Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur Titelbild

Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur

Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten

Reinhören

0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur

Von: Alexander Unzicker
Gesprochen von: Jan Koester
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Was auch immer in den Nachrichten kommt, eines ist sicher: Wir scheitern zunehmend daran, uns ein objektives Bild der Realität zu machen. Während uns die "Breaking News" aus aller Welt in Atem halten, entziehen sich entscheidende Veränderungen unserer Aufmerksamkeit: Digitalisierung, Überwachung, die enger werdenden Grenzen der Meinungsfreiheit.

Der Physiker, Jurist und Kognitionsforscher Alexander Unzicker analysiert die Herausforderungen für unser Denken im postfaktischen Zeitalter und schafft Orientierung im großen Durcheinander. Vor allem aber fordert er von uns allen mehr Mut, den eigenen Verstand zu gebrauchen - auch ohne fremde Anleitung.

©2019 Westend Verlag (P)2019 ABOD Verlag
Bildung Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Das sagen andere Hörer zu Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    32
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    24
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    24
  • 4 Sterne
    10
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Verschwörungstheorien über Verschwörungstheorien

Ich habe mich seltener unwohler gefühlt, beim Hören eines Hörbuchs. Zu viele unüberprüfbare Behauptungen neben durchaus akzeptablen Theorien. Am Ende hat sich der Autor ein Weltbild zurechtgebastelt, genau in der Art, wie er sie damit zu bekämpfen glaubt. Wer weiß, wo der Verstand ist, wird nicht alles für bare Münze nehmen, was er da vorgesetzt bekommt, sondern seinen Nutzen aus den durchaus guten Denkanstößen ziehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Spekulationen

Verkauft Spekulationen als Fakten. Am amüsantesten war der Moment als er den Hörern auflistete welche Journalisten vertrauenswürdig seien und welche nicht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Versuchte Gehirnwäsche

Es fängt an mit Dingen, denen ich zustimmen kann und dadurch fühlt man sich erst einmal abgeholt. Dann wird aber nach und nach immer wieder und immer mehr darauf hingewiesen, dass man den westlichen Medien nicht glauben darf und doch Alternativen wie z.B. RT lesen sollte. Dann wird auch noch gesagt mal solle mehr auf Leute wie Gerhard Schröder hören. Die Vergiftung von Regimekritikern aus Russland war doch auch ganz anders als hier berichtet und überhaupt ...
Meiner Meinung nach klingt das nach Propaganda und dem Versuch alternative Wahrheiten zu verbreiten. Sieht aus nach dem Versuch Zweifel zu sähen an den westlichen Demokratien und den westlichen Medien und man solle doch mehr die anderen alternativen Medien lesen ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.