Unheimliche Gesellschaft Titelbild

Unheimliche Gesellschaft

Die Affäre Thomas Mann

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unheimliche Gesellschaft

Von: Tilo Eckardt
Gesprochen von: Julian Mehne
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Wer ist Freund, wer ist Feind? Ein Sommer, der alles verändert. Ein Schatten, der alle bedroht.

Im historischen Kriminalroman um das ungewöhnlichste Ermittlerteam ever heften sich der Schriftsteller Thomas Mann und sein junger litauischer Übersetzer an die Fersen eines mysteriösen Spions.

Das ebenso elegante wie raffinierte Hörbuch über Freundschaft und die Kraft der Literatur lässt die Grenzen zwischen historischer Wirklichkeit und dichterischer Fiktion gekonnt verschwimmen.

1933: Nach einem letzten hellen Sommer auf der Kurischen Nehrung fällt Dunkelheit über Deutschland, und Thomas Mann muss Zuflucht in der Schweiz suchen. Von Zürich aus bittet er seinen treuen Gefährten Žydrūnas Miuleris alias Müller um dringenden Beistand in einer "beunruhigenden" Sache. Doch nach Müllers prompter und beschwerlicher Anreise scheint es sich dabei um einen banalen Verkehrsunfall zu handeln, und Müller fühlt sich benutzt. Der Dichter kann den Getreuen schließlich überzeugen, dass hinter dem Unfall mehr stecken muss als Katia Manns bekannt sportliche Fahrweise. Was hatte der Fremde, den sie anfuhr, abends nahe des Mann’schen Hauses hoch über dem Zürichsee zu suchen? Handelt es sich bei dem Unfallopfer um denselben Mann, den Toby, der bissige Hund der Manns, wenige Nächte zuvor vom Grundstück verbellt hatte?

Als glaubhafte Gerüchte kursieren, die Gestapo würde Regimegegner aus der neutralen Schweiz entführen lassen, überschlagen sich die Ereignisse. Müller entgeht nur knapp einem Anschlag, bevor er und der Dichter im Café Odeon den Spion Richard Beckers wiederzuerkennen glauben. Der Mann, der im Sommer zuvor in Nida spurlos verschwand, nachdem die Pension von Frau Bryl bis auf die Grundmauern niederbrannte. Mann & Müller machen sich an die Verfolgung. Dass sie dabei auf Katia Manns zweifelhafte Fahrkünste angewiesen sind, macht den Fall umso gefährlicher.

Ein spannendes und höchst unterhaltsames literarisches Denkmal für den großen Thomas Mann.

Tilo Eckardts historischer Krimi Unheimliche Gesellschaft lässt uns einen der größten deutschen Schriftsteller in neuem Licht entdecken. Der 2. Fall für Mann & Müller beruht auf wahren Begebenheiten um einen deutschen Spion in Litauen. Der Verwandlungskünstler könnte Thomas Mann zu einem seiner berühmten Romane inspiriert haben ...

Das erste Mal gemeinsame Sache machten der Dichter und sein Übersetzer in Gefährliche Betrachtungen.

©2025 Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Historische Krimis Krimis

Das sagen andere Hörer zu Unheimliche Gesellschaft

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.