The City of the Sun Titelbild

The City of the Sun

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The City of the Sun

Von: Tommaso Campanella
Gesprochen von: Joe Phoenix
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

The City of the Sun is a philosophical work by the Italian Dominican philosopher Tommaso Campanella. It is an important early utopian work. The work was written in Italian in 1602, shortly after Campanella's imprisonment for heresy and sedition. A Latin version was written in 1613–1614 and published in Frankfurt in 1623.

The book is presented as a dialogue between "a Grandmaster of the Knights Hospitaller and a Genoese Sea-Captain". Inspired by Plato's Republic and the description of Atlantis in Timaeus, it describes a theocratic society where goods, women and children are held in common. It also resembles the City of Adocentyn in the Picatrix, an Arabic grimoire of astrological magic. In the final part of the work, Campanella prophesies—in the veiled language of astrology—that the Spanish kings, in alliance with the Pope, are destined to be the instruments of a Divine Plan: the final victory of the True Faith and its diffusion in the whole world. While one could argue that Campanella was simply thinking of the conquest of the New World, it seems that this prophecy should be interpreted in the light of a work written shortly before The City of the Sun, The Monarchy in Spain, in which Campanella exposes his vision of a unified, peaceful world governed by a theocratic monarchy.

©2020 Strelbytskyy Multimedia Publishing (P)2020 Strelbytskyy Multimedia Publishing
Philosophie Politik & Regierungen

Das sagen andere Hörer zu The City of the Sun

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.