Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes Titelbild

Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes

Von: Max Goldt
Gesprochen von: Max Goldt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Das erste "Goldt"-Stück (von bisher acht). Der Autor erhält im November den Kleist-Preis 2008. Mit seinem Witz, Scharfsinn und ästhetischen Urteilsvermögen sei er dem Sprachkritiker Karl Kraus vergleichbar, heißt es in der Begründung der Jury.©2002 Max Goldt (P)2003 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden Titelbild
Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses Titelbild
Die Toilette bleibt weiß Titelbild
Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Titelbild
Schade um die schöne Verschwendung! Titelbild
Komischerweise schrie ich Hallo statt Hilfe Titelbild
Unsere traurige technische Zukunft Titelbild
Max Goldt für alle, die Max Goldt noch nicht kennen Titelbild
Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds Titelbild
Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Titelbild
Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York Titelbild
Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart Titelbild
QQ Titelbild
Für Nächte am offenen Fenster Folge 1 Titelbild
Weltstars im Nadelwald Titelbild
Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Titelbild

Kritikerstimmen

Inzwischen hat sich immerhin herumgesprochen, dass es sich bei Goldt um einen der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart handelt, doch ganz dreist möchte ich hinzufügen, dass er darüber hinaus der vielleicht witzigste ist, der je in dieser Sprache geschrieben hat.
-- Daniel Kehlmann

Das sagen andere Hörer zu Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    64
  • 4 Sterne
    23
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    35
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    28
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Er kann es einfach

Es gibt niemanden, der so drechselt, schraubt und sülzt wie Max Goldt. Ich kann nicht genug von ihm kriegen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Große Sprachkunst

Formidable Texte unterschiedlicher Art und Länge und zu vielerlei Themen, die stets durch die präzise Beobachtungsgabe, die aufmerksame Betrachtung der Sprache (wie von Sprachgewohnheiten) und die Formulierungen und sprecherischen Fähigkeiten des Autors bestechen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

In etwa so lustig wie Mario Barth

In etwa so lustig wie Mario Barth. Dazu noch schlecht gesprochen. Nicht mal das lachende Publikum im Hintergrund der Lesungen regt zum Mitlachen an.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich