
The Equation That Couldn't Be Solved
How Mathematical Genius Discovered the Language of Symmetry
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 30,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Tom Parks
-
Von:
-
Mario Livio
Über diesen Titel
What do Bach's compositions, Rubik's Cube, the way we choose our mates, and the physics of subatomic particles have in common? All are governed by the laws of symmetry, which elegantly unify scientific and artistic principles. Yet the mathematical language of symmetry - known as group theory - did not emerge from the study of symmetry at all, but from an equation that couldn't be solved.
For thousands of years mathematicians solved progressively more difficult algebraic equations, until they encountered the quintic equation, which resisted solution for three centuries. Working independently, two great prodigies ultimately proved that the quintic cannot be solved by a simple formula. These geniuses, a Norwegian named Niels Henrik Abel and a romantic Frenchman named Évariste Galois, both died tragically young. Their incredible labor, however, produced the origins of group theory.
The first extensive, popular account of the mathematics of symmetry and order, The Equation That Couldn't Be Solved is told not through abstract formulas but in a beautifully written and dramatic account of the lives and work of some of the greatest and most intriguing mathematicians in history.
©2005 Mario Livio. (P)2017 Brilliance Publishing, Inc., all rights reserved.Das sagen andere Hörer zu The Equation That Couldn't Be Solved
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde
- 13.10.2019
Teilweise als Hörbuch nur bedingt geeignet,...
... da diverse Tabelleneinträge vorgelesen werden und der Sprecher sich hier nicht um ausreichende Entschleunigung bemüht. Außerdem kann man Galois' Nachweis der Unlösbarkeit quintischer und höherer Gleichungen mit Radikalen mit diesem Hörbuch nicht wirklich nachvollziehen. Im Übrigen aber ein netter Streifzug durch Anwendungsfelder der Gruppentheorie.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nils
- 16.04.2022
History and basics of Group Theory
Unfortunately, there are very few audiobooks about Group Theory, but this one definitely is a good one worth listening to. The author tells an enjoyable story with lots of real life stories about key protagonists - but putting a clear focus to E. Galois who seemed to have inspired the author’s passion. Nevertheless, the book also presents a concise, but very basic introduction to Group Theory, unfortunately not going deeper into certain Groups which are key to today’s science - Lie groups and finite groups. However, there is a chapter linking Group Theory to the Standard Model and String Theory, but it only scratches the surface. Obviously, the intention was rather on the historical part.
The speaker has a comforting voice and an optimal speed. Only point is that names and sentences in foreign languages (esp French) are pronounced in a rather American way which might be a bit disturbing for European ears.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.