The Scandal of the Evangelical Mind Titelbild

The Scandal of the Evangelical Mind

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Scandal of the Evangelical Mind

Von: Mark A. Noll
Gesprochen von: Trevor Thompson
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"The scandal of the evangelical mind is that there is not much of an evangelical mind." So begins this award-winning intellectual history and critique of the evangelical movement by one of evangelicalism's most respected historians.

Unsparing in his judgment, Mark Noll ask why the largest single group of religious Americans - who enjoy increasing wealth, status, and political influence - have contributed so little to rigorous intellectual scholarship in North America. In nourishing believers in the simple truths of the gospel, why have evangelicals failed at sustaining a serious intellectual life and abandoned the universities, the arts, and other realms of "high" culture?

Noll is probing and forthright in his analysis of how this situation came about, but he doesn't end there. Challenging the evangelical community, he sets out to find, within evangelicalism itself, resources for turning the situation around.

©1995 Wm. B. Eerdmans Publishing Company (P)2017 Wm. B. Eerdmans Publishing Company
Christentum Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden