The Blessing and the Curse Titelbild

The Blessing and the Curse

The Jewish People and Their Books in the Twentieth Century

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Blessing and the Curse

Von: Adam Kirsch
Gesprochen von: Steven Jay Cohen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

From the vast emigration of Jews out of Eastern Europe to the Holocaust to the creation of Israel, the 20th century transformed Jewish life. The same was true of Jewish writing: the novels, plays, poems, and memoirs of Jewish writers provided intimate access to new worlds of experience.

Kirsch surveys four themes that shaped the 20th century in Jewish literature and culture: Europe, America, Israel, and the endeavor to reimagine Judaism as a modern faith. With discussions of major books by more than 30 writers - ranging from Franz Kafka to Philip Roth, Elie Wiesel to Tony Kushner, Hannah Arendt to Judith Plaskow - he argues that literature offers a new way to think about what it means to be Jewish in the modern world. With a wide scope and diverse, original observations, Kirsch draws fascinating parallels between familiar writers and their less familiar counterparts. While everyone knows the diary of Anne Frank, for example, few outside of Israel have read the diary of Hannah Senesh. Kirsch sheds new light on the literature of the Holocaust through the work of Primo Levi, explores the emergence of America as a Jewish home through the stories of Bernard Malamud, and shows how Yehuda Amichai captured the paradoxes of Israeli identity.

©2020 Adam Kirsch (P)2020 Tantor
Judentum
Noch keine Rezensionen vorhanden