Utopia Titelbild

Utopia

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Utopia

Von: Thomas Morus
Gesprochen von: Thomas Gehringer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

In diesem Werk, das 24 Jahre nach der Entdeckung Amerikas entstand, lässt uns der Londoner Rechtsgelehrte Thomas Morus Einblick nehmen in ein Land, in dem „Menschen in vernünftig und weise geordneten Verhältnissen“ leben. Seine Erzählung geht auf den Bericht eines Seefahrers zurück, der dieses Land selbst gesehen haben will.

Das höchste Ziel der Einwohner dieses Landes, der Utopier: das Glück. Sie verachten Gold und Edelsteine, Grausamkeiten an Mensch und Tier, und die wenigen Gesetze sind für jedermann klar formuliert und verständlich. Das Gemeinwohl steht den Utopiern über alles. Urteilen Sie selbst über den viel diskutierten Realitätsbezug dieses Klassikers.

Wer sich mit dem (immer aktuellen) Begriff der „Utopie“ beschäftigen möchte, soll dieses Buch als Einstieg nehmen. Hier erfährt man etwas über Thomas Morus, der mit seinem Werk Utopia (1516) der ganzen Gattung seinen Namen gab, über Bacons Atlantis und Campanellas Sonnenstaat.

Sir Thomas Morus (1478-1535), englischer Schriftsteller, von Heinrich VIII zum Lordkanzler berufen, verweigerte er diesem den Treueeid nach dessen Abspaltung von Papst bzw. katholischer Kirche und wurde nach einem Aufsehen erregendem Prozess 1535 enthauptet. Durch die katholische Kirche 1935 kanonisiert (heiliggesprochen).

„Thomas Morus, Lordkanzler von England, dessen Seele reiner war als der reinste Schnee, dessen Genius so groß war, wie England nie einen hatte, ja nie wieder haben wird, obgleich England eine Mutter großer Geister ist.“ - Erasmus von Rotterdam

©2020 hoerbuch.cc (P)2020 hoerbuch.cc
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lob der Torheit Titelbild
Unter der Sonne Homers. Die große Hörbuch Box der griechischen Literatur und Philosophie Titelbild
Flächenland Titelbild
Die Zeitmaschine Titelbild
Die Göttliche Komödie Titelbild
Der abenteuerliche Simplicissimus Titelbild
Faust. Der Tragödie zweiter Teil Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Schöne neue Welt Titelbild
Don Quijote Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Vom Kriege Titelbild
Gargantua und Pantagruel Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Klassiker des politischen Denkens. Die große Hörbuch Box Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Utopia

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.