Was alles in einem Menschen sein kann
Begegnungen mit einem Mörder
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Steffen Schroeder
-
Von:
-
Steffen Schroeder
Über diesen Titel
2013 stehen sich Steffen Schroeder und Micha im Gefängnis Berlin-Tegel zum ersten Mal gegenüber. Ein Gespräch über ihre schwierige Jugend bringt sie einander näher, bei allen Unterschieden: Schroeder wurde Schauspieler, Micha rutschte ins rechte Milieu ab, brachte einen Menschen um. Es beginnt eine besondere Beziehung: Schroeder, bekannt als Kommissar Kowalski in SOKO Leipzig, wird Vollzugshelfer des lebenslänglich Verurteilten.
Er lernt den Gefängnisalltag kennen, erfährt von Rangordnungen, Drogen, Ausbruchsversuchen; über die Jahre dringt er tief in Michas Geschichte ein, erfährt immer wieder Neues, Überraschendes. Für Micha wird er wichtiger und wichtiger, er begleitet ihn bei Freigängen, ist ihm Auge und Ohr für die Welt. Bald sieht Schroeder sich selbst und sein Leben in neuem Licht: Was unterscheidet ihn eigentlich von Micha?
Und welche Entscheidungen und Wendepunkte führen überhaupt dazu, dass ein Leben gelingt oder scheitert? Steffen Schroeder erzählt mit viel Gespür für das Menschliche über eine außergewöhnliche Begegnung und stellt dabei existenzielle Fragen nach Schuld, Schicksal und der Verantwortung dem eigenen Leben gegenüber. Der Fernsehkommissar und der Mörder - ein starkes, glänzend erzähltes Hörbuch.
©2021 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2021 Audio-To-Go Publishing Ltd.Das sagen andere Hörer zu Was alles in einem Menschen sein kann
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lausemausebär
- 05.08.2024
Sehr ergreifend
Danke für das Nahebringen einer Welt oder Planeten, die die wenigsten Menschen kennen lernen. Leider habe ich auch Einblick darin bekommen und es ist mir ein persönliches Anliegen, das mehr publik zu machen. Jeder Verurteilte sollte Möglichkeiten bekommen, sich bei guter Prognose zu resozialisieren.
Ich kann den Podcast nur empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bornmann Stefanie
- 02.03.2024
Das Leben hinter Gefängnismauern
Ein berührendes Buch , ein Mörder ist ein Mensch. Man hat Mitleid aber darf nicht vergessen was er getan hat. Toll gelesen vom Autor. Ich finde jeder sollte dieses Buch lesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gudrun
- 25.09.2021
Faszination und Nachdenklichkeit
das Buch habe ich mit sehr großem Interesse gehört. Ich war fasziniert von der Aufgabe die Steffen Schröder übernommen hat und mich hat das Schicksal des Gefangenen berührt und verstört. Ein sehr lesenswertes Buch mit viel Potenzial zum Nachdenken.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blacky
- 16.01.2023
Was für eine bewegende Geschichte!
Über viele Jahre hinweg hat der Autor, der bekannte Schauspieler Steffen Schröder, einen Langzeithäftling regelmaessig als Vollzugshelfer in Berlin-Tegel besucht - und unterstützt. Schröder hat mit dem Einverständnis von MICHA dessen Lebensgeschichte samt begangener Verbrechen aufgezeichnet. Er beschreibt, was ist, ohne Urteile zu fällen oder den Häftling zu entlasten. Was mich sehr bewegt hat, dass man eine Ahnung vom Gefängnisalltag bekommt u eine Vorstellung davon, was Zeit im Gefängnis bedeutet und wie ein kleiner Raum, die Zelle, zum einzig möglichen Ort für die Verurteilten wird und die Sehnsucht nach Freiheit erlöschen kann.
Vom Autor selbst gelesen, ausdrucksstark, aber nicht theatralisch. Sehr eindrucksvoll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karina Schmidt
- 05.08.2023
Der Mensch hinter der Tat
Spannende Geschichte, die ein ganz anderes Leben zeigt. Unaufgeregt und ohne Wertung erzählt. Es hat mir sehr gut gefallen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.