
The Affinity Bridge
A Newbury & Hobbes Investigation
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Simon Taylor
-
Von:
-
George Mann
Über diesen Titel
Get ready to follow dazzling young writer George Mann to a London unlike any you've ever seen and into an adventure you will never forget, in The Affinity Bridge.
Welcome to the bizarre and dangerous world of Victorian London, a city teetering on the edge of revolution. Its people are ushering in a new era of technology, dazzled each day by unfamiliar inventions. Airships soar in the skies over the city, while ground trains rumble through the streets and clockwork automatons are programmed to carry out menial tasks in the offices of lawyers, policemen, and journalists.
But beneath this shiny veneer of progress lurks a sinister side. Queen Victoria is kept alive by a primitive life-support system, while her agents, Sir Maurice Newbury and his delectable assistant, Miss Veronica Hobbes, do battle with enemies of the crown, physical and supernatural.
This time Newbury and Hobbes are called to investigate the wreckage of a crashed airship and its missing automaton pilot, while attempting to solve a string of strangulations attributed to a mysterious glowing policeman, and dealing with a zombie plague that is ravaging the slums of the capital.
©2009 George Mann (P)2009 Macmillan AudioKritikerstimmen
Das sagen andere Hörer zu The Affinity Bridge
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- U. Bogdan
- 02.11.2011
kein Meisterwerk aber ganz pasabel
Bei der Bewertung dieses Hörbuches muss man zwischen der Hörbuchproduktion und dem Buch an sich unterscheiden.
Das Buch:
George Mann ist kein Meisterautor, zumindest nicht in diesem Buch. Er wiederholt gerne bestimmte Phrasen, seine Charaktere schwanken etwas zwischen tatsächlichen Individuen und Stereotypen und bei seiner Geschichte konnte ich sehr deutlich einige seiner Inspirationsquellen erkennen. Ob und wie sehr er sich schreiberisch weiterentwickelt wird man bei den anderen Büchern abwarten müssen. Soweit ist Affinity Bridge ein recht netter Roman, der durchaus in den Bereich Steampunk eingeordnet werden kann. George Mann reicht damit allerdings bei Weitem nicht an die Klasse einer Cherie Priest beispielsweise.
Die Hörbuchproduktion:
Keine Ahnung, wieviel Erfahrung Simon Taylor als Hörbuchsprecher sonst noch so hat. Er hat an sich eine recht angenehme Stimme. Ich mag sie und seinen Akzent. Möchte ihm aber trotzdem ununterbrochen zurufen: don't do voices! Unterschiedlichen Charakteren unterschiedliche Stimmen zuzuordnen ohne dabei exaltiert und übertrieben zu klingen gelingt nicht vielen SprecherInnen. Und er sollte es unbedingt sein lassen. Ohne die unterschiedlichen Stimmen hätte es ein wirklich gutes Hörbuch sein können.
OK, bis auf die Editierfehler. Soviele Versprecher und Korrekturen in einem fertigen Hörbuch und schon gar von Macmilan Audio habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Alles in allem kein wirkliches Meisterwerk mit guten Ansätzen, aber stellenweise großen Problemen in der Ausführung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- berlin101
- 08.11.2012
Nette Geschichte, guter Sprecher...
...aber hat die Aufnahme niemand vor Veröffentlichung gehört bzw. editiert? Noch nie habe ich in einem Hörbuch so viele Versprecher und Korrekturen gehört... Der Sprecher schmatzt dann immer völlig unvermittelt laut vor sich hin und setzt noch einmal an, den Satz fehlerfrei zu lesen. Das würde ich bei einer Heimproduktion erwarten, aber nicht bei einer Profis!
Ansonsten muss ich meinem Vorgänger widersprechen – Simon Taylor macht die Sache mit den unterschiedlichen Stimmen wirklich ordentlich. Auch die Geschichte ist unterhaltsam, erinnert aber an vielen Stellen sehr an "I, robot" und diverse Dr. Who-Episoden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.