![The Cosmic Computer Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/51AMR7STPfL._SL500_.jpg)
The Cosmic Computer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jeffrey Kafer
-
Von:
-
H. Beam Piper
Über diesen Titel
Conn Maxwell returns from Terra to his poverty-stricken home planet of Poictesme, “The Junkyard Planet”, with news of the possible location of Merlin, a military super-computer rumored to have been abandoned there after the last war. The inhabitants hope to find Merlin, which they think will be their ticket to wealth and prosperity. But is Merlin real or just an old rumor? And if they find it, will it save them - or tear them apart?
Public Domain (P)2011 Audible, Inc.Beschreibung von Audible
The Cosmic Computer, originally titled The Junkyard Planet, is one of Henry Beam Piper’s stories set in the alternate "Future History" of the 6,000 years following the year of the first nuclear chain reaction, 1942. This entry takes place in a distant, chaotic era of Piper’s detailed universe where many planets and human institutions have fallen apart. The audiobook’s protagonist, Conn Maxwell, returns to his particularly hard-hit home planet, what Maxwell refers to as a "junkyard of empire", aiming to raise hopes and funds with the promise of a legendary lost supercomputer hidden on a literal junkyard planet. Jeffrey Kaffer’s hard and tough performance enhances the sense of Maxwell as an assertive leader navigating a harsh but strikingly and exhaustingly described future.
Das sagen andere Hörer zu The Cosmic Computer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Walter
- 05.04.2011
Western im All
Klassische Science-Fiction: eine klare Handlung, klar positionierte Rollen für alle Handelnden, große Technik zum Angreifen, große Unternehmungen, unvorhergesehene Konsequenzen und ein Ende wie im Western. Denn es ist ein Western im All.
Ist auch kein Wunder: die Geschichte wurde 1958 erstmals veröffentlicht und ist so ein Blick in die Vergangenheit der Zukunft: die Zeitrechnung ist das Atomic Age", die Computer sind Riesenkästen, die (männlichen) Helden verwenden Rechenschieber und rauchen Zigaretten.
Trotzdem eine klar durchdachte Geschichte mit spannender Handlung, vom Sprecher lakonisch erzählt und indem man Gespräche über die Fernsprecher leicht verzerrt klingen lässt wie im Radio-Hörspiel anno dazumal auch atmosphärisch ein Zeitdokument.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich