
Verräterisches Odeur
Pater Brown 70
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Von:
-
Marcus Meisenberg
Über diesen Titel
Der junge Jack Gallow, Angestellter einer Galerie, kommt aufgeregt zu Pater Brown gelaufen. Denn der Inhaber der Galerie, Mister Gordon, wird von Lord Avebury mit dem Gewehr bedroht. Sofort bricht Pater Brown nach Avebury Manor auf, um ein Unglück zu verhindern. Es gelingt ihm die Gemüter zu beruhigen - vorerst. Aber Lord Avebury bezichtigt den Galeristen, ihm eine Fälschung verkauft zu haben. Und tatsächlich, das vermeintliche Original ist nur eine ausgezeichnete Kopie. Der Lord gewährt Pater Brown eine dreitägige Frist, um den wahren Schuldigen zu überführen, bevor er sich an die Polizei wenden wird. Mit der Hilfe seines Freunds Flambeau versucht Pater Brown, die Angelegenheit zu klären. Aber die Zeit vergeht viel schneller, als es dem Geistlichen lieb ist.
©2022 Maritim Verlag (P)2022 Maritim VerlagDas sagen andere Hörer zu Verräterisches Odeur
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Conderwittich
- 15.05.2022
Gute Sprecher in wenig überzeugender Geschichte
Ich mag die Pater Brown Hörspiele sehr - vor allem, weil in der Regel sehr gute Sprecher vor dem Mikrofon stehen und die Dialoge meistens auch sehr lebensnah geschrieben sind.
Die jeweiligen Fälle mögen auch durchaus interessant sein, die Auflösungen sind aber allzu oft an den Haaren herbei gezogen oder schlicht unrealistisch. Bei dieser Folge ist es genau so.
Spoiler:
Hier geht es um die Fälschung eines großen Gemäldes von einem bekannten Kunstmaler. Die Fälschung ist so gut, dass selbst ausgewiesene Fachleute diese für echt halten. Der Stil des Originals wurde bis aufs kleinste Detail nachempfunden.
Der Täter?
Ein junger Bursche, nicht mal volljährig, der nebenbei noch ein talentierter Schreiner ist, hat dieses Meisterwerk allein, nach Feierabend und innerhalb weniger Tage angefertigt. Das muss ein wahres Jahrhunderttalent sein...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.