Sommerfest Titelbild

Sommerfest

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sommerfest

Von: Frank Goosen
Gesprochen von: Frank Goosen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Onkel Hermann, der seit dem Tod von Stefans Eltern in Bochum die Stellung hielt, ist gestorben, und Stefan muss zurück in die Heimat, um das kleine Reihenhaus seiner Familie zu verkaufen. Zwei Tage, den Termin mit dem Makler hinter sich bringen, sich mit ein, zwei Leuten treffen, die es verdienen, und schnell wieder zurück nach München, ins wahre Leben. Rein, raus, keine Gefangenen. Das war der Plan. Doch schneller als man es für möglich hält, wird man in der Enge der Heimat zu Erinnerungen und Entscheidungen verurteilt. Just an diesem Wochenende wird die Sperrung der A40 im Ruhrgebiet zum kulturellen Happening, dessen Sog Stefan sich nicht entziehen kann. Und alle sind sie da, alle, mit denen er aufgewachsen ist: Toto, der Versager, Diggo, sein brutales Herrchen, Frank, der Statthalter, Karin, die Verwirrmaschine, Omma Luise, die Frau, die alles mitgemacht hat. Und Charlie. Sandkastenfreundin, nicht-leibliche Schwester, Jugendliebe. Keine Frau kennt Stefan so gut - und wegen keiner Frau ist er so viele Jahre einem Ort fern geblieben…

Ein rasanter Roadtrip durch den "Pott" von heute; ein urkomischer Roman voller Wehmut und Tiefgang. Frank Goosens neues Hörbuch zelebriert ein Heimatwochenende voller skurriler Figuren - mit Fußball und Musik, mit großen Entscheidungen und viel Gefühl.

©2012 Kiepenheuer & Witsch (P)2012 ROOF Music
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Spiel ab! Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Sommerfest

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    217
  • 4 Sterne
    126
  • 3 Sterne
    52
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    11
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    167
  • 4 Sterne
    32
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    113
  • 4 Sterne
    68
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    9

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

super Hörerlebnis

Frank Goosen liest selbst, Gott sei Dank, weil das gibt der Geschichte einfach den nötigen Schwung, aber lässt auch inne halten und nachdenken.
Stefan lebt jetzt in München und arbeitet als Schauspieler. Nach dem Tod seiner Eltern, hatte sein Onkel Hermann das Elternhaus übernommen und war für seinen Neffen eigentlich immer da. Trotzdem, hatte es Stefan nicht zur Beerdigung geschafft. Nun kehrt er nach Bochum zurück, denn er will sich mit einem Makler treffen und das Haus verkaufen. Schon auf dem Weg dorthin erinnert er sich an alte Freunde, Weggefährten und auch an seine Jugendliebe. Mit seiner Freundin läuft es in letzter Zeit sowieso nicht mehr so gut und Stefan ist von ihren Anrufen meist nur genervt. Die alten Freunde sind noch da, die alten Weggefährten auch und das Sommerfest im Ort steht an und alle fragen, ob er seine Charlie schon angerufen hat. Er denkt viel an sie, aber hat auch Angst vor der Begegnung und ist außerdem erstmal von allen anderen in Beschlag genommen. Wie wird der Ausflug enden? Was bringt das Sommerfest für den verlorenen Sohn? Auf seine typische, humorvolle Art erzählt Frank Goosen diese Geschichte. Stammtisch Gerede, vergangene Spannungen, neue Pläne und alte Gefühle. Ein weiteres tolles Buch von Frank Goosen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Herkunft und Zukunft

Man muss nicht aus dem Ruhrpott sein, um dieses Hörbuch zu mögen. Flott, unterhaltsam und vorzüglich von Frank Goosen selbst gesprochen entfaltet sich hier das Lebensgefühl einfacher Menschen aus dieser Region Deutschlands. Man fühlt es deutlich: der Autor kennt das Milieu - und liebt es, trotz seiner Mängel.

Die Hauptfigur ist der typisch unentschlossene Junggeselle einer Generation, die nicht mehr weiß, dass zu einem glücklichen, erfüllten Leben in einer Partnerschaft auch Kinder gehören. Und der allmählich merkt, dass Herkunft ein Stück Identität ist, das man nicht abstreifen kann, auch wenn man es eigentlich will.

Dass er sich zuletzt für einen Weg in die Zukunft entscheidet, den er ohne seine Herkunft nie gegangen wäre, ist nicht der Vernunft geschuldet, aber man versteht trotzdem.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Ruhrpot Lehmann

Das Buch hat mich in Teilen an Sven Regners "Herr Lehmann" erinnert, obwohl es dann doch wohl die Ruhrpott Version von Herrn Lehmann ist. Gut gelesen und erzählt. Ich kann es nur empfehlen!!

Wer Frank Goosen kennt, der erkennt aber auch Teile aus seinen anderen Büchern wieder und irgendwie wiederholen sich Bilder (das ist eigentlich ok). Uneigentlich fragt man sich aber schon, ob ihm die Themen ausgehen ... Das Ruhrgebiet ist doch mehr als Bergarbeiter, Fussball und Leute, die morgens schon mit dem Trainingsanzug im Kiosk stehen (Trainingsanzug mit zwei Streifen weil Duisburg).

Wer Gossen noch nicht kennt, der hört einfach mal rein ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

13 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Frank Goosen Ein großer Poet des Potts

Ruhrgebiet.... Wo anders ist es auch scheiße.

Kaum einer wie Frank Goosen schafft das Ruhrgebiet in seinen Feinheiten so darzustellen ohne dass man sich nicht an der einen oder anderen Stelle wieder erkennt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Etwas zu lang ...

... Nette Story angemessen gut und mit dem entsprechenden Lokalkolorit gelesen, was den Charme dieses Hörbuchs ausmacht.

Allerdings wird es auf Dauer etwas zu langweilig, da nichts wirklich passiert, daher auch der Stern Abzug.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

Kurzweil..

Nachdem ich über den ersten Unmut über Goosens schnelles Lesetempo hinwegkam und erkannte, dass dies einfach ungemein gut zum "Ruhrpott-Slang" passt, verschaffte mir das "Sommerfest" ein durchaus kurzweiliges Vergnügen. Das soll nicht heißen, dass es flach ist. Im Gegenteil. Teilweise wurde ich von Lachanfällen geschüttelt (v.a. zu Beginn, beim Einführen der Personen mit ihrem für mich "fremden" Dialekt, bei den Fausthieben auf das mir wohl bekannte München, und nach dem Schluss, bei den Outtakes, die ich mir aufgrund eben dieser Lachanfälle mehrmals anhören musste) teils wurde ich nachdenklich und traurig. Ja, Tränen flossen auch.
Der letzte Stern bleibt nur aus, weil dieser Wochenendtrip ins Ruhrgebiet bei mir wahrscheinlich keinen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Ansonsten ist er aber (und da wiederhole ich meine Vorredner) v.a. für Herr Lehmann - Liebhaber empfehlenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super Hörbuch mit kleinem Fehler.

Echt schön! Aber Leute, bitte trennt die outtakes von der Geschichte!! Das Ende wird durch den nahtlosen Übergang von offenem Ende in outtakes komplett versaut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars

sehr unterhaltsam

Zugegeben: Ich hatte schon immer eine Schwäche fuer den Pott, insofern fühlte ich mich sehr gut unterhalten von Frank Goosens Roman "Sommerfest". Goosen liesst unterhaltsam und mit hörbar grosser Sympathie fuer seine Figuren, ihren Dialekt und ihr Millieu. Die Geschichte selbst kommt zwar zuerst nicht so richtig in Fahrt, entwickelt sich aber zu einem anrührenden und glaubwürdigen Porträt eines Mannes, der sich nicht traut, Entscheidungen zu treffen. Das ist zwar nicht neu, aber wirklich gut erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Mein Lieblingshörbuch....

wird es definitiv nicht werden. Unschuldig daran Frank Goosen selbst. Er liest und schreibt großartig. Es mag an der anderen Mentalität liegen, den ich als Bayerin wohl habe. Genauso wirds dem Ruhrpottler gehen, wenn er bayrische Geschichten hört. Mit einer gewissen Befremdung lauscht man den Geschehnissen, die sicher jemandem aus der Gegend aus dem Herzen spricht. Liebenswürdig aber fremdartig für meine Ohren. "Eine Liebeserklärung an den "Pott"
Am besten gefiel mir ehrlicherweise die "Zugabe".

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Ruhrpott ist sooo genial - dank Frank Goosen

vor allen Dingen, wenn es so beschrieben und geschildert wird wie von Frank Goosen. Er outet sich als VFL Bochum Fan, also schmerzfrei und auf alles gefasst. Er findet die richtigen Worte, stellt aber das Ruhrgebiet immer noch etwas unter Wert dar. Er schildert aber sehr gut die Leute, die dort leben, denn die sind klasse. Gott sei Dank. Frank G. ist ein Ruhrpöttler vom Feinsten - er kennt die Region und den Rest der Welt. Er bringt ein bzw. DAS Lebensgefühl rüber in dem Buch - kann man aber nur verstehen, wenn man mal dort war. Aber genau so ist es, tolles Buch.
Und genau so ist er bei seinen Lesungen - klasse! Also Empfehlung 1 A - seine Lesungen dazu sind noch besser, echt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich