
Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur
Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jan Koester
-
Von:
-
Alexander Unzicker
Über diesen Titel
Was auch immer in den Nachrichten kommt, eines ist sicher: Wir scheitern zunehmend daran, uns ein objektives Bild der Realität zu machen. Während uns die "Breaking News" aus aller Welt in Atem halten, entziehen sich entscheidende Veränderungen unserer Aufmerksamkeit: Digitalisierung, Überwachung, die enger werdenden Grenzen der Meinungsfreiheit.
Der Physiker, Jurist und Kognitionsforscher Alexander Unzicker analysiert die Herausforderungen für unser Denken im postfaktischen Zeitalter und schafft Orientierung im großen Durcheinander. Vor allem aber fordert er von uns allen mehr Mut, den eigenen Verstand zu gebrauchen - auch ohne fremde Anleitung.
©2019 Westend Verlag (P)2019 ABOD VerlagDas sagen andere Hörer zu Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Smetan
- 20.04.2020
Verschwörungstheorien über Verschwörungstheorien
Ich habe mich seltener unwohler gefühlt, beim Hören eines Hörbuchs. Zu viele unüberprüfbare Behauptungen neben durchaus akzeptablen Theorien. Am Ende hat sich der Autor ein Weltbild zurechtgebastelt, genau in der Art, wie er sie damit zu bekämpfen glaubt. Wer weiß, wo der Verstand ist, wird nicht alles für bare Münze nehmen, was er da vorgesetzt bekommt, sondern seinen Nutzen aus den durchaus guten Denkanstößen ziehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Raphael
- 26.11.2024
Spekulationen
Verkauft Spekulationen als Fakten. Am amüsantesten war der Moment als er den Hörern auflistete welche Journalisten vertrauenswürdig seien und welche nicht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JoeG
- 20.01.2025
Versuchte Gehirnwäsche
Es fängt an mit Dingen, denen ich zustimmen kann und dadurch fühlt man sich erst einmal abgeholt. Dann wird aber nach und nach immer wieder und immer mehr darauf hingewiesen, dass man den westlichen Medien nicht glauben darf und doch Alternativen wie z.B. RT lesen sollte. Dann wird auch noch gesagt mal solle mehr auf Leute wie Gerhard Schröder hören. Die Vergiftung von Regimekritikern aus Russland war doch auch ganz anders als hier berichtet und überhaupt ...
Meiner Meinung nach klingt das nach Propaganda und dem Versuch alternative Wahrheiten zu verbreiten. Sieht aus nach dem Versuch Zweifel zu sähen an den westlichen Demokratien und den westlichen Medien und man solle doch mehr die anderen alternativen Medien lesen ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.