The Ballerina of Auschwitz
Young Adult Edition of The Choice
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gilli Messer
-
Tovah Feldshuh
-
Von:
-
Edith Eva Eger
Über diesen Titel
In this “luminous” (Kirkus Reviews, starred review) young adult edition of the bestselling, award-winning memoir The Choice, Holocaust survivor and renowned psychologist Dr. Edith Eva Eger shares her harrowing experiences and gives readers the gift of hope and strength.
Edie is a talented dancer and a skilled gymnast with hopes of making the Olympic team. Between her rigorous training and her struggle to find her place in a family where she’s the daughter “with brains but no looks,” Edie’s too busy to dwell on the state of the world. But life in Hungary in 1943 is dangerous for a Jewish girl.
Just as Edie falls in love for the first time, Europe collapses into war, and Edie’s family is forced onto a train bound for the Auschwitz concentration camp. Even in those darkest of moments, Edie’s beloved, Eric, kindles hope. “I’ll never forget your eyes,” he tells her through the slats of the cattle car. Auschwitz is horrifying beyond belief, yet through starvation, unthinkable terrors, and daily humiliations like being forced to dance for a Nazi leader, dreams of Eric sustain Edie. Against all odds, Edie and her sister Magda survive, thanks to their sisterhood and sheer grit.
Edie returns home filled with grief and guilt. Survival feels more like a burden than a gift—until Edie recognizes that she has a choice. She can’t change the past, but she can choose how to live and even to love again.
Noch keine Rezensionen vorhanden
