Wir Ertrunkenen Titelbild

Wir Ertrunkenen

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir Ertrunkenen

Von: Carsten Jensen
Gesprochen von: Samy Andersen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Carsten Jensen erzählt von Menschen, deren Leben vom Meer bestimmt ist. Von Männern, die ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer folgen, und von Frauen, die dem Meer, das ihnen die Männer und die Söhne raubt, den Kampf ansagen. "Wir Ertrunkenen" ist ein großes Hörbuch über Liebe, Freundschaft, Verlust und Wahnsinn, voller Satanskerle, Glücksritter, Leichtmatrosen und starker Frauen.©2015 SAGA Egmont. Übersetzung von Ulrich Sonnenberg (P)2015 SAGA Egmont Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gegen den Wind Titelbild
Die Entdeckung der Langsamkeit Titelbild
Abenteuer Ocean Race Titelbild
Die vierte Hand Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Der Wind kennt meinen Namen Titelbild
König von Albanien Titelbild
Allein zwischen Himmel und Meer Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Elefant Titelbild
Wassermusik Titelbild
Gottes Werk und Teufels Beitrag Titelbild
Eine kurze Geschichte der Menschheit Titelbild
Vernichten Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Konklave Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wir Ertrunkenen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    46
  • 4 Sterne
    20
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    40
  • 4 Sterne
    11
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    8
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    17
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Trivialliteratur auf mittlerem Niveau

Meine Buchhändlerin hat mir den Roman empfohlen. Da ich mich bisher auf ihr Urteil verlassen konnte, habe ich zugegriffen. Was interessant beginnt, entwickelt sich im Weiteren zu einer langatmigen und oft kitschigen Beschreibung von Personen und deren Verhaltensweisen. Die geschichtlichen Hintergründe hat der Autor sicher korrekt recherchiert und sie machen auch den interessanten Teil des Romans aus. Aber die Schilderung der einzelnen Charaktere und ihrer Handlungen stammt aus der Kiste der Trivialliteratur. Als Beispiel sei Klara Friis genannt. Sie ist eine Fischerswitwe, offenbar völlig ungebildet und, entsprechend ihren Lebensbedingungen, verhärmt. Das hindert sie aber nicht daran, als laszive Verführerin aufzutreten und ihrem Sohn poetische Briefe zu schreiben! Es gibt einige Episoden in dem Buch, die spannend und interessant sind, wenn der Autor nur nicht immer versuchen würde, mit einer Art Pennälerpsychologie das Verhalten der Protagonisten zu erklären. Die "Liebesgeschichten" sind absolut kitschig und unglaubwürdig. Sympathie kann man für keine der handelnden Personen empfinden. Das muss auch nicht unbedingt sein; aber der Autor bemüht sich zwanghaft, seinen Hauptfiguren einen edlen und moralisch korrekten Charakter anzudichten. Wie die Rezensenten der SZ und der FAZ zu ihren hymnischen Lobreden kommen, weiß ich nicht. Wahrscheinlich haben sie nur den Klappentext gelesen. Der Perlentaucher bringt es auf den Punkt: Paradebeispiel des kalkulierten Erfolgs. Dem schließe ich mich an. Aber Blut, Schweiß und Tränen alleine machen noch keinen guten Roman.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

überraschend schwacher Roman

Trotz der vielen Seiten unzusammenhängend und episodisch. Starker Beginn und auch das Ende ist richtig gut geschrieben, dazwischen nicht so viel. Die "wir"-Perspektive hält den Leser auf Distanz, nur die Suche Alberts nach seinem Vater wechselt zu "ich" und plötzlich gewinnt der Protagonist an Wärme.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein bisschen Jack London und John Steinbeck

Ein furioser Roman über Seeleute auf großer Fahrt und Seemannsfrauen die in einer Ortschaft auf einer dänischen Ostseeinsel beheimatet sind. Zu Beginn steht der Große nordische Krieg, hier beginnt das Schicksal seinen Lauf zunehmen und erstreckt sich dann in vielen Abenteuern hin zum 2. Weltkrieg.
In sehr nüchternen Stil erzählt der Auter von den schrecklichen und schicksalshaften Ereignissen. Diesem Stil wird der Vorleser sehr gut gerecht.
Der Roman hebt sich wohltuend von der emotional überladenen Gegenwartsbelletristik ab. Er erinnert mich an die Romane von Jack London John Steinbeck oder Karl May. Vorweg gesagt sei noch, er ist nichts für zarte Seelen, da die Brutalität der Kriegeshandlungen und das Leben auf Großer Fahrt sehr drastisch vom Autor geschildert wird. Absolut hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

best of Denmark

Der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig, hat man sich erst einmal eingehört, kann man nicht mehr aufhören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ausgezeichnete Geschichte

Tiefe Einsichten in die Seegelschifffahrt, Schifffahrt ihre Menschen und den Krieg. Danke für dieses Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Sprecher macht seine Sache leider gar nicht gut

Ich bin erst im Kapitel 4. Aber der Sprecher ist so schlecht, dass ich nicht sicher bin , ob ich bis zum Schluss durchhalten kann. Schade.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Spannend mit Längen

Das Hörbuch hat zwar seine Längen, aber wer sich für die Geschichte Dänemarks als Seefahrernation interessiert, wird seine Freude an diesem Buch haben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tolle Geschichte, schlechter Sprecher

Ein tolles Buch, bei dem klar wird, wieso es ein Bestseller wurde. Ein muss für Seefahrtbegeisterte, Segler, Geschichtsinteressierte. Der Sprecher war allerdings ein dickes Minus. Seltsamer Sprechrhythmus, skurile Intonation. Phasenweise Mithörer bestätigten diesen Eindruck immer wieder. Schade.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das greift

Es gibt selten solche Erzählungen, die so tief hängen bleiben. Der Vorleser passt hervorragend, danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super Buch, bescheidener Sprecher

Das Buch ist nach etwas am Anfang stehen sehr gut geschrieben. Allerdings ist der Sprecher enttäuschen: die Intonation ist sehr monoton und ermüdend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich