
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat / Walden - Reflexionen über Konsumverweigerung und ökologische und ausgewogene Lebensführung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jürgen Fritsche
-
Von:
-
Henry David Thoreau
Über diesen Titel
Zwei Werke von Henry David Thoreau:
Im Jahr 1849 schrieb er seinen weltberühmten Essay über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. In diesem stellte er sich außerhalb einer Gesellschaft, die, obwohl auf den Prinzipien der Freiheit und Gleichheit aller gegründet, nicht in der Lage war, die Sklaverei abzuschaffen. Ungekürzte Lesung (Tracks 1 - 14).
Fünf Jahre später folgte Walden oder Das Leben in den Wäldern - seit langem DAS Buch für Aussteiger, Frugalisten, Konsumverweigerer - oder auch ganz einfach nur Naturliebhaber! In ihm beschreibt Henry David Thoreau, wie er die Stadt verließ, um zwei Jahre lang im Wald nur mit eigenen Mitteln zu leben. Mit den Kapiteln: Sparsamkeit (Tracks 15 - 74), Wo und wofür ich lebte (Tracks 75 - 89), Das Bohnenfeld (Tracks 90 - 99), Der Teich im Winter (Tracks 100 - 112), Frühling (Tracks 113 - 129).
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Henry David Thoreau (P)2024 BÄNG Management & Verlag