschläfernden Stimme des Herrn Stockerl, der eher ein besserer Erzählonkel wäre als ein Sprecher für einen Kriminalroman. Nach vier Duvals, die mir gut gefallen haben, versuche ich es dennoch mit Teil 6, der hoffentlich für diesen "Aussetzer" entschädigt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessanter Fall

Auch wenn ich länger brauche, als bei anderen Hörbüchern, es ist interessant. Was mir bei allen Teilen aufgefallen ist, es werden sehr viel Details beschrieben, was dem Zuhörer schon mal rollende Augen verursacht, ich verabschiede mich jetzt von der Provence und versuche es mit Schottland.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sprecherwechsel in einer Hörbuchreihe

Ich finde Christine Cazon's Krimireihe um Kommissar Duval sehr interessant, witzig und unterhaltsam. In den meisten Folgen werden die Hörbücher von Gert Heidenreich gelesen, der die Sprecherrolle des Kommissar Duval perfekt und liebenswert ausführt. Im Band 1 der Reihe spricht Christian Berkel und in diesem Band spricht Hans Jürgen Stockerl die Rolle des Kommissars. Band 0, 2, 3, 4 und 6 werden von Gert Heidenreich gelesen. Diese Sprecherwechsel in einer Serie mag ich absolut nicht, vor allem, wenn wie in Band 5 der Sprecher in einer völlig andere Tonlage spricht - man erkennt somit die Hauptfigur der Romanreihe gar nicht wieder. Es ist für mich fast wie ein "Kulturschock"!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Super Buch

Interessant bis zum Schluss. Gut recherchiert. Gerne mehr davon. Und jetzt noch drei Wörter übrig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Ein Unsympath ermittelt, oder auch nicht...

In dieser Fortsetzung finde ich den ermittelnden Kommissar noch unsympathischer als in den Teilen vorher. Er ist ein wandelndes Klischee, genau wie seine Kinder (verzogen, leiden unter Scheidung der Eltern, streiten oft) und seine Freundin (atemberaubend schön, schüttelt ihre blonden Locken, setzt ihre weiblichen Reize ein) *gähn*! In dieser Geschichte gibt es Szenen, die extrem unnötig und langatmig sind und die auch im weiteren Verlauf der Handlung keine Rolle spielen. Zum Beispiel debattiert die Freundin des Kommissars am Anfang der Geschichte ewig über das richtige homöopathische Mittel gegen die Reisekrankheit des Sohnes. Um die typische Frankreichkrimi-Atmosphäre zu erzeugen, tauschen die Personen in ihren Unterhaltungen zum Fall immer wieder Rezepte aus. Das ganze ist so lieblos und unglaubwürdig platziert, dass es fast weh tut!
Der Fall an sich ist auch relativ unspektakulär, vorhersehbar und wie die ganze Geschichte: langatmig. Einzig den Sprecher fand ich gut, aber auch er konnte an der schlechten Geschichte nichts ändern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Es plätschert

Sehr gemächlich vor sich hin. Die Bemühungen den Hörer noch etwas zu Land, Leuten und Kultur mitzugeben, nehmen den größten Teil der Geschichte ein. Der Krimi steht im Hintergrund. Das macht die Geschichte ein wenig unterhaltsam, aber weder spannend noch fesselnd.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Mehr Krimi...

...wäre schön gewesen. Zum Teil stehen die politischen Ansichten von Wolfsgegnern und -befürwortern zu sehr im Vordergrund, sodass andere Motive lange nicht in Sichtweite sind und eine wichtige Person erst sehr spät in Erscheinung tritt. Gut gelungen sind die atmosphärischen Beschreibungen der winterlichen Natur und des Dorflebens.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

7 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Als würde ich die Menschen kennen

Besonders beeindruckend finde ich an diesem Teil der Reihe , dass die Personen so genau beschrieben werden. Es ist, als würde ich selbst die Menschen dort treffen. Die Auseinandersetzung zum Thema Wolf ist interessant. Vielleicht etwas mehr contra Wolf, aber grundsätzlich wird die Problematik gut beschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.