The Long Land War Titelbild

The Long Land War

The Global Struggle for Occupancy Rights

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungendes Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Long Land War

Von: Jo Guldi
Gesprochen von: Wendy Tremont King
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

A definitive history of ideas about land redistribution, allied political movements, and their varied consequences around the world

Jo Guldi tells the story of a global struggle to bring food, water, and shelter to all. Land is shown to be a central motor of politics in the twentieth century: the basis of movements for giving reparations to formerly colonized people, protests to limit the rent paid by urban tenants, intellectual battles among development analysts, and the capture of land by squatters taking matters into their own hands. The book describes the results of state-engineered "land reform" policies, beginning in Ireland in 1881 until US-led interests and the World Bank effectively killed them off in 1974.

The Long Land War provides a definitive narrative of land redistribution alongside an unflinching critique of its failures, set against the background of the rise and fall of nationalism, communism, internationalism, information technology, and free-market economics. In considering how we could make the earth livable for all, she works out the important relationship between property ownership and justice on a changing planet.

©2022 Jo Guldi (P)2022 Tantor
Anthropologie Humangeographie Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Das sagen andere Hörer zu The Long Land War

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.