The Artifice of Intelligence Titelbild

The Artifice of Intelligence

Divine and Human Relationship in a Robotic Age

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Artifice of Intelligence

Von: Noreen Herzfeld, Ted Peters - foreword
Gesprochen von: April Doty
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

AI is becoming ubiquitous. Whatever its arrival portends for our future, whether riches or ruin, it cannot be avoided. The Artifice of Intelligence explores two questions at the heart of a theological response to AI. Is it possible for human beings to have authentic relationships with an AI? How does the increasing presence of AI change the way humans relate to one another? In pursuing answers to these questions, Herzfeld explores what it means to be created in the image of God and to create AI in our own image. It utilizes and expands Karl Barth's relational understanding of the imago Dei to examine humanity's relationship both with AI and, through it, with one another.

Barth's injunctions—look the other in the eye (embodiment), speak to and hear the other (communication), aid the other (agency), and do it gladly (emotion)—provide the basis for the main chapters, each of which concludes with a case study of a current AI application that exemplifies the difficulties AI introduces into human relationality. The Artifice of Intelligence concludes with an examination of the incarnation, one that points toward the centrality of embodiment for full relationality.

©2023 Fortress Press, an imprint of 1517 Media (P)2023 Tantor
Christentum Informatik Religiöse Studien
Noch keine Rezensionen vorhanden