Was die Toten bewegt Titelbild

Was die Toten bewegt

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was die Toten bewegt

Von: T. Kingfisher
Gesprochen von: Carsten Wilhelm
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Eine packende und atmosphärische Neuerzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“. Als Alex Easton, ein Soldat im Ruhestand, die Nachricht erhält, dass seine Jugendfreundin Madeline Usher im Sterben liegt, eilt Alex augenblicklich zum Stammsitz der Ushers in der abgelegenen Landschaft Ruritaniens. Was Alex dort vorfindet, ist ein Albtraum aus Pilzwucherungen und besessenen Tieren, die einen dunklen, pulsierenden See umgeben. Madeline schlafwandelt und spricht nachts mit seltsamen Stimmen, und ihr Bruder Roderick wird von einer mysteriösen Nervenkrankheit heimgesucht. Mit Hilfe eines gefürchteten britischen Mykologen und eines verblüfften amerikanischen Arztes muss Alex das Geheimnis des Hauses Usher lüften, bevor es sie alle verschlingt.

©2024 Cross Cult Entertainment GmbH & CO. Publishing KG (P)2024 RBmedia Verlag
Fantasy Thriller Übernatürliches

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was die Nacht verschweigt Titelbild
The Hollow Places (German Edition) Titelbild
Wie man einen Prinzen tötet Titelbild
Orakel Titelbild
Starling House Titelbild
Wo die Nacht verweilt Titelbild
The Watchers: Sie sehen dich Titelbild
A Study in Drowning Titelbild
Die Elementare Titelbild
Bunny Titelbild
Es spukt in Craven Manor Titelbild
Die Folcroft-Geister Titelbild
Der mexikanische Fluch Titelbild
Piranesi Titelbild
Haus der langen Schatten Titelbild
Mal goes to War Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Was die Toten bewegt

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    10
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    10
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klassiker mit neuem Twist

Altbekannt und doch wunderbar anders ist diese Neuerzählung von "Der Untergang des Hauses Usher".

Alex Easton, ehemalige*r Eidsoldat*in aus Galatien, reist zur alten Kindheitsfreundin Madeleine Usher, denn sie ist sterbenskrank. Soweit nicht viel anders als in Egdar Allen Poes Klassiker.

T. Kingfisher schafft es aber, durch einige Pilze, Hasen und einen veralgten See eine bedrückende Atmosphäre zu schaffen, die dunkle Vorahnungen weckt. Als moderner Mensch denkt man schnell daran, dass die Schimmelpilze im Haus mit der schlechten Gesundheit der Einwohner zu tun haben könnten. (Ganz ehrlich, bei der Beschreibung der Bibliothek ist mir ganz anders geworden.) Aber der wahre Grund...

Die ersten 2/3 sind altmodisch gotisch gruselig. Man sieht das Potential, aber ist durch den "modernen Horror" eher abgestumpft und belächelt ein bisschen die "gruseligen" Momente. Das letzte Drittel hat haut einen dann aus den Socken, mir haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt.

Für mich ist dieses Buch eine klare Empfehlung für alle, die im Herbst etwas gruseliges, aber nicht zu gruseliges lesen möchten.

4.5 Sterne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Klassisches Gericht mit Pilzsprossen!

Unterhaltsame, manchmal etwas vor sich hinplätschernde, Neuinterpretation der klassischen Schauernovelle von Poe. Obwohl länger als das Original ist es mit etwas über fünf Stunden Hörzeit bzw 192 Buchseiten auch noch recht kompakt gehalten. Der Sprecher Herr Willhelm macht einen guten Job. Wer ein Faible für klassisch gehaltene Gothic/Schauerliterstur hat, kann unbesorgt zugreifen. Es gibt auch eine Fortsetzung, die hoffentlich auch als Hörbuch erscheinen wird.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.